Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn es bei den kleineren Dieseln nicht extra erwähnt wird, erfüllen sie nicht Euro6?

Euro 5

39f961367701677.jpg

a4aa41367701625.jpg

eceda1367701653.jpg

Geschrieben

Mir fehlt da sowas wie ein eHDi 150, natürlich handgeschaltet und Euro 6-Bedingungen erfüllend. Unterm Strich ein schwaches Bild bei den Motoren; der HDi 90 ist zu schwach, Benziner scheiden bei mir aus, den HDi 115 mag ich, glaube ich, nicht, denn mit den Vorgängern (HDi 110 bis 112) bin ich wegen relativ hohen Verbrauchs auch nicht so glücklich geworden. Die machen's einem aber auch schwer ...

fl.

Geschrieben
Mir fehlt da sowas wie ein eHDi 150, natürlich handgeschaltet und Euro 6-Bedingungen erfüllend. Unterm Strich ein schwaches Bild bei den Motoren; der HDi 90 ist zu schwach, Benziner scheiden bei mir aus, den HDi 115 mag ich, glaube ich, nicht, denn mit den Vorgängern (HDi 110 bis 112) bin ich wegen relativ hohen Verbrauchs auch nicht so glücklich geworden. Die machen's einem aber auch schwer ...

fl.

Der Blue HDi 150 mit Euro 6 kommt Ende diesen Jahres in den Verkauf.

Geschrieben

den gibt's aber nur mit EGS 6 oder wie das nun heißen wird ...

Geschrieben
den gibt's aber nur mit EGS 6 oder wie das nun heißen wird ...

Wer hat Dir denn diesen Bären aufgebunden?

Geschrieben

Fehler vom Amt ... der hat 6-Gang Schaltung ...

Geschrieben

Uaaa *schauder*

Ich glaube an das, was Pininfarina demletzt im

zu Protokoll gegeben hat:

Die aktuellen Autos sind völlig overdesigned. Ich finde das gilt für Citroen ganz besonders (vor allem für die DS-Modelle, aber auch für dieses hier). Deren Meinung nach wird sich dieser Trend demnächst umdrehen, und klare Formen in's Autodesign zurückkehren. Ich freue mich schon 'drauf!

Mehr hiervon:

pininfarina-cambiano-concept-genf-autosalon-2012-13-1330411826.jpg

2012-Pininfarina-Cambiano-Concept-Side-Angle-1920x1440.jpg

Weniger hiervon:

C3_Picasso_face_AV_2.jpg

Musketier_Citroen_C3_Picasso_2.jpg

ACCM andrefrey
Geschrieben

sehr positiver Bericht, der auch sachlich geschrieben ist - geht doch.

Bin sehr gespannt was die deutsche Presse demnächst so alles schreibt über den Neuen.

Den THP155 gibts also in F mit Handschaltung, guck an.

Hier den aktuellen lt. Liste ja nur mit EGS6

Noch gespannter bin ich auf den Grand Picasso, denn ich brauch in absehbarer Zeit einen Wagen mit höherer Sitzpsoition

und der Möglichkeit Fahrräder direkt reinzuschieben.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

was soll das immer mit den dieseln ? diesel ist doch am ende. die sollen lieber ab werk bifuel mit autogas anbieten.

Geschrieben

Wo seht ihr da einen Bericht? Das liest sich, als wäre es aus dem Prospekt abgeschrieben und um die offizielle Presserklärung ergänzt worden. Reinstes Marketing-Sprech.

Geschrieben
Eine 100% digitale Schnittstelle mit einem 100%igen Touchscreen

Ja klar, sachlicher, positiver Bericht... Dieses "Magazin" muss man sich wohl nicht antun.

Geschrieben

Naja, hast Du Dir schon mal die Berichte von AMS, A-Bloed etc angesehen - vor allem wenn es um Au-Weh und deren Derivate geht?

Geschrieben

ich finde es gut, wenn es gute Diesel-Motoren gibt ...

Geschrieben

Zu dem Bericht aus Motorsport.com:

Es handelt sich zwar um eine teilweise holprig übersetzte Presseerklärung, aber alle Features sind noch mal gut erklärt. Zum Glück geht es auch nicht nur um die Designelemente wie in den ganzen "Auto-Brigitte" Zeitungen heutzutage, sondern auch um die Technik.

Ich warte allerdings auch noch auf Details zum größeren Dieselmotor und vor allem über die 6 Gang Wandlerautomatik von Aisin, die für die EMP Plattform angekündigt ist. Auch wenn sie etwas mehr braucht - ich würde mir sie gerne noch einmal gönnen bevor EU-Bürokraten uns derartige Autos endgültig verbieten.

Zum Glück steht auch nichts von einer "unpraktischen feststehenden Lenkradnabe" im Artikel, wie es Citroen vermutlich selbst einigen Journalisten ins Notizbuch diktiert hat, sonst wäre ich geplatzt: Diese ergonomische Revolution vermisse ich noch immer an meinem aktuellen C4: Alle Knöpfe immer an der gleichen Stelle und schön übersichtlich vor Augen. Bei VW erkennt man ja weder ob das Licht eingeschaltet ist, da sich die Lampe links unter dem Lenkradkranz versteckt und für den komischen Tempomathebel muss man wohl amerikanische Autos gewohnt sein.

Leider gibt es auch keine Information ob es endlich wieder eine Freisprechanlage gibt, die mit der früher bei Nokia äußerst zuverlässigen Sprachwahl zusammenarbeitet, statt der aktuellen Version, die bestenfalls bis zum nächsten Motorneustart total abstürzt, wenn man die Sprachwahl an einem Android Handy aufruft.

Geschrieben

In Italien kann man den Blue HDi 150 bereits konfigurieren.

Gruß

Hermann

Geschrieben (bearbeitet)
Die Preise stehen fest:

Neuer Citroën C4 Picasso ab 19.990 Euro erhältlich

Der C4Pic II jetzt auch auf der deutschen Homepage konfigurierbar.

Allerdings gibt es das Niveau "Attraction" für die erwähnten 19.900€ noch nicht, sondern nur den "Seduction" für 22.390€.

In "Seduction" ist allerdings schon einiges enthalten. Unter anderen elektrische Fensterheber rundum, Tempomat, Klimaautomatik, 7" Touchscreen, NSW, usw...

In Maximalkonfiguration mit zur Zeit größtem Diesel und Schaltgetriebe, Vollausstattung ohne Alarm und Ersatzrad kommt man auf 36.200€. Beim HDi150 mit Automatik wird die 40t€ Grenze wohl deutlich geknackt werden.

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

Hmmm...ich kann ihn leider nicht im Konfigurator finden?

Geschrieben

Muss man das verstehen, dass hierzulande wieder mal nicht alle Ausstattungen zu haben sind?

in Fr. kann man folgendes haben:

- einfarbige Ledersitze

- Vision 360

- Scheinwerferwascher

Ein optionales digitales Radio schliesst das e-touch System aus, weswegen die Radio-Option für den Exclusive gar nicht angeboten wird.

Übrigens scheint es das digitale Radio für den fr. Picasso nicht zu geben.

Die CDAG macht es nicht wirklich einfacher sich für einen Citroen Neuwagen zu entscheiden.

Grüsse Ulrich

Geschrieben

Anscheinend haben sie wirklich die freche Farbe der Technospace-Studie nicht in die Palette übernommen. Schade.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...