Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber BX-Hempel: Bitte nimm uns Le Corbusier nicht weg :-) 1878 wurde er in La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuchâtel, geboren und war Schweizer. 1930 hat er zusätzlich die französische Staatsbürgerschaft angenommen und hatte dann beide Pässe.

Hierzulande wird er nach wie vor hochgeschätzt und ziert sogar den 10 Franken-Schein.

Gruss Martin

Bearbeitet von martin DS5
Geschrieben
  oldshat schrieb:
schon klar, aber man hätte den Parkplatz zumindest mal säubern können ...

Gnihihi, schön ;)

Teutonische Spießer und entspannte Skandinavier - zwei Welten prallen aufeinander :D

Nächste Woche fahre ich wieder nach Schweden. Zwei Wochen keine Jägerzaunmentalität. Hach!

Geschrieben
  DonKey schrieb:
Gnihihi, schön ;)

Teutonische Spießer und entspannte Skandinavier - zwei Welten prallen aufeinander :D

da sind bestimmt schon 2 Handtücher in dem DS3 Cabrio ...

Geschrieben
  Zitat
da sind bestimmt schon 2 handtücher in dem ds3 cabrio ...

:D :d :D :d

Geschrieben

Ich weiß garnicht wieso sich alle wegen dem Fahrwerk des DS4/DS5 beschweren müssen.

Ich bin den DS4 immer sehr gerne gefahren.

Nunja, ich bin mit meinen 19 Jahren auch kein alter Sack, der mit einer gewissen Härte Probleme hat, weil die neue Hüfte das nicht so mag :-)

ACCM Carsten P.
Geschrieben

Hallo,

und aus welchem Grund hattest Du dich für den DS4 entschieden ? Etwa wegen dem gelungenen Design ? Oder wegen dem grosszügigen Rabatt beim Kauf ?

Fahr- und FederungsKOMFORT gehören zu den ursprünglichen Merkmalen von Fahrzeugen der Marke Citroen. Das steht mal fest.

Und zumindest ICH möchte den Komfort bei nem Citroen auch nicht missen.

Im Vergleich zu Dir bin ich ein alter Sack, das stimmt.

Aber ich hab (zum Glück) noch die ersten Hüftgelenke und mit dem Rücken auch keine Probleme.

Insofern geht deine Theorie nicht auf. ;)

Geschrieben

Seit dem AX Sport (1987) hat Citroën trocken gefederte Modelle im Angebot, nicht erst seit DS345. Citroën verkauft Neuwagen, keine Gebrauchtwagen.

ACCM Carsten P.
Geschrieben (bearbeitet)

Gegen "trocken gefedert" ist ja auch nichts einzuwenden, wenn man's mag. Gegen unnötige Härte dagegen schon.

Ich hatte den DS4 für 3 Tage als Werkstatt-Ersatzwagen und den DS5 für ca. 3 Stunden, als der Wagen wieder in der Werkstatt stand.

Diese beiden Modelle sind unnötig hart gefedert !

Citroen verkauft Neuwagen ? Das ist mir völlig neu. ;)

Bearbeitet von ACCM Carsten P.
Geschrieben (bearbeitet)
  Auto nom schrieb:
... Citroën verkauft Neuwagen, keine Gebrauchtwagen.
... von seltenen Ausnahmen abgesehen. Denn wenn sie denn doch mal - versehentlich? - einen der ihren in Zahlung nehmen, werden sie ihn auch wieder verkaufen wollen. ;) Bearbeitet von Juergen_
Geschrieben

Citroën verkauft Neuwagen an die Vertragshändler.

Auch mit weicherer Federung käme ein DS345 für mich nicht in Frage.

Wem die Federung der DS345 Modelle zu hart ist, der findet im Citroën Modellprogramm nach wir vor den C5 mit Hydractive III+.

ACCM Carsten P.
Geschrieben

Soweit, so gut.

Aber die DS-Modelle sollen doch die Spitze des Modellprogramms darstellen.

Wieso spiegeln dann ausgerechnet diese Modelle nicht die ursprünglichen "Tugenden" der Marke wider ?

Das ist aber schon ausführlich in anderen Threads dieses Forums diskutiert worden. Bringt nicx. Ist eben so.

Schade isses trotzdem.

Geschrieben

Die DS Modelle sollen Leute begeistern, die bisher mit Citroën nichts anfangen konnten. Es ist also nicht nötig, dass DS345 mit ëchtën Citroën Tugëndën glänzen. Vermutlich wäre das sogar nachteilig.

Geschrieben

Ich habe mir den DS5 und den DS4 ausführlich angeschaut und getestet. Wir haben uns für den DS4 e-HDi 115 EGS6 entschieden und den Wagen pünktlich vor einer Woche erhalten. Warum DS4? Zum einen das Design, aussen und eben auch innen (Vollleder). Bekanntlich ist das ja Geschmacksache. Dann die wirklich gute Verarbeitung, die komfortablen (Massage-)Sitze, der angenehm ruhige Motor, der geringe Verbrauch etc. Und das Fahrwerk? Für mich als Citroën-Neukunde ein tolles Fahrwerk. Nicht zu hart und sehr ausgewogen. Bin auch ein Wochenende den C4 mit gleichem Antrieb gefahren. Ich könnte jetzt nicht behaupten dass ich von den 10% welche der DS4 härter sein soll etwas merken würde...

Geschrieben
  DonKey schrieb:
Zwei Wochen keine Jägerzaunmentalität. Hach!

komm ..............

.......... du wirst es vermissen :D

Geschrieben
  BlueCoupe schrieb:

Nunja, ich bin mit meinen 19 Jahren auch kein alter Sack, der mit einer gewissen Härte Probleme hat, weil die neue Hüfte das nicht so mag :-)

Nunja, mit meinen 51 Jahren habe ich zwar einen alten Sack, aber keine Probleme mit der Härte vor der Hüfte ............... :D

Gruß HD

Geschrieben

Ja - ich bin über ein DS-Modell zu Citroën gekommen - und nicht lachen...nach reifer Diskussion daheim bzgl. des Erwerbs eines C4 Picasso oder eines C5 III Tourer im kommenden Jahr geht bei Madame das Pendel hin zum C5-Tourer, da er mehr Kofferraum bietet und erwachsener/weniger verspielt wirkt. Mich interessiert vor allem die erste Fahrt mit dem hier gelobten Hydractive-Fahrwerk, da mir das Gehoppel im DS3 gelegentlich tatsächlich etwas zu nervig ist (täglich ca. 70km Fahrt). Ich bin gespannt und ohne den DS3 hätte ich mich wahrscheinlich nie mit Citroën näher auseinandergesetzt. Ergo...die Idee des "Begeisterung weckens" ging auf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...