Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf dem Genfer Salon wird Citroën am 5. März um 10:15 Uhr auf seinem Stand in Halle 6 eine Pressekonferenz abhalten, bei der drei Neuigkeiten vorgestellt werden sollen: Das Konzept-Auto "Technospace" das bis auf wenige Details dem kommenden C4 Picasso entspricht (wird in Endversion auf der IAA im September vorgestellt), den neuen C3 (kommt im April auf den Markt) und den ersten Prototypen mit der neuen Technologie Hybrid-Air auf Basis eines C3 (soll 2015 auf den Markt kommen). Zusätzlich gibt es einen DS4 "Elektro Shot" als Sondermodell mit Bi-Color und eine spektakuläre DS5-Wankel-Hybrid-Studie. Bilder siehe www.acc-intern.de

Geschrieben

Sorry, da habe ich mich vertan: der C4 Picasso soll jetzt schon im Juni auf den Markt kommen. Auf der IAA steht dann die Version des C4 Grand Picasso.

Geschrieben (bearbeitet)

DS5 Wankel Hybrid... wow!!! Aber das Styling finde ich nicht so berauschend.

Bearbeitet von Audi 5000
Geschrieben

wieso zeigt CITROEN nicht schon die Endversion des Pic ?

Gast Alexander Haupt
Geschrieben

Ich würde sagen der "Technospace" ist bis auf Kleinigkeiten (Aussehen der Sitze; Kopfstützen und so) bereits das Serienauto. Warum man aber nicht glaich das Serienauto zeigen will sondern eine Studie zeigt obwohl die Serienautos bereits herumfahren ist mir auch ein Rätsel.....

Geschrieben
Warum man aber nicht glaich das Serienauto zeigen will sondern eine Studie zeigt obwohl die Serienautos bereits herumfahren ist mir auch ein Rätsel.....

Vielleicht erwartet und noch ein Fantomas-Effekt? :)

post-335-14484770856458_thumb.jpg

Geschrieben

Warum einen Wankel-Hybrid ? Erst nen versoffenen Wankelmotor einbauen und dan mit Hybrid auf erträgliche Verbrauchswerte bingen - was soll denn das bringen?

Gast Alexander Haupt
Geschrieben
Vielleicht erwartet und noch ein Fantomas-Effekt? :)

[ATTACH=CONFIG]4056[/ATTACH]

Diese Fanomas-Masken sind Spitze! Sowas könnte ich manchmal auch brauchen :D

Geschrieben

Der Wankel-Hybrid ist anscheinend nicht bei Citroën entstanden. Das Konzept war lt. "Caradisiac" Finalist eines Design-Wettbewerbs von MICHELIN. Spektakulär sind daher in erster Linie die Reifen, die sich dem Fahrstil und äußeren Bedingungen aktiv anpassen, quasi Slick, Intermedium, Wet, Öko und Spocht in einem. Ob es da schon funktionierende Protos gibt? Phantomas wäre sicher interessiert. ;)

S7-Citroen-DS-BiRotor-Concept-desireux-delire-technologique-286058.jpg

Wankelmotoren sollen übrigens sparsam zu betreiben sein, wenn sie im optimalen Bereich laufen dürfen. Das wäre beim Hybrid ja gegeben und dann kämen die unbestrittenen Vorteile bei Gewicht und Platzbedarf zum Tragen. Da wäre noch Schlaumachbedarf. Birotor klingt schomma ausgesprochen citroënisch. :)

Das Design ist jetzt nicht so meins, am Besten gefällt mir noch die Draufsicht, wo flutscht:

S7-Citroen-DS-BiRotor-Concept-desireux-delire-technologique-286062.jpg

Man beachte die subversiv platzierten DoWis. :)

mg

Geschrieben

Das Design ist jetzt nicht so meins, am Besten gefällt mir noch die Draufsicht, wo flutscht:

Ja, die Vögelperspektive bietet immer wieder schöne Aussichten.

Geschrieben

Einen Hubkolbenmotor kann man im optimalen Bereich auch sehr sparsam laufen lassen.

Vorteil vom Wankel ist die geringe Zahl der bewegten Teile und damit die innere Reibung.

Nachteilig ist die beknackte Brennraumform und damit schlechte Füllung, sowie die Abdichtung.

Mazda doktort seit zig Jahren am RX7/8 rum und kriegt es nicht hin.

Saufen zu viel und leisten zu wenig. Dafür laufen sie schön ruhig.

Umitsubame Joe
Geschrieben

Hat audi nicht im e-tron ebenfalls einen Wankel als Range Extender vorgeschlagen/orakelt/geträumt? Als verkappten Wankel-fan freut mich die reine Erwähnung, aber realistisch gesehen ... selbst der angedeutete Wasserstoff-Wankel, den Mazda im Norden getestet hat (waren der RX-8 und Schiebetüren (5er?)-Van) ist sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden.

Aber so'n 4-scheiben DS9-kombi mit ~700ps und HP … hätte man sicher nix dagegen, I guess.

Geschrieben

Der DS5 Wankel-Hybrid steht jetzt doch nicht auf dem Genfer Salon. Stattdessen zeigt Citroen den "DS4 Urban Show" und den "DS3 Racing Edition 2013" in Gold/Schwarz. Bilder und weitere Infos dazu siehe www.acc-intern.de

Geschrieben (bearbeitet)

S7-Citroen-DS-BiRotor-Concept-desireux-delire-technologique-286058.jpg

S7-Citroen-DS-BiRotor-Concept-desireux-delire-technologique-286062.jpg

Man beachte die subversiv platzierten DoWis. :)

mg

Selbst im Reifenprofil findet sich der Doppelwinkel wieder, das nenne ich Detailsverliebt ;)

...... und wenn man sich das Design der Felgen anschaut, findet man auch jede Menge Winkels

Bearbeitet von krussi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...