Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Martin: So komme ich doch noch in Genuß, eine Premiummarke zu fahren. :-))

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Ich finde das ganz schlimm.

Dann kaufe ich eben bald japanisch. wenn die französische Optik kopiert haben.

Was soll ich denn mit nem Audi. SO alt bin ich auch noch nicht das ich mir

so ein Teil antue.

Vielleicht mal mit 60 oder so.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Honda mit abgedeckten Hinterrädern? Gab es ab Werk im Insight, Benzin und Elektro,177 km/h, 2 Sitze, 820 kg, Normverbrauch 3,4 l/100 km , war hier schon mehrmals Thema.

MfG

ACCM Wolf postete

Ich entdeckte auf dem Titelblatt einer Autozeitung einen Entwurf eines VWs (fragt mich nicht welche Zeitung und welches Modell) mit Radabdeckung hinten....

Momentan macht man es bei Cit. wohl deshalb keine Radabdeckung, da dadurch ein mögliches "Aufmotzen", sprich verbreitern, erschwert werden würde (so ein Cit. Händler/Mechaniker).

PS.: Ich sah mal einen umgebauten Honda (Civic ?) mit hinterer Radabdeckung. Komisch, das Auto gefiel mir auf Anhieb.

Geschrieben

Kommt jetzt wieder die uralte Diskussion mit den abgedeckten Hinterrädern? Gähn. Ich weiß gar nicht, was das soll. Der C6 war mit abgedeckten Hinterrädern noch NIE in der Diskussion.

Abgedeckte Hinterräder sind ein Designelement, das nur in Verbindung mit einer zum Heck hin abfallenden Seitenlinie elegant wirkt. So war das bei der DS, beim CX und bei den meisten Amis und Engländern, die diesen Stil eingesetzt haben.

Moderne Autos hingegen haben zu 99,9% eine nach hinten ansteigende Seitenlinie, so auch der C5 und der C6, weshalb für diese abgedeckte Hinterräder von vornherein nicht in Frage kommen, genau wie weiland der XM. Der Honda Insight hat übrigens auch eine Keilform, weswegen er wie alle anderen modernen Kreationen, bei denen die hinteren Räder abgedeckt sind, plump und overstyled aussieht.

Mir gefällt der neue C6, wenn er denn so kommt, ziemlich gut. In Natura wird er sicherlich noch wesentlich beeindruckender wirken, weil seine zeitlos elegante und fließende Form dann erst richtig zur Geltung kommt. Und Gottseidank hat er runde Radausschnitte ;)

Gruß,

Geschrieben

022

Bin letztens einen Audi A8 4.2 gefahren! Ist ein wunderbares Auto, ruhig schnell, angenehm, mußte erschreckend feststellen das dieser genauso viel Benzin braucht wie mein Xantia V6 Automatik; würde ihn gerne haben, wahrscheinlich lieber einen gebrtauchten als einen neuen C5

Gruß

Geschrieben
gerhard.berlin postete

Bin letztens einen Audi A8 4.2 gefahren! Ist ein wunderbares Auto, ruhig schnell, angenehm, mußte erschreckend feststellen das dieser genauso viel Benzin braucht wie mein Xantia V6 Automatik

Dein Xantia V6 braucht 14-15l ???

Geschrieben

Ja in der Stadt Berlin ist unter 14 Liter gar nichts meistens 15 und noch was, Überland brauche ich auch mal 9,5 Liter. Habe mit dem Audi A8 automatik 4.2 bei einer Fahrt beginnend im kalten Zustand durch Berliner Stadtgebiet nach Potsdam und zurück 12,2 Liter verbraucht weniger ist es mit Sicherheit beim Xantia auch nicht. Und das obwohl ich öfter aufs Gas gestiegen bin, war ein 2000er Modell. Der fährt sich super leichtfüßig und jeder Befehl vom Gaspedal wird spontan beantwortet, wenn das sonst im Leben auch so wäre - schön :) Da kommt dir beim fahren echt das grinsen :)

Gerhard

Nachdem mein Xantia trotz 30 Werkstattaufenthalte und immer wieder neuen Zicken nicht richtig funktioniert wahrscheinlich aufgrund eines Werksfehlers in der HP; und der Citroen Service ein Alptraum für mehr als 5000,- euro war in den letzten 2 Jahren trotz Garantie Plus; und scheinbar ohne Anwalt nichts geht, bin ich reif für eine andere Klasse. Kann es schlimmer werden? Die CDAG kann mir nicht den Service bieten den ich für mein Geld erwarte, die Ansprache die ich dort erhalte stimmt überhaupt nicht mit meinem Bewußtseinszustand überein. Vieleicht war das früher anders doch jetzt bin ich dem entwachsen, manchmal ist das so, deshalb auch kein C5. Vieleicht kann ich den Audi auf Gas fahren dann ist der Verbrauch auch wenig interessant ob einen Liter mehr oder weniger!

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Der alte(2000er) wie auch der neue A8 sind erstaunlich sparsame Autos.

Ein 2000er A8 3,7 (260 PS) Automatik, Frontantrieb hat sogar einen niedrigeren Normverbrauch als besagter Xantia. Der Audi soll gerade mal 1645 kg wiegen.

MfG

Geschrieben

Hallo Stefan, was du schreibst ist gut erklärt und richtig. Deshalb fordere ich nicht nur die Radabdeckungen, sondern auch die abfallende Linie für Limousinen, am liebsten von Citroën. Und wenn dann im Umfeld 99% der Autos das nicht vertragen... um so besser. :)

Mein Wunsch ist nicht nur nostalgisch begründet, siehe die Fotos vom ELIICA.

>> Gruß

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...