Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Während die aktuelle Zeichnung des C5s mir besser gefällt als die Zeichnung von ams, bin ich vom C6 enttäuscht. Wenn sie zumindest die Hinterräder-Verkleidung wieder anbauen würden.

Bis die Autos gebaut werden, sind die Scheinwerfer a la BMW doch schon wieder veraltet.

Geschrieben

genau, das ist dann alles schon durch, beim Astra, mit mitlenkenden Schweinwerfern. Der c6 wird kein 'Schrei', dafür ist er schon 5 Jahre zu lange ein Chimäre. Mit 42V wäre es nochmal eine Neuheit, aber so?! Dynastart und Co., und sonst? Wirklich noch Ideen, Cit?! Dauert schon viel zu lange... . Also: Fossil der Zukunft fahren, 2cv undCX. Tscxhöö!

Geschrieben

>Hmm, so schnell kann man das jetzt auch nicht einrichten. Ist es möglich das mir einer der L´Autojournal Abonenten mir die Seite/ das Bild per Mail zusenden kann???

Wäre sehr dankbar!!!

CitroenC2_VTS@yahoo.de

PS: Keine Angst Admins, ich werde noch ACCM!!! :))

Geschrieben

Sind die Bilder vom C6 bedeutend anders als zB diese hier?

http://www.xxxx

Ich musste den Link leider korrigieren. Der ACC legt die Bilder deshalb im internen Bereich ab, um keine copyright-Verletzungen zu begehen. Das gilt auch für Links auf evtl. copyright-verletzende Seiten. Bitte trixt den ACC nicht aus. Siehe auch die FAQ-Regeln, denen sich jeder Poster hier unterworfen hat.

Claus, Future-Corner-Betreuung

Geschrieben

oder diese?

http://www.xxxx

Ich musste den Link leider korrigieren. Der ACC legt die Bilder deshalb im internen Bereich ab, um keine copyright-Verletzungen zu begehen. Das gilt auch für Links auf evtl. copyright-verletzende Seiten. Bitte trixt den ACC nicht aus. Siehe auch die FAQ-Regeln, denen sich jeder Poster hier unterworfen hat.

Claus, Future-Corner-Betreuung

Geschrieben

also ich finde das mit diesen amerikanesken copyright kniefällen schon etwas lächerlich!!!

ist ja ok wenn der acc kein copyright geschütztes material auf seiner hp zeigt (übrigens dürfte der acc das auch nicht im internen bereich solange keine werknutzungsbewilligung der urhebers (bzw. copyright inhabers) vorliegt.

bezüglich der links auf andere seiten genügt ein kleiner hinweis auf der startseite das für die inhalte von seiten auf die links gelegt sind keine haftung übernommen wird.

außerdem ein kleiner hinweis im forum das der inhalt der posts keineswegs der meinung des acc entsprechen muß und wiederum für links die ein poster reinsetzt keine haftung übernommen wird würde genügen.

komm mir ja schon vor wie in einer südamerikanischen polizeidiktatur.

haben wir das als frakophiler haufen (der ja bekanntlich dem eher legeren lebensstil fröhnt) nötig????

wie war das mit liberte, egalite, fraternite??? naja manche sind halt etwas gleicher als andere.

oder will der acc nur seine (zahlende) mitgliederschaar erhöhen.

naja warscheinlich steht mein posting eh nicht lange hier der zensor wirds schon richten

vive la liberation

mike

Geschrieben

>>außerdem ein kleiner hinweis im forum das der inhalt der posts keineswegs der meinung des acc entsprechen muß und wiederum für links die ein poster reinsetzt keine haftung übernommen wird würde genügen.

laut aktueller rechtsprechung definitv : falsch

Geschrieben

Hoffentlich geht jetzt nicht wieder diese elend lange Diskussion von wegen Zensur los.

Zu den Bildern: der C5 gefällt mir auch besser; der C6 geht auch so. Gut finde ich beim C6 das er nicht mehr wie ein fetter Audi aussieht (so ecklig rundgelutscht). Aber ich hoffe das bis zu seinem Erscheinen doch noch etwas dran gefeilt wird.

Gruß

>>Xantialiebhaber

Geschrieben

Die Zensur- und Rechtslagendiskussion hatten wir jetzt schon mehrfach. So lange der Admin auf Grund der aktuellen Rechtssprechung (danke Arma77 für den Hinweis!) auch dann haftet, wenn im Forum ein Haftungsausschluss ausgesprochen wird oder sogar der betroffene Poster erklärt, alle Haftung zu übernehmen, so lange muss die Administration alle Risiken (Zeit- und Kostenaufwand) für sich vermeiden. Wer das für sich nicht akzeptieren kann, sollte dann ein eigenes Forum aufmachen und für diese Einträge dann selbst haften. Wer aber in den ACC-Foren postet, muss sich leider an dessen Regeln halten. So schlimm ist das nicht und alle, auch der Admin, können dann ruhig schlafen. Hier geht es nicht um freie Meinungsäußerung, demokratische Willensbildung, ob etwas so veröffentlicht werden kann oder nicht oder die Verteidigung eines Grundrechtes, sondern um den mühsamen Versuch, im Rahmen der auch im Internet geltenden Gesetze unnötige Risiken zu vermeiden. Dafür müsst ihr Verständnis haben.

Geschrieben

Meine beiden links stammten von google.de, Suchbegriff "citroen+c6".

Interessantes findet sich auch bei den google-Ergebnissen zum Suchbegriff "citroen+ds+id" und der entsprechend benannten Seite.

Oder darf man nicht `mal das schreiben?

Ich nehme an, die Betreiber von google.de haben inzwischen mehrere hundert Jahre verschärfte Einzelhaft zu erwarten, weil es in den google-Suchergebnissen von irgendwelchen Copyright-Verletzungen ja nur so wimmeln könnte.

Wahrscheinlich sitzen diese schon mit gepacktem Täschchen incl. Zahnbürste + Ersatzunterhose zu Hause und warten auf die augenblickliche Festnahme.

Staunende Grüsse

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Wie oft sollen wir denn noch dieses Thema hier dikutieren? 5.000.000 mal?

Jetzt mal anders, krasser und vielleicht klarer ausgedrückt: Wir alle hier sind nur Gäste in diesem Forum und der Gastgeber bestimmt die Regeln. So wie Punkt 3 der FAQ "... Wir verlinken möglichst nicht auf Dritt-Angebote, von deren Rechtssicherheit wir nichts wissen bzw. die wir nicht daraufhin geprüft haben und begehen somit keine Rechtsverletzungen bzw. vermeiden damit Haftungsprobleme für uns und den ACC."

Wo ist das Problem?

Wenn ich auf eine Party gehe und der Gastgeber stellt Regelen auf, die mir nicht passen, dann mache ich das beste aus dem, aber komme bestimmt nicht wieder. Stört mich nur die eine oder andere kleine Regel, so drück ich euin Auge zu. Fühle ich mich trotz der Regeln sauwohl, so bleibe ich und komme gerne wieder. Natürlich versuche ich irgendwann mal mit dem Gastgeber zu reden, ob er nicht die eine oder andere Regel ändern möchte oder kann. Falls nicht, dann muß ich das akzeptieren, egal welche Gründe der Gastgeber auch immer nennen mag. Punkt. Ende. Fertig.

Oder konkreter: bei mir zu Hause wird nicht geraucht. Raucher müssen auch im Winter zum rauchen auf den Balkon. Punkt. Ende. Fertig. Ein Raucher könnte jetzt argumentieren "wenn man dabei das Fenster aufmacht, dann ists nicht soi schlimm". Dennoch sage ich weiterhin "Nein". Der rauchende Gast hat das zu akzeptieren oder zu gehen. Punkt. Ende. Fertig.

Ist das denn soooooooooo schwer zu verstehen....

Gruß

Geschrieben

Danke Olli, für deine Mithilfe: genau so wie du es dargestellt hast, muss man das sehen. Und noch zur Ergänzung: manchmal habe ich den Eindruck, dass es die (praktisch anonymen) Gäste im Forum des ACC bildlich gesehen auch mal in den Fingern juckt, die Wände mit Graffiti zu verzieren.

Dass man entsprechende Seiten mit geeigneten Suchbegriffen in google oder bei sonstigen Suchmaschinen finden kann, dürfte wohl jeder Surfer selbst wissen. Das Eintragen von Suchergebnissen als Links ist überflüssig. Der Hinweis auf solche Stichworte, mit denen man dann auch z. B. copyright-verletzende Seiten finden kann, ist bisher noch nicht verfolgt worden. Verfolgt wurden bisher nur Links auf solche Seiten. Insofern kann das vorstehende Posting von citbbk bestehen bleiben. Aber zur Beruhigung: die bei Google gefundenen Seiten zeigen nach meiner Einschätzung nicht die in acc-intern abrufbaren Bilder.

Geschrieben

Hallo Claus,

was ich aber bei der immer wiederkehrenden Diskussion zu diesem Thema immer

noch nicht verstehe und was auch immer noch nicht beantwortet wurde, ist die

Frage, ob im internen ACC-Bereich andere Regeln gelten können als im öffentlichen

Bereich. Meines Erachtens nicht.

Copyrightverletzung bleibt Copyrightverletzung.

Martin

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Wenn ich mich zu Hause (= intern) ausziehe, fällt meine Freundin über mich her. Ziehe ich mich irgendwo in der Öffentlichkeit aus (= öffentliches Forum), gibt es neben Menschenaufläufen auch noch eine Anzeige wegen Sittenwidrigkeit oder Ruhestörung oder sonst was.

Das Gleiche ist eben nicht in jeder Umgebung wirklich das Gleiche.

Geschrieben

Nur soviel dazu: Eine Rechtsberatung hier im Forum ist unzulässig. Wer sich das Urhebergesetz genau durchliest, wird den Unterschied zwischen öffentlichem und internem Forum feststellen. Auch diese Diskussion hatten wir schon mehrfach und ich möchte sie nicht noch einmal führen.

Geschrieben

Hallo Oli,

nur hat Dein privater Strip nicht wirklich viel mit der Veröffentlichung eines

copyrightgeschützten Werkes zu tun. Was anderes wäre es, wenn jemand

ein Video dieser Aktion auf einer Familienfeier zeigen würde (vgl. ACC intern ;-)

Auch eine Veröffentlichung innerhalb eines definierten Kreises (bei ACC intern

geht es ja immerhin auch um über 3500 potentielle Leser) ist eine Veröffentlichung.

Genau hier liegt ja auch das Problem der P2P-Tauschbörsen. Die Tauschbörsen

haben ja immer damit argumentiert, dass es sich um Privatkopien handelt. Wie

wir alle wissen, sind sie bisher noch nicht so richtig damit durchgekommen.

Martin

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Hi Martin!

Also wenn mein Strip nicht copyrightgeschützt.... ;-)

So wie ich das am Rande verfolge, gibt es alle paar Monate wieder neue Urteile, die pro oder contra für die eine Seite sind und ich sehe noch kein Ende, sprich endgültige Klarheit.

Sei doch froh, daß der ACC im internen Bereich deiner Meinung nach trotzdem die Bilder zeigt.

Bin diese Diskussion aber auch ziemlich leid, daher wars das von mir zu diesem Thema.

Gruß

Geschrieben

Bei der veröffentlich besagten Videos gibt es im Anschluß wahrscheinliche schlimmere Rechtsprobleme als so ein bisschen Copyright.

:-)

Geschrieben

wann findet eigentlich die stripshow statt? und wo? ;-)

ach leute, nu beharkt euch doch nicht dauernd wegen dem gleichen käse. die spielregeln hier sind klar angesagt, und ich finde, damit kann man durchaus leben. sogar ich, der ich wiedermal die zugangsdaten zum internen bereich nicht im kopf hat und die bilder immer noch nicht gesehen hat.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

In der Hoffnung das das Posten hier nicht gegen irgendeine Vorschrift verstößt:

Mir erscheint das man versucht den C6 ohne Radabdeckung herauszubringen.

Sieht dann ziemlich langweilig aus, irgendwie wie ein Audi.

Gähn ---

Die fummeln wohl noch solange am Auto rum, bis ihn keiner von uns mehr fahren / kaufen will.

Na prima für die Audi-Besitzer. Die brauchen sich wenigstens nicht umstellen.

Geschrieben

Ich entdeckte auf dem Titelblatt einer Autozeitung einen Entwurf eines VWs (fragt mich nicht welche Zeitung und welches Modell) mit Radabdeckung hinten....

Momentan macht man es bei Cit. wohl deshalb keine Radabdeckung, da dadurch ein mögliches "Aufmotzen", sprich verbreitern, erschwert werden würde (so ein Cit. Händler/Mechaniker).

PS.: Ich sah mal einen umgebauten Honda (Civic ?) mit hinterer Radabdeckung. Komisch, das Auto gefiel mir auf Anhieb.

Geschrieben

Irgendwann sehen alle Citroens wie VW aus und die Japaner und die VWs wie Citroens.

Dann haben wir wieder etwas besonderes ;-)

Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...