Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

elgatoconbotas
Geschrieben

Hallo ersma,

nachdem mein grüner Club nach Zündgeberersatz immer noch fährt, kommen so langsam die nächsten Dinge auf mich zu.

Nachdem ich gel. Geräusche von hinten zunächst bis zum TÜV-notwendigen Bremsencheck (vorne rubbelts deutlich und quietscht auch gerne bei Temperaturänderungen) aufschieben wollte, bin ich vorgestern erst auf die geniale Idee gekommen, mal an den Rädern zu wackeln... Und das tun sie deutlich! Also gestern bei Dauerregen die Radlager nachgestellt nach der im Bucheli angegebenen Methode: anziehen mit 30 - 40 NM / wieder lösen + dann handfest anziehen / jetzt 1/12 Umdrehung lösen + sichern. Also abgesehen von den toten Bördelkragenmuttern (trotzdem irgendwie gehalten) war die Lagerluft nach Probefahrt ~30km heute noch größer... Erinnerte mich dunkel an Bremsbelagwechsel von meinem LNA vor einigen Jahren, da hatte ich keinen Bucheli + nach Gefühl eingestellt. Daher in der Scheune bei diesem seit ~4 Jahren stehenden Vehikel gewackelt: passt anscheinend immer noch. Also heute beim Visa gleich verfahren, Fahrt kommt noch.

Grundsätzliche Frage:

LNA hat erst gut 70tkm, Visa bald 140tkm. Kann da erfahrungsgemäß das Radlager schon verschlissen sein? Falls Neukauf, auf Markenhersteller achten (Preisspanne bewegt sich von 15€ - über 50€ je Seite)?

Fahr jetzt zum Kind (Frage zuvor, weil´s da kein Internet hat) + wackle dort wieder; vielleicht hat sich dann ja schon erledigt.

Armin

P.S.: Bremsbeläge sahen zumindest gut aus - und ne neue Sicherungsmutter kommt nat. sowieso dran

Geschrieben

Die hinteren Radlager müssen bei Dreilochfelgen ein wenig Spiel haben.Bei mir haben die Radlager immer die Trommeln überlebt.Tipp: Wenn man die Sicherungsmuttern von rechts nach links tauscht,kann man sie in der Regel noch mal benutzen.

elgatoconbotas
Geschrieben

Wieder netzgängig...

Also diese Sicherungsmuttern sind mausetot, da hilft auch kein Seitenwechsel mehr. Wo kriegt man sowas einzeln her? Spiel ist wohl nötig, aber nach einigen km sind das jetzt sicher wieder gut 3-4 mm am Reifen mit hör- + fühlbarem Klacken - glaub irgendwie net, dass der TÜV das akzeptiert...

Vordere Scheiben + Beläge sehen trotz Quietschen gut aus, sind ja lt. Vorbes. relativ neu. Entgegen meiner Vermutung auch mit Paste eingesetzt, eine Erneuerung dieser blieb ohne akustische Verbesserung. Ganze Geschichte zieht a weng einseitig, aber da ist auch fühlbar etwas Luft im System. Der Abnutzung nach wohl vo li => passt zum leichten Brems-Rechtsdrall.

Wg. Dauerregen sehr eingeschränkt schraubfähig, Armin.

Geschrieben

Die Sicherungsmuttern müsste es noch beim Freundlichen geben.Nimm aber in jedem Fall ein Muster mit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...