Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der ist aus einer leider bereits vergangenen möglichen Zukunft. 1998 um das Jahr der Vorstellung zu nennen.

Sieht wirklich noch 'frisch' aus.

Allerdings könnte man, entgegen der sonstigen Tendenz, auf die Idee kommen, dass Cit ein wenig zum Ka schielte.

Gips. Bei Ford ohne B-Säule mit hinteren Schiebetüren (B-Max?)

Ja klar, die alberne Turmspringer-Werbung, mit den Hobby-Reflexen am Kotflügel.

OK, dann behaupte ich ab jetzt das zahlenmäßig stark abgeschwächte Gegenteil... :)

Gast Alexander Haupt
Geschrieben (bearbeitet)
Also ich mach gerade die Gegenprobe mit ner Flasche Dornfelder ..... nach 2 Gläser noch keine Wirkung.

Spricht das jetzt gegen das Design oder für meine Standfestigkeit?!?!

Dornfelder reicht vielleicht nicht, probier´s doch mal mit Doornkaat (oder wie sich das Gesöff nennt)...... :D

Bearbeitet von Alexander Haupt
Geschrieben
Die Heckklappe ist toll, aber bitte mit innenliegenden Zahnrädern statt der 'Stangen' zum Anwinkeln.

vor allem haengt sie mitten dort, wo man belaedt, oder ich verstehe sie nicht. KNIET NIEDER vor (hinter) dem heiligen prototypen :D

Geschrieben

Hey, kukst Du nomma Fotto: Da kann man ganz toll den Arm anlehnen. :)

Tja, Unterkante des angewinkelten Schwengels scheint Oberkante Öffnung zu sein.

Du siehst, der Kopf wird unterschätzt...

Und was die Methoden beim Kleinwagen-Weinklagen angeht:

Versucht es mal nüchtern, aber lustig.

._.

Geschrieben

Zitat Alexander Haupt:

Bringt Citroen mal eine Studie fast unverändert (Pluriel) dann geht der auch nicht. Eigentlich hätte das ein Auto sein müssen dass in riesigen Stückzahlen verkauft hätte werden müssen. Der Pluriel ist ein Auto was wirklcih einzigartig ist. Vielleicht krankte es an konzeptionellen Fehlern. Undichtigkeit des Daches ist eins, das nicht verstauen können der Dachholme ein weiteres. Die Umbaumöglichkeit auf Spider konnte man ja nur dann nutzen wenn man wirklich weiß "das Wetter bleibt schön oder es regnet nicht".

Der Pluriel bestand aus einer innovativen Idee, und somit hat`s sich. Die Ausführung war dann mehr schlecht als recht und nervte mit lausiger Qualität (abbrechende Kunststoffteile ect.) und faden Ausstattungsoptionen. Der stärkere Motor (1,6i 16V) gab es ausschliesslich in Verbindung mit der Sensodrive, die nun wirklich nicht jedermanns Sache ist und mit langen Schaltpausen nervt. Mit dem 2. Benziner (1,4i) ist dann der Pluriel für die meisten einfach untermotorisiert. Tja, bleibt noch der Diesel, der sich bei geringer Fahrkilometer im Jahr nicht rechnet und ebenfalls nicht jeden anspricht...und fertig! Dass das Dach bei den ersten Modellen chronisch undicht war, wussten die meisten Intressenten noch gar nicht. Wohl aber, dass die Innenausstattung nur im sehr billig wirkenden grau/grau zu haben war. Dem Pluriel fehlte es einfach an einer besseren Motoren/Getriebe Auswahl und an massiv besserer Qualität. Für das Gebotene war dann auch der Listenpreis zu hoch...

Die Funktion des Dach`s ist nur dann bedingt brauchbar, wenn man im Vollcabriomodus herumkurven möchte - also die Dachbögen entfernt. Ansonsten ist der Pluriel einfach um- und wieder zurück zubauen, wenn man die Dachkassette unter dem Kofferraumboden verschwinden lassen möchte. Die Funktion des DS3-Cabrios war beim Pluriel genauso einfach zu bedienen, - elektrisch mit einem Drehschalter vom Fahrerplatz aus. Kann aber gut sein, dass weniger bei manchen Leuten besser angekommen wäre...so in Anbetracht der grasierenden gesellschaftlichen Verblödung.

Zitat Hightower:

Als Krönung habe ich dann noch heute morgen verpennt und bin zu spät zum Dienst erschienen..... na Halleluja, wie soll ich DAS bitte meinem Chef erklären????!?!?

Wenn Du ihm die Wahrheit sagst, wird er Dich für dein Engagement bewundern und vielleicht gar befördern. Schliesslich hast Du unbezahlte Überstunden hinter Dir und hast sogar das Risiko eines Traumas auf Dich genommen...RESPEKT! :D

Der **HD** braucht Idole:

du bist mein Held ........... :D

Das ist aber schön! Dumm nur, dass ich genau dasselbe zum CX-ROW auch schon gesagt hab`...;)

Vulcan

Gast Alexander Haupt
Geschrieben

Die roten auf dem autotransporter sehen doch gar nicht so schlecht aus. Und die Instrumente sind ähnlich wie beim Vorgänger in der Mitte. Das passt :)

Geschrieben

Gar nicht so schlecht. Das trifft's. Aber halt auch nix besonderes von hinten

Gut finde ich die großen Seitenscheiben.

hs

Geschrieben

Ah ! Die Stimmung schlägt um ! Ihr habt ihn euch schön geguckt.

Man gewöhnt sich halt an alles.....

Geschrieben
Ah ! Die Stimmung schlägt um ! Ihr habt ihn euch schön geguckt.

Man gewöhnt sich halt an alles.....

Das ewige "Alles ist sch***e" geht einem ja auch auf die Nerven!

Geschrieben

Das stimmt. Aber es bleibt ne langweilige, sehr mäßig designte Kiste !

Geschrieben

Das, was der Neue vorne zu exotisch/ungewöhnlich/extravagant ist, fehlt ihm hinten...

Geschrieben
Ah ! Die Stimmung schlägt um ! Ihr habt ihn euch schön geguckt.

Man gewöhnt sich halt an alles.....

Nö. Nicht bei mir. "Nicht schlecht", das hab ich für viele übrig. Auch für den aktuellen eigenen.

Es lebe der C4 Picasso 1! Der ist nicht "nicht schlecht", sondern sehr gelungen, sehr gut!

hs

Geschrieben
Das, was der Neue vorne zu exotisch/ungewöhnlich/extravagant ist, fehlt ihm hinten...

Das Schicksal teilt er mit vielen Autos. Der Mitsubishi Lancer ab 1992 sah von vorne gut aus, das Heck war eine Katastrophe...

Geschrieben
Das Schicksal teilt er mit vielen Autos. Der Mitsubishi Lancer ab 1992 sah von vorne gut aus, das Heck war eine Katastrophe...

die Zeiten ändern sich, der aktuelle Colt ist überall eine Katastrophe ...

Geschrieben
Ah ! Die Stimmung schlägt um ! Ihr habt ihn euch schön geguckt.

Man gewöhnt sich halt an alles.....

Schön gesoffen, bitte! ;)

Und ein Blick auf den Mazda 5 härtet ab...

Vulcan

Geschrieben

und da habt ihr noch gar nicht dringesessen ;)

Geschrieben
und da habt ihr noch gar nicht dringesessen ;)

meinst du jetzt nüchtern oder besoffen? :D

Geschrieben
Schön gesoffen, bitte! ;)

Und ein Blick auf den Mazda 5 härtet ab...

Vulcan

bald gibt's ja auch den Alfa Spider als MX-5 ...

Geschrieben
Das ewige "Alles ist sch***e" geht einem ja auch auf die Nerven!

schon richtig, aber sollte man deshalb alles schön + gut finden ?

Sorry, ich kann's nur so in positive Worte fassen:

Er ist (für mich - subjektiv) ähnlich wie der C4 Pic 1, FAST; der alte war der schönste Van am Markt, der neue ist der hässlichste.

Aber immerhin, in einer anderen Richtng zwar, aber immer noch Spitzenreiter

Geschrieben

Ja das hast Du aber schön gesagt!

(*tränenderrührungabwisch)

...auf das brauch ich noch n`Schnaps! ;)

Geschrieben

Hier erste Bilder des Interieurs:

http://www.highmotor.com/nuevo-citroen-c4-picasso-2013-mas-fotos-espia-ahora-empezamos-ver-interior.html

Gruss Martin

Geschrieben

Lustig, daß gerade ausgerechnet DAS verwischt ist auf den Fotos, was interessant wäre - nämlich das Armaturenbrett.

Sitze hat jedes Auto.....

Geschrieben

Dash hin Dash her, MATRadé!

Jedenfalls niCX besonderes mehr...

Diese Banausen, stellen nicht mal das Lenkrad gerade.

Da sieht man's, keine Ahnung von niCX.

Ich stell das Ding sogar im Avantime und Prius gerade!

hs

Geschrieben

Ja Holger, das "Lenkrad gerade stellen" machen aber nur ehemalige "Diravi-Benutzer" konsequent. Ich mag mich an meine ersten Fahrstunden erinnern: zur Sicherung des Fahrzeuges - insbesondere am Berg - mussten die Räder immer so gestellt sein, dass der Wagen gegen den Randstein (Berg usw.) hin rollen und damit von einem fatalen "Ausrollen" abgehalten werden konnte. Das automatische Geradestellen der Räder durch DIRAVI wurde deshalb auch immer wieder bemängelt. Aber eben, die heutigen Citroënentwicklerbanausen wissen ja nicht mehr, was DIRAVI war!;)

Gruss Jürg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...