Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Hubraum des 6-Zylinder liegt bei 2946ccm und damit nach den Rundungsregeln näher bei 2,9l als bei 3,0 l

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben

Aso.... hatte ich jetzt nicht so im Kopf..... dachte der hat da wegen seiner Gasanlage den Hubraum "optimiert".

Geschrieben

Mich wundert ja ein wenig, dass die meisten Lobgesänge hier in der Vergangenheitsform abgefasst sind: Der Xantia "war", "konnte" "sah aus"...

Man kann so ein Auto auch in 2013 Tag für Tag ganz einfach fahren und sich immer wieder dran erfreuen.

Jürgen, mit seinem erfreulich un-zickigen X2 "3L BiFuel", mit erster 4HP20 bei 266.000 km.

Geschrieben

ich bin mit unseren 3 xantias auch sehr zufrieden :)

der älteste ist der von meiner mutter der 93er der macht die wenigsten probleme

dann kommt meine bastelbude

und dann kommt vaters 97er break der ab und an sein leiden zeigt aber auch nix welt bewegendes :D

Gruß Eric

Geschrieben

Ok, ich gebe auf…

Der Xantia ist durch und durch das, was von einem Citroën zu erwarten ist...nur noch besser! Das man den Xantia nur bis 2001 baute, ist komplett unverständlich bei seinem zukunftsweisendem zeitlosen Design und der Technik, die praktisch allen anderen Fahrzeugen anno 1993 mindestens 20 Jahre voraus war. So überzeugt noch heute die zeitlose und futuristisch anmutende Innenraumarchitektur durch elegante Linienführung und Ergonomie sondergleichen. Die robuste und unverwüstliche Karosserie sucht in Raumangebot, Übersichtlichkeit und Sicherheit noch immer seinesgleichen und zeigt selbst nach 20 Jahren keinerlei Alterserscheinungen. Rost ist und bleibt ein Fremdwort. Noch immer steht der geniale Xantia an der Spitze jedes Pannenreports und diente selbst einigen japanischen Herstellern als Vorlage robuster Technik und Zuverlässigkeit. Den deutschen Premiumherstellern zeigte Citroën mit diesem Modell, was Spaltmass und Haptik wirklich bedeutet.

Alle sind sich einig: der Citroën Xantia ist einer der bedeutendsten Meilensteine der Automobilgeschichte und wird so unvergesslich in unseren Herzen bleiben!

Amen!

Geschrieben

Ich glaube, jetzt hast du Xantia und Xsara verwexelt. Aber sonst ist nat. alles richtig und wird ja auch von niemandem bestritten.

halleluja,

mg

Geschrieben

Ich erinnere mich an unseren ersten wirklichen Neuwagen, ein Xantia 1.6i Sensation, gekauft im Jan. 1996. Ein angenehmes Reiseauto und bis auf undichte Hydraulik im Auslieferungszustand keine nennenswerte Probleme gehabt. War allerdings bezüglich Motor ein Fehlkauf, der 1.6i hatte 88PS lief zwar bergrunter bis zu 205 aber auf gerader Strecke und leichtem Gegenwind war er schon bei 165 Sachen am kämpfen.

Rein optisch finde ich den Xantia zeitlos schön, rein technisch hatten wir im April 98 aber eine richtungsweisende Entscheidung getroffen und den asthmathischen Xantia gegen einen spritzigen Xsara Break getauscht, der heute nach problemlosen 280 tkm noch in unserem Besitz ist und auf den 2 unserer 3 Kiddies Fahren gelernt haben (Führerschein mit 17 !). Der dritte will auch noch, aber wir wissen nicht ob die Xsara noch 4J. durchhält ;-)

Gast Alexander Haupt
Geschrieben
.........unserem Besitz ist und auf den 2 unserer 3 Kiddies Fahren gelernt haben (Führerschein mit 17 !). Der dritte will auch noch, aber wir wissen nicht ob die Xsara noch 4J. durchhält ;-)

Och, der hat so lange gehalten da schafft er die 4 Jährchen auch noch........ Gut zureden, pflegen und...... :)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich erinnere mich an unseren ersten wirklichen Neuwagen, ein Xantia 1.6i Sensation, gekauft im Jan. 1996. Ein angenehmes Reiseauto...

Solltest du mal Sehnsucht haben, eine 1.6i Sensation (diese hier in Rouge Impusion) wieder mal fahren zu wollen, komm hierhin, ich geb dir den Schlüssel ;).

Für mich reicht meine "la Belle" vollkommen, an die AHK kommt jetzt gelegentlich ein kleiner Nachläufer-Franzose namens Trigano. Ich gebe ja zu, dass meine Schöne keine Bergziege ist, das merk ich beispielsweise an der Mosel. Aber da ich mitten in der Niederrheinischen Tiefebene wohne, hab ich damit überhaupt kein Problem. Rasen muss meine Dame allerdings nicht, ich mags gemütlich, also passt es hervorragend.

Ich geb sie nicht mehr her... zusammen werden wir in 12 Jahren entweder in Rente gehen oder das H-Kennzeichen bekommen ;).

Gruß Daggi

Edit: Wers mag, kann Bilder gucken: http://www.flickr.com/photos/oktobernixe/sets/72157627953976794/ und geupdated: http://www.flickr.com/photos/oktobernixe/sets/72157632226733106/

Bearbeitet von Oktobernixe
Geschrieben
Ok, ich habe es eingesehen

Der Xantia ist durch und durch das, was von einem Citroën zu erwarten ist...nur noch besser! Das man den Xantia nur bis 2001 baute, ist komplett unverständlich bei seinem zukunftsweisendem zeitlosen Design und der Technik, die praktisch allen anderen Fahrzeugen anno 1993 mindestens 20 Jahre voraus war. So überzeugt noch heute die zeitlose und futuristisch anmutende Innenraumarchitektur durch elegante Linienführung und Ergonomie sondergleichen. Die robuste und unverwüstliche Karosserie sucht in Raumangebot, Übersichtlichkeit und Sicherheit noch immer seinesgleichen und zeigt selbst nach 20 Jahren keinerlei Alterserscheinungen. Rost ist und bleibt ein Fremdwort. Noch immer steht der geniale Xantia an der Spitze jedes Pannenreports und diente selbst einigen japanischen Herstellern als Vorlage robuster Technik und Zuverlässigkeit. Den deutschen Premiumherstellern zeigte Citroën mit diesem Modell, was Spaltmass und Haptik wirklich bedeutet.

Alle sind sich einig: der Citroën Xantia ist einer der bedeutendsten Meilensteine der Automobilgeschichte und wird so unvergesslich in unseren Herzen bleiben!

Amen!

Na bitte! Geht doch! Du sprichst mir aus der Seele. Nur der BX ist noch bedeutender!

:-)

Geschrieben
Solltest du mal Sehnsucht haben, eine 1.6i Sensation (diese hier in Rouge Impusion) wieder mal fahren zu wollen, komm hierhin, ich geb dir den Schlüssel ;).

Hi Daggi, da komm ich vielleicht einmal drauf zurück. Schöne Bilder sind das, habe eben alle angeschaut. Unsere Xantia war VEGA-GRÜN MET., hatte aber keinen so schönen Heckspoiler, dafür aber auch ein KLE Schildchen :)

Ist die blaue Sensation im Partnerlook auch Deine ?

Geschrieben

Zitat BXBreak4Life:

Na bitte! Geht doch! Du sprichst mir aus der Seele. Nur der BX ist noch bedeutender!

Was?! Du wagst es den famosen Xantia mit dem bastel-BX-Dingsda zu vergleichen?!?! Dem fehlen ja selbst mehrere Speichen am Lenkrad...;)

Vulcan

Geschrieben (bearbeitet)
... Ist die blaue Sensation im Partnerlook auch Deine ?

Nein, leider nicht. Ich hab mal ein Deutschlandtreffen der Sensationen veranstaltet, siehe hier: http://www.xantia-ig.de/forum/viewtopic.php?f=24&t=1275. Immerhin waren stolze zwei Teilnehmer daran beteiligt :D.

Den Spoiler habe ich mir erst letztes Jahr zugelegt... und die Windabweiser... und die Alu-Felgen...

Gruß Daggi

Bearbeitet von Oktobernixe
Geschrieben

Was?! Du wagst es den famosen Xantia mit dem bastel-BX-Dingsda zu vergleichen?!?! Dem fehlen ja selbst mehrere Speichen am Lenkrad...;)

Vulcan

Der BX könnte glatt von einem obstverliebten, amerikanischen IT-Konzern stammen. Bis in letzte Detail durchdacht. Gefällt aber nicht jedem. Nur die Erleuchteten können die wahre Größe des BX erkennen.

Der Xantia hingegen ist wie eine klassische Schönheit der Antike. Man kann sich einfach nicht sattsehen...:D

Geschrieben

Na, in dem Sinn bin ich erleuchtet! :)

Geschrieben (bearbeitet)

Joar. Zumindest auf meinem Klapprechner leuchtet das Logo tatsächlich :)

Und den BX finde ich nach wie vor super - so lange der elektronikfreie Diesel drin werkelt jedenfalls.

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

@ Daggi: Hier unsere Sensation, das war im Juli 1996 auf der Ile de Ré

8d1c91356653736_800.jpg

Geschrieben

Heute erstmals wieder mit dem Twen gefahren. Was für ein traumhaftes Geschaukel. Wer sich über den Xantia beschwert, sollte den Winter über AX fahren, dann lernt man Madame wieder zu schätzen.

Immer noch breit grinsende Grüße von der Mosel

Geschrieben
... aber da komm'n doch mehr als 2, oder ???

Gaaaanz sicher! Eher könnte man sagen, ein bisschen weniger als 100. Beweisfoto? Bitte sehr:

phoca_thumb_l_xanten_062.jpg

Der Rest passte leider nicht mehr drauf...

Gruß Daggi

Geschrieben

... hm, habe jetzt aber nur ca. 20 gezählt.

müsste ja jeder Xantia mit 5 Personen besetzt sein ? :)

Geschrieben

Komm einfach gucken und mach dir selbst n Bild... am besten eine Breitbildkamera mitbringen ;).

Gruß Daggi

Michael Strauchmann
Geschrieben

Hallo zusammen,

wer hätte beim Erscheinen des Xantia gedacht, dass es der letzte Zentralhydrauliker ist, den Citroen auf den Markt bringt? Von dem geilen Design mal ganz zu schweigen ...!!

Gruß

Michael

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Fahre seit 2012 einen Xantia X2 HDI Break von 2001 . Dieses Auto hat auf mich gewartet , jeden Tag im Einsatz und jeden Tag ein Grinsen im Gesicht. Gruß Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...