Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Siehe mein letzter Satz.

Aber das geht ja noch nicht, daher reflektiere ich zwangsläufig vorerst fremde Erfahrungen.

Geschrieben

Der silberne C4 Picasso in Marburg ist, so wurde mir zugetragen, zugelassen und steht in der Ausstellungshalle.

Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben

SPIEGEL-online berichtet heute ausführlich über den neuen Citroen C4 Picasso II: Familienfest (Link: http://www.spiegel.de/auto/)

Auszüge:

"Faulenzen statt Fahren: Weil bei einem Van in Wahrheit niemand Fahrdynamik braucht, hat Citroën seinen nagelneuen C4 Picasso konsequent auf Komfort für die ganze Familie getrimmt. Das clever und umfassend ausgestattete Auto verwöhnt vor allem die Passagiere (Von Tom Grünweg)."

Und weiter:

"

Der erste Eindruck: Van oder Wohnzimmer? Wer zum ersten Mal in den neuen Citroën C4 Picasso einsteigt, der steigt gleich wieder aus und schaut nach, ob auch Räder dran sind. Denn die bequemen Ohrensessel, die Multimedia-Einheit wie vom Apple-Designer und der Breitwand-Bildschirm anstelle klassischer Instrumente mittig auf dem Armaturenbrett - das alles sieht mehr nach Designersuite aus, als nach Auto."

...

"

Das ist uns aufgefallen: Wie gut es im C4 Picasso vor allem die Beifahrer haben. Für den Fahrer ist der neue Citroën ein Van wie jeder andere - mit sehr bequemem Fahrersitz und großen Scheiben; allein die Panorama-Frontscheibe hat ein Format von dreieinhalb Quadratmetern.

Der Beifahrer hingegen wird verwöhnt von einer kuscheligen Halskrause in der Kopfstütze, einer Massagefunktion im Sitz und einer elektrisch ausfahrbaren Fußraste; und die Hinterbänkler können die Sitze verschieben sowie die Neigung der Lehne verstellen. So entsteht bei entsprechender Einstellung überraschend viel Kniefreiheit, was jedoch nichts daran ändert, dass es um die Schultern etwas eng wird und die Beinauflage der Sitzkissen für Erwachsene etwas zu kurz geraten ist.

Der Innenraum bietet jede Menge Ablagen und pfiffige Extras wie eine Steckdose in der Mittelkonsole, Leseleuchten an den Klapptischen oder Geheimfächer im Fußraum. Und wenn sperrige Sachen im Auto verstaut werden müssen, öffnet die elektrische Heckklappe den Zugang zum größten Kofferraum in dieser Klasse."

...

"Das werden wir nicht vergessen: Wie gründlich Citroën das neue Familienauto ausgestattet hat. Nicht nur, weil der Wagen über mehr Sicherheitsextras verfügt als jeder andere Citroën und man den Nachwuchs mit einem zweiten Innenspiegel stets im Blick behalten kann. Sondern auch, weil man sogar die Instrumente so frei konfigurieren kann, dass dort ein Familienfoto neben dem Tacho erscheint."

Zitate aus SPIEGEL-online vom 06.06.2013

Klingt ja mal gar nicht so vernichtetend über ein neues Produkt unserer "Lieblingsmarke", wie es sonst oft zu lesen ist.

Bleibt abzuwarten, ob die Franzosen zugreifen - und ob der neue Picasso auch sonst in Europa - und in Deutschland - seine Käufer findet. Familien-Vans sind ja durchaus gefragt.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Motor-Talk steht das:

"Lupentacho auf Knopfdruck

Wer sich weit, weit von Zuhause ein Foto des/der Liebsten anschauen will, kann dies per USB-Stick im C4-Cockpit tun. Der Fotograf entschied sich hier für einen Sonnenuntergang Wer sich weit, weit von Zuhause ein Foto des/der Liebsten anschauen will, kann dies per USB-Stick im C4-Cockpit tun. Der Fotograf entschied sich hier für einen Sonnenuntergang Citroën bewirbt den C4 Picasso als "Technospace", was wohl so viel wie "technologischer Raum" bedeuten soll. Enterprise würde auch passen: Analoge Instrumente gibt es nicht mehr. Zwei Bildschirme prangen mittig im Armaturenbrett, der obere dient als Tacho, simuliert wahlweise ein Rundinstrument oder den nostalgischen Lupentacho. "

Im Ernst? Nicht nur Digitalanzeige a la C6 oder Twingo sondern "laufende" Ziffern von rechts nach links? Das fände ich wirklich ein nettes Gimmick :-)

http://www.motor-talk.de/news/wellness-doppelstunde-mit-citroen-t4556705.html

ea4231370517177_800.jpg

Bearbeitet von Jörg Kruse
Gast BX-Hempel
Geschrieben

sehe den C4 Picasso II nicht nur als Familienvan sondern als Allroundtalent, der sogar neben einem Ducia Duster auf dem Parkplatz des Golfplatzes nicht zerkratzt wird.

Diese neue Plattform muss aktuell konkurrenzlos gut sein.

Geschrieben
sehe den C4 Picasso II nicht nur als Familienvan sondern als Allroundtalent, der sogar neben einem Ducia Duster auf dem Parkplatz des Golfplatzes nicht zerkratzt wird.

Diese neue Plattform muss aktuell konkurrenzlos gut sein.

Ich bin kein Golfspieler, deshalb mal eine Frage: Welche Autos werden denn auf Golfplatz-Parkplätzen zerkratzt, wenn sie neben einem Dacia Duster stehen? Und wer tut so etwas? Golfspieler, Kapitalismuskritiker oder Ökos?

ACCM Michael Klein
Geschrieben

Hallo,

das ist wirklich so: eine mögliche Emulation macht auf CX- bzw- GS-Lupentacho.

Ich freu mich schon drauf, denn ich habe ihn heute bestellt :-))

Gestern habe ich ihn (in der Niederlassung München) angeschaut und er gefällt mir gut. Er steht sehr kompakt da und wirkt irgendwie bodennäher als der alte. Klar, sagt der Verkäufer: längerer Radstand bei kürzerer Karosserie und tieferem Schwerpunkt. Fahren konnte ich ihn leider noch nicht.

Sitzposition, Armaturenbrett, Qualitätsanmutung: super! Bedauerlich nur, dass man bei den Ablagen ins andere Extrem als bisher verfällt:

Statt 4 Staufächern im Armaturenbrett gibt's jetzt nur noch anderthalb; zusätzlich aber eine Box zwischen den Sitzen.

Auch der Kofferraum wirkt kleiner als bisher; das liegt aber wohl am grösseren Verstellbereich der Rücksitze.

Anyway: mein Leasing läuft aus und Mitte August soll er da sein.

Michael

Geschrieben
Hallo,

das ist wirklich so: eine mögliche Emulation macht auf CX- bzw- GS-Lupentacho.

Ich freu mich schon drauf, denn ich habe ihn heute bestellt :-))

Gestern habe ich ihn (in der Niederlassung München) angeschaut und er gefällt mir gut. Er steht sehr kompakt da und wirkt irgendwie bodennäher als der alte. Klar, sagt der Verkäufer: längerer Radstand bei kürzerer Karosserie und tieferem Schwerpunkt. Fahren konnte ich ihn leider noch nicht.

Sitzposition, Armaturenbrett, Qualitätsanmutung: super! Bedauerlich nur, dass man bei den Ablagen ins andere Extrem als bisher verfällt:

Statt 4 Staufächern im Armaturenbrett gibt's jetzt nur noch anderthalb; zusätzlich aber eine Box zwischen den Sitzen.

Auch der Kofferraum wirkt kleiner als bisher; das liegt aber wohl am grösseren Verstellbereich der Rücksitze.

Anyway: mein Leasing läuft aus und Mitte August soll er da sein.

Michael

Ist ja super, die Nummer mit dem Lupentacho.

Das Du ein Auto, dazu noch einen Citroen, bestellst, ohne ihn gefahren zu sein, finde ich mutig. Wenn das Ding nun bretthart abgestimmt ist?

Geschrieben

cool, mutige Entscheidung. Find ich super.

Geschrieben
Und wer tut so etwas? Golfspieler, Kapitalismuskritiker oder Ökos?

in der Regel Vollpfosten .............

sachichma

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...