Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast BX-Hempel
Geschrieben

das ist schon sehr geschickt: Von weitem wie ein Golf und dann beim 2. Blick doch ganz anders und vor allem schöner.

Der Innenraum ist eine Augenweide, schon richtig klassisch. Die Motorhaube kann auch mit weniger Sicken auskommen. Mit einer Windschutzscheibe wie im DS4 könnten sie gegenüber dem Golf nochmal Punkte holen. Davon war aber leider keine Rede.

Wahrscheinlich kommt er im Winter dann auch mit den 150 PS Euro6 Diesel wie der C4 Picasso.

Geschrieben

Die dicke C-Säule ist eine ganz klassisches Golf-Merkmal und noch nicht mal praktisch. Das hätte man nu wirklich nicht übernehmen müssen. Den Innenraum finde ich auch aufgeräumter - wenn er jetzt noch mehr Platz und Komfort bietet, kann es was werden.

Gast BX-Hempel
Geschrieben

stimmt, das stört mich auch im BX, aber Millionen Golfkäufer offenbar nicht. Bin mal gespannt, ob es denn den Autotestern bei diesm Modell dann plötzlich auffällt.

Geschrieben

Der senkrechte hintere Abschluss der Seitenscheiben ist eigentlich direkt aus dem 205 3-Türer entlehnt, insofern recht peugeottypisch. Nur ergibt sich beim steilen Heckabschluss des 308 eine dicke C-Säule, wo der Schrägheck-205 mit einem eleganten Dreieck aufwartet (welches im übrigen beim 206 und 306 weiterentwickelt wurde).

Geschrieben

Ich sehe da keine relevanten Unterschiede. Sieht alles gleich aus das moderne Zeugs.

Geschrieben (bearbeitet)
stimmt, das stört mich auch im BX, aber Millionen Golfkäufer offenbar nicht.

Du hast den BX ja auch trotzdem gekauft :)

Die C-Säule im BX hat mich tatsächlich nie gestört - weder mit der Kunststoffscheibe wie im TRD-Tecnic, noch ohne wie im Leader oder TGE. Die Übersicht war dank großer Fensterflächen und, im Gegensatz zum XM, mit Verstand platzierten Rückspiegeln nebst sinnvoll konstruierten Auslegern stets ausreichend.

Mein aktueller hat als Kombi keine breite C-Säule, sondern Fenster. Die Übersicht nach hinten ist trotzdem schlechter als sie Golf 7 ist oder in meinen BX war.

Zum neuen 308: ich finde ihn aufgeräumt und stimmig. Gefälliger als den Aktuellen. Trotzdem ist er als sofort als Peugeot zu erkennen.

Richtig gut finde ich ihn im Innenraum. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob die meine Kritikpunkte am C4 (die ja der 308 aufgrund der im Wesentlichen gleicher Technik teilt) mit dem neuen PSA-Spross in der Kompaktklasse beseitigt wurden. Das ließe dann auf einen neuen C4 warten und hoffen.

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben
Der senkrechte hintere Abschluss der Seitenscheiben ist eigentlich direkt aus dem 205 3-Türer entlehnt, insofern recht peugeottypisch. Nur ergibt sich beim steilen Heckabschluss des 308 eine dicke C-Säule, wo der Schrägheck-205 mit einem eleganten Dreieck aufwartet (welches im übrigen beim 206 und 306 weiterentwickelt wurde).

Stimmt, so kann man es auch sehen, wobei die Kombination dicke C-Säule und parallele Fugen bei Türe und Heckstoßstange eben sofort mit dem Golf in Verbindung gebracht wird.

Ein ernsthafter Golf-Konkurrent wird er sowieso nie, weil die Instrumente ja nicht ablesbar sind und die Bedienung vom Golf abweicht und somit nicht durchdacht ist.

Geschrieben

kann mit dem Rückleuchten-Design von Peugeot derzeit wenig anfangen...alles irgendwie ein murks

richtig schön war die x06er-Serie von Peugeot - in jeder Fahrzeugklasse eine Augenweide. Seitdem gings designmäßig nur noch bergab.

Geschrieben (bearbeitet)
richtig schön war die x06er-Serie von Peugeot - in jeder Fahrzeugklasse eine Augenweide. Seitdem gings designmäßig nur noch bergab.

Nö, die aktuellen Modelle sind wieder anschaubar. Keine Design-Klassiker, aber ansehnlich. Den hier muss man erst einmal in natura sehen, Bilder können in die Irre leiten.

Die Scheinwerfer sind leider immer noch oberstyled und diese Nebelscheinwerfer unten im Stoßfänger gefallen mir auch bei keinem der neuen Autos.

Bearbeitet von Maik Gutser
Gast BX-Hempel
Geschrieben
Stimmt, so kann man es auch sehen, wobei die Kombination dicke C-Säule und parallele Fugen bei Türe und Heckstoßstange eben sofort mit dem Golf in Verbindung gebracht wird.

Ein ernsthafter Golf-Konkurrent wird er sowieso nie, weil die Instrumente ja nicht ablesbar sind und die Bedienung vom Golf abweicht und somit nicht durchdacht ist.

...und überhaupt kann man doch schon jetzt erkennen, dass der neue 308 nicht über die "Ausgewogenheit" und "Qualitätsanmutung" eines Golf verfügt.

Womit die Sache schon geklärt wäre:

"Golf verteidigt erfolgreich den Angriff aus Frankreich"; Platz eins wie immer - Gähn.

Geschrieben

Also einen großen Teil der Funktionen auf den Bildschirm zu legen, halte ich in der Tat für gefährlich. Ok, Dutzende kleiner Knöpfe mit identischer Haptik sind auch nicht viel besser

Geschrieben

Hallo,

ich finde den ziemlich cool. Die Frontpartie wirk viel leichter und raffinierter als die vom Golf und das geht bei den Heckleuchten weiter. Im Innenraum hat der Golf gar nichts zu bestellen. Die Seitenlinie ist eher ein Mix aus C4 und Astra. Den Golf sehe ich da gar nicht abseits der Tatsache, daß der 308 ebenfalls runde Räder hat.

Gernot

Geschrieben

"Golf verteidigt erfolgreich den Angriff aus Frankreich"

Das heißt eher "Golf schmettert stümperhaften Versuch aus Frankreich souverän ab" (so formuliert man als deutsche Motorjournalist)

Geschrieben

Irgendwie macht der auf mich den Eindruck dass das Design aus Wolfsburg kommt. Leider haben die Stümper die die Zeichnung geklaut haben nicht bemerkt dass die Knitter in der Seitenansicht nur daher rühren dass die Golfzeichnung vor dem Weg in den Abfall zerknüllt wurde.

Rückleuchten dürften diesmal billiger sein als beim Vorgänger, zumindest wenn man sie beim Kia-Händler kauft.

Wenn ich auch Aussagen wie "Von weitem wie ein Golf und dann beim 2. Blick doch ganz anders und vor allem schöner." und "ich finde den ziemlich cool. Die Frontpartie wirk viel leichter und raffinierter als die vom Golf " nie verstehen kann muss ich auch sagen er sieht wesentlich weniger hässlich aus als der 208. Jedesmal wenn ich einen 208 sehe (den sieht man ja Gott sei dank nicht so oft) denke ich immer an einen mies geflickten Auris mit Front und Heckschaden.

Insgesamt scheinen die Püscho Designer die Werbung für einen der alten 206 (oder was das war) mit dem Inder und dem Elefanten missverstanden zu haben.

Gast Alexander Haupt
Geschrieben

Schick. Der neue Peugeot. Gefällt mir sehr gut. Bin jetzt schon auf den neuen C4 gespannt. Der sollte dann aber auch so elegant werden......

Geschrieben

Keine Ahnung, wieso der Golfig aussehen soll. Fakt ist, dass sich alle modernen Plastikgurken äußerlich nur minimal und innerlich so gut wie nicht mehr unterscheiden. Daher auch die ewig gleichen lendenlahmen Tests, Fahrberichte und die Kommenatre hz.B. hier. Gehört aber wohl so für unser Forum: Peugeot baut nur häßliche Warzen, Citroen sind alle toll- oder mindestens mal *anders* (schön wär's bei c1,3,4,5). Geradedie Heckleuchten sind ausgesprochen chic und individuell. Und es gibt definitiv nur zwei Geschmäcker: Meinen und den schlechten. Also: Meiner. Und wer den hat, findet den wirklich mehr als ansehnlich und hat meine Zustimmung. Faktisch wird er durchfalen müssen, weil er kein VW, sondern nur so ein Franzose ist. Denn sie wissen nicht, was sie schreiben (sollen).

Geschrieben
... Bin jetzt schon auf den neuen C4 gespannt. Der sollte dann aber auch so elegant werden......

Wann soll denn der neue C4 kommen? Wär doch gerade mal Zeit fürs FL

Geschrieben

Haltet mal den Zeigefinger auf die Mitte des Kühlergrills... welches Auto ist das dann?

Ich könnte mir einen Blitz gut vorstellen... Astra Facelift?

Gruß Higgins

Geschrieben

Von außen eher unscheinbar, da gefiel mir das 308 I Facelift besser. Aber den Innenraum finde ich sehr gelungen, futuristisch puristisch.

Bin mal auf die Motoren gespannt, Automatik? Hybrid? Mal schauen was kommt.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...