Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich staunte nicht schlecht, als ich mir meinen geliebten Camembert "Géramont" gekauft hatte. Auf der Seite www.ich-liebe-käse.de, kann man eine Géramont-Ente gewinnen. Habe meinen Code von der Camembert-Verpackung eingegeben, aber leider nicht gewonnen. Schade, aber vielleicht hat jemand von Euch Glück. Gruß Dunja

Geschrieben

Mist-immer nur blöde Gutscheine gewonnen:-)

Gruß

Martin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

...ja das wäre wirklich schön, so eine Ente zu gewinnen. Vor vielen Jahren gab es mal blaue Goulloaise-Enten zu gewinnen (hab ich das richtig geschrieben).

Meine letzte Ente habe ich vor 8 Jahren für 100,00 € weggegeben, hatte Rahmenschaden, kann mich heute immer noch in den A.... beissen.

Vielleicht ergibt sich ja mal was, eine preiswerte Ente, Dyane, AK , Acadiane, Mehari, für ein paar Euros fahrbereit mit etwas Tüv.

Wäre schön, wenn jemand die Ente gewinnt, der sie auch schätzt und pflegt.

Ein neues Fahrad wäre auch nicht schlecht, wenn mein BX mal nicht anspringt.

grüße

Knitterliese

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ehrlich gesagt, wäre ich der Gewinner gewesen, ich hätte die Ente auch verkauft!

...und mir einen SM gekauft ;) oder eine DS! Oder einen C6?

Diese Ente wäre mir jedenfalls viel zu schade um damit herum zu kurven...

Geschrieben

Wie der auf dieses Baujahr kommt ist mir rätselhaft. Sonst recht hübsch.

Geschrieben

Zum 40sten Geburtstag musste eben auch ein 40 Jahre altes Auto her.

Das ist dann rund um einen alten Brief mit Neuteilen aufgebaut worden.

Sicherlich nicht die erste Ente, die so künstlich gealtert bzw neu entstanden ist.

Torsten

Geschrieben

Schon traurig, dass es für den Kurs nicht mal zu Michelin-Reifen gereicht hat....

Geschrieben

Meine letzte Ente habe ich vor 8 Jahren für 100,00 € weggegeben, hatte Rahmenschaden, kann mich heute immer noch in den A.... beissen.

Das geht mir sehr ähnlich. Ich habe meine Ente in der seltenen Farbe Cuivre Indien (nur 2 Jahre so gebaut) vor reichlich 4 Jahren für irgendwas um die 2.000€ verkauft. Die war richtig gut - Enten in dem Zustand liegen heute den Autobörsen nach bei mindestens 5.000€, eher deutlich mehr. Für 2k€ gibt es nur noch Kernschrott. Ich hab mir in Gedanken schon Brötchengroße Stücke aus dem A.... gebissen, sei dir sicher. Nun wird mein nächstes A-Modell vielleicht eine Dyane. Es hätte wirklich gerne eine Ente sein können, aber die Preisentwicklung ist so wirr, dass mir eine DS vergleichsweise preiswert erscheint. Für ein gutes Exemplar würde ich inzwsichen ohne weiteres 10.000€ als untere Preisgrenze beziffern.

PS, weil gerade so ein Schächtelchen vor mir auf dem Schreibtisch liegt:

Goulloaise-Enten zu gewinnen (hab ich das richtig geschrieben).

Nein, GAULOISES

;)

Geschrieben
...Diese Ente wäre mir jedenfalls viel zu schade um damit herum zu kurven...

servus thomas,

mir wiederum gar nicht. ist mit repro-teilen neu aufgebaut, und 10.000.- € hatte der C6 wahrscheinlich im ersten jahr wertverlust ... ;-)

auch die technik dieser ente hat mit bj'73 und dem speziellen fahrgefühl einer alten nix mehr zu tun. das soll die sehr saubere arbeit überhaupt nicht herabwürdigen, aber das könnte man aktuell jederzeit wieder bauen...

ich hab ein extrem rares vorserienmodell des 2cv6 von 1970, das zweite fahrzeug im leben eines französischen bauers, der verstorben ist. abgeholt hab ich die ente mit 17.oookm, zuhause hatte sie 18.oookm drauf. bei der hab ich das gefühl, daß ich damit nicht fahren darf... ;-)

das erste auto des bauern war übrigens ein 12-er von 1958. den hat er gottseidank ebenfalls aufgehoben. der hat 33.oookm drauf...

Geschrieben
...Diese Ente wäre mir jedenfalls viel zu schade um damit herum zu kurven...

servus thomas,

mir wiederum gar nicht. ist mit repro-teilen neu aufgebaut, und 10.000.- € hatte der C6 wahrscheinlich im ersten jahr wertverlust ... ;-)

auch die technik dieser ente hat mit bj'73 und dem speziellen fahrgefühl einer alten nix mehr zu tun. das soll die sehr saubere arbeit überhaupt nicht herabwürdigen, aber das könnte man aktuell jederzeit wieder bauen...

ich hab ein extrem rares vorserienmodell des 2cv6 von 1970, das zweite fahrzeug im leben eines französischen bauers, der verstorben ist. abgeholt hab ich die ente mit 17.oookm, zuhause hatte sie 18.oookm drauf. bei der hab ich das gefühl, daß ich damit nicht fahren darf... ;-)

das erste auto des bauern war übrigens ein 12-er von 1958. den hat er gottseidank ebenfalls aufgehoben. der hat 33.oookm drauf...

...Wie der auf dieses Baujahr kommt ist mir rätselhaft. Sonst recht hübsch...

na die nummern und die papiere werden dieses bj haben. wahrscheinlich auch teile der karosserie ... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
dyarne schrieb:

 

Bearbeitet von Citroen SM
Geschrieben

Hallo,

ich war auch mal so blöd, ne Ente herzugeben.

Wie man allerdings so eine, wenn auch vielleicht zusammengewürfelt, wieder hergeben kann,

ist mir schleierhaft.

Gruß Herbert

Geschrieben

Es sollten vier Enten für Geramont gebaut werden, gebaut und verlost wurde aber nur eine.

Diese angebotene hat nur einen Brief mit Plakette von 1973, Häuschen und andere Teile von 1989 und halt die vielen Neuteile.

Geschrieben

Meine Eltern bereuen es auch mittlerweile, daß sie ihre Enten abgaben (2CV6 Confort in blau, 2CV6 Confort in gazellenbeige, 2CV6 Sausss-Ente in bambusgrün, 2CV6 Club in Himmelblau)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...