Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  ACCM Elmar Stephan schrieb:
Vorteil HP, bzw. Hydractiv-Fahrwerk: Guter Fahrkomfort beim Langsamfahren und Cruisen, sehr gute Spurtreue beim Schnell- und Kurvenfahren.

Allerdings muss der Hersteller das Fahrwerk auch gut abstimmen. Es kommt sehr darauf an, wie die HP ausgelegt ist. Die von meinem C5 II finde ich enttäuschend. Das Ding ist hart abgestimmt, auch wenn man gemütlich fahren will; dafür braucht man wirklich keine HP. Comfortkugeln lösen das Problem nicht wirklich.

Das Fahrwerk im Xantia war deutlich besser.

Mein kleiner Bruder hatte bei seinem ersten eigenen Autokauf im vergangenen Sommer zwar die brüderliche Fokussierung auf Citroen mitbekommen und in seinen Kaufüberlegungen auch sicher berücksichtigt, grundsätzlich war er aber bei der Suche einigermaßen markenoffen, weil vor allem das niedrige Budget ausschlaggebend für die Suche war. Geworden ists ein C5 I Break und er ist begeistert - was hauptsächlich an der Wohnzimmeratmosphäre im Innenraum liegt - weiche Sitze, gepaart mit einer komfortablen Federung und viel Platz. Auch seine Freunde schätzen diese Mischung. Es gibt also durchaus auch unter den Jüngeren viele (Couchpotatoes), die auch in ihrem Wagen gerne die Bequemlichkeit eines Fernsehsofas genießen. Wenn das dann wie bei der Hydropneumatik noch dazu mit akzeptablen sportlichen Möglichkeiten einhergeht, womit der Wagen im Ernstfall auch einmal sehr agil wirken kann, dann ist das für diese Zielgruppe ein mehr als passendes Fahrzeugkonzept.

Wie gesagt, die Hydropneumatik ist sicher kein Allheilmittel in punkto Komfort, sondern gehört gekonnt verbunden mit anderen diesbezüglichen Maßnahmen, ist aber dann sicher das i-Tüpfelchen im Vergleich zu den mageren Bemühungen der Konkurrenz. Grundsätzlich ließe sich aber Komfort aus meiner Sicht tatsächlich gut verkaufen, sicher aber mindest ebenso gut wie spezielle optionale Sportfahrwerke/-abstimmungen/-ausstattungen - nur müsste man dieses Merkmal erst einmal marketingmäßig als verkaufsfördernd erkennen. Und daran scheitert es derzeit bei Citroen.

Geschrieben

Und nicht vergessen: wir waren auch mal jung. Ich hätte mich auch für was pubertäres entscheiden können, sowie fast alle meiner damaligen Kollegen. Aber eine verspacete Sänfte war mein erstes Ziel und so wurde es ein CX. Und ratet mal bei wem die meisten mitfahren wollten...Ich werde auch heute noch von ehemaligen Kollegen auf dieses Auto angesprochen. Kurzum: wie früher gibt es auch noch heute junge Komfortliebhaber. Die meisten Jugendlichen werden allerdings von klein auf "sportlich" getrimmt, so dass sie dann mit 18 eine übermotorisierte Karre kaufen und sich dann wie Rampensäue benehmen können...dann hat auch der Staat was davon ;)

Aber mit der HP alleine ist es natürlich nicht getan. Da gehört wie Alinator sagt auch Service dazu und überhaupt muss das Gesamtkonzept stimmig sein. Ein CX mit der Karosserie eines Nissan Bluebird hätte ich mir wahrscheinlich nicht angetan, aber ein CX mit der CX-Karosse: PERFEKT! :)

Vulcan

  • 2 Wochen später...
Gast Alexander Haupt
Geschrieben
  Citronenbändiger schrieb:
Die ? Die wissen scheinbar garnichts ! Wenn ich sowas lese , platzt mir der Sack ! Diese Pfeifenreiniger , die sowas behaupten , sollte man aus ihren Sesseln treten und dazu verdonnern , mal eine Woche DS , eine Woche CX und eine Woche GSA fahren zu müssen . Nach der Kur setzt man sie auf Stahl und Aluminium , damit es so richtig wehtut . Mal sehen ,obs dann oben in der Melone klingelt . Gruß ,Georg .

Genau. Diese Armleuchter werden die Marke wenn sie so weitermachen zugrunde richten. Die haben doch überhaupt keine Ahnung mehr! HP kennt doch von diesen Vollpfosten die jetzt am Drücker sitzen keiner mehr!

Geschrieben

"Mir platzt der Sack!"...:D...man ist das geil! Pfeifenreiniger, klingelnde Melonen, Armleuchter und Vollpfosten...ich gehe mit und biete: sesselfurzende Arschkanülen! ;)

Wann übernehmen wir endlich den Laden und treten diese pfeifenden Vollmelonen hochkantig klingelnd nach Afganistan ins nächst beste Minenfeld? ;)

Also ich bin tüchtig am Pfandflaschen sammeln...

Vulcan

Gast Alexander Haupt
Geschrieben
  Vulcan schrieb:

Also ich bin tüchtig am Pfandflaschen sammeln...

Vulcan

Da brauchste aber - wenn man das Pfand bei uns in Deutschland nimmt (25 Cent bei Einweg-PET-Flasche) aber viele. Das kann dauern. Bis dahin haben die armleuchtenden vollgepfosteten melonigen Pfeifenreiniger den Laden schon ruiniert und der Insolvenzverwalter hat ihn abgewickelt :D

Geschrieben (bearbeitet)

Wer den Cent nicht ehrt, ist des Euros nicht wert! ;)

Ha!, die klingelnden Pfeifenfurzer auf ihren Leuchtmelonen werden staunen wenn wir mit einem LKW-Konvoi voller Pet-Flaschen in Paris eintreffen und die Zentrale damit fluten!

:D

Bearbeitet von Vulcan
Heil HP!
  • 2 Monate später...
l´chefron sombre
Geschrieben
  Vulcan schrieb:
Und nicht vergessen: wir waren auch mal jung. Ich hätte mich auch für was pubertäres entscheiden können, sowie fast alle meiner damaligen Kollegen. Aber eine verspacete Sänfte war mein erstes Ziel und so wurde es ein CX. Und ratet mal bei wem die meisten mitfahren wollten...Ich werde auch heute noch von ehemaligen Kollegen auf dieses Auto angesprochen. Kurzum: wie früher gibt es auch noch heute junge Komfortliebhaber. Die meisten Jugendlichen werden allerdings von klein auf "sportlich" getrimmt, so dass sie dann mit 18 eine übermotorisierte Karre kaufen und sich dann wie Rampensäue benehmen können...dann hat auch der Staat was davon ;)

Vulcan

Ich bin auch jung und und fahr citroen (ok ich bin auch extrem vorgeprägt) demnägst soll auch einer mit hp folgen fozugsweise nen großer xm...

Was mir aber auffällt das vielen das auto nichtmehr so wichtig ist... ich bin im3 Lehrjahr (kfz-mechatroniker) und mitlerweile sind in unserer klasse alle 18 und 6 von 17 haben noch kein auto und sie stört es auch nicht?!?!?!?!

was die marken angeht sind citroens bei uns an der schule schon ziehmliche exoten 4-5 (meiner und die ente von nem lehrer mitgezählt ) bei über 2000 schüler

zum thema Hydropneumatik/Hydraktiv aus meiner sicht ist eins der grösten probleme das für das system keine werbung mehr gemacht wird (bei meiner zwischenprüfung fragte mich ein meister obs das system von der DS noch gibt er war erstmal erstaunt das es es noch gibt un auch weiterentwickelt wurde...)

meiner meinung nach gehört das system wieder beworben und weiterentwickelt und auch wieder öffters verbaut z.b ds5(am besten das aktiva fahrwerk odder desen weiterentwicklung(die es leider nicht gibt)) und eigentlich auch im aircross auch wens c4 niveau is aberbei nem suv macht sich ne komfortable federung einfach gut von variabler bodenfreiheit mal ganz abgesehen

durch das aktiva fahrwerk wäre es citroen auch möglich mit der hp sportlich orientierte fahrer zu erreichen die ds modelle wahren schon ein guter anfang aber ein stahl sportfahrwerk funkioniert nur bis in die mittel/kompaktklasse bei allem was darüberliegt muss einfach etwas besseres geboten werden

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also bei den ganzen Veränderungen muss ich ja ganz ehrlich sagen, bin

ich mal gespannt ob es Cit in 10 Jahren überhaupt noch gibt. Es wäre doch

sehr schade wenn dieser Konzern wegrationalisiert werden würde, obgleich

unsere Schätzchen dann vielleicht richtige Schätze werden :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...