Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast BX-Hempel
Geschrieben

so heist eine Beilage in der Auto Zeitung, allerdings richtig geschrieben. Hätte nicht gedacht, dass ich mir die nochmal kaufe. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Mich würde interessieren, wie die Kostenverteilung dafür aussieht?

Geschrieben

Die Autozeitung ist doch eine Doppelwinkel-Werbepostille. Ungefähr so objektiv wie AMS bei VW. Bei meinem Händler liegen immer zahlreiche Sonderdrucke aus der Zeitung, die die Autos mit dem e mit Punkten hochjubeln.

fl.

Geschrieben

Ja?! Seit wann? Bei iregndwelchen kruden "Vergleichstests" steht da seit jeher ein Franzose an letzter Stelle- sehr zuverlässig. Ganz so wie überall im deutschen Blätterwald, der langweilig daherraschelt wie die ganzen gesichtslosen Plastikchromkisten, die da "getestet" werden sollen...

Geschrieben

Aber es stimmt schon, die Auto Zeitung hatte auch in früheren Jahren immer mal so Beilagen zu Citroen ( natürlich auch zu anderen Marken ). Bei der Premiere des C5 I gab es damals sogar zur Beilage eine sehr nette CD-Rom mit Videos ( auch vom D-Modell als historischer Rückblick ).

Da scheint Citroen Deutschland zu dieser Postille jedenfalls einen besseren Draht zu haben als zur Stuttgarter Motormafi....äh Presse.

Geschrieben

Stimmt, die CD-Rom bekam ich von meinem Händler auch als ich meinen ersten C5 bestellte. Ich sehe die Sonderdrucke mit Lob für Doppelwinkel-Fahrzeuge wirklich oft genug bei meinem Händler, deshalb kann ich das, was alinator schreibt, nicht bestätigen.

fl.

Gast BX-Hempel
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der neue C4 Picassso in der gleichen Auto Zeitung nur 3 Sterne bekommt, ohne dass die das auch nur ansatzweise begründen können, dann bestätigt es deine absurde Aussage auch nicht.

Diese Beilagen wirken doch eher wie Werbung. Was zählt, ist das was in deren Heft steht und das ist wie oben genannt fast der gleiche Mist wie in Autoblöd und Audi Motor Sport. Können keine Argumente finden und letzten Endes landet dann das PSA - Auto auf den hinteren Plätzen wegen "geringerer Ausgewogenheit", "weniger Qualitätsanmutung", "weniger gediegenes Fahrwerk" oder das Fahrzeug weiss nicht was es sein will. Irgend so ein Scheiss muss dann immer dafür herhalten um Autos des VW-Konzerns auf Platz eins zu setzen. Wer das immer noch nicht erkennt, ja der soll ruhig weiterträumen. Von einem Golf am besten.

Aber die Beilage ist schon gut gemacht. Zeigt einige Beispiele von dem, was die Faszination für diese Automarke ausmacht aber lange noch nicht alles. Kann man hier auch nicht erwarten. Und es zeigt sich schon Hoffnung am Ende des Tunnels, da es ob mit oder ohne HP, immer noch aktuelle Modelle gibt, die diese Tradition weiterführen können: nach den C6 der C5; der DS5 H4 und der C4 Picasso , aber vielleicht auch der 2008 und der kommende 308.

Bearbeitet von BX-Hempel
Geschrieben

Die Beilagen, die ich kenne, sind Originalausschnitte aus den Heften. Die Hefte selbst kenne ich allerdings nicht, denn ich lese keine Autozeitungen. Ein Durchblättern in Wartezimmern reicht, diesen Quark tu ich mir nicht an ;)

Vielleicht mache ich jetzt aber eine Ausnahme, um mal zu gucken, ob die Recht haben mit dem, was sie faszinierend finden.

fl.

Geschrieben

Mein Bruder kauft und liest fast alle verfügbaren Autoblättchen. Um seine blaue Tonne zu schonen, bringt er die alle zu mir. Die Autozeitung werde ich so gut wie immer, ohne darin zu blättern, ins Altpapier.

Geschrieben

Immerhin haben sie Cit den Gefallen getan- oder umgekehrt ihnen Cit den Gefallen getan (das ist ja nehmen und geben...), das Heft mal wieder dicker anmuten zu lassen, als es ist. Und Cit profitiert davon, weil die Aufmerksamkeit bei diesen Pseudo-Doppelheftchen immer größer ist- und die Auflage wohl auch. Vorher war Daimler dran, Audo mehrmals, Porsche auch, Mazda und Alfa glaube ich auch irgendwann mal. Man tut sisch jejenseitig Jutes, sin ja au alll Kölner Drisser...;-)

Geschrieben
Die Beilagen, die ich kenne, sind Originalausschnitte aus den Heften. Die Hefte selbst kenne ich allerdings nicht, denn ich lese keine Autozeitungen. Ein Durchblättern in Wartezimmern reicht, diesen Quark tu ich mir nicht an ;)

Vielleicht mache ich jetzt aber eine Ausnahme, um mal zu gucken, ob die Recht haben mit dem, was sie faszinierend finden.

fl.

Diese "Originalausschnitte" liegen bei manchen Händlern auf, betreffen aber nicht nur die Autozeitung, denn es gibt sie auch von AMS, Autobild, Autorevue etc. Da werden meist einfach "nur" veröffentlichte Artikel genommen und als Heftchen aufgelegt! Natürlich nur halbwegs positive, z.B. Dauertest C5 Tourer, Fahrbericht C6, erste Vorabeindrücke DS345, etc.

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie nichts mit dem hier diskutierten "Faszination Citroen" zu tun!

Geschrieben

Ja, damit haben sie nix zu tun, aber das habe ich auch nicht behauptet.

fl.

Geschrieben
Ja, damit haben sie nix zu tun, aber das habe ich auch nicht behauptet.

fl.

Ich habe auch nicht behauptet, dass du das behauptet hast ;)

Geschrieben

... aber so ein DS345, der könnte mich interessieren! :)

Geschrieben (bearbeitet)
... aber so ein DS345, der könnte mich interessieren! :)

Glaub ich gleich, der ist die Leibhaftige "Faszination Citroen", der hat von jedem der drei Line DS die besten Dinge: vom DS5 die Federung, den tollen Einstieg hinten des DS4, die Kofferraumvariabilität des DS3 Cabrio.

Pech: Von außen sieht er aber leider aus wie eine DS der 70er Jahre. Naja, irgendwo müssen Abstriche gemacht werden... ;) Schade, sonst hätt' der sich verkauft wie warme Semmeln ;)

Bearbeitet von badscooter
Geschrieben
... aber so ein DS345, der könnte mich interessieren! :)

Echt?

7adee1370811846.jpg

Ich behaupte, das behauptest du nur. :)

mg

Geschrieben
Echt?

7adee1370811846.jpg

Ich behaupte, das behauptest du nur. :)

mg

Das ist der Gesichtsausdruck von Männern, die gleich ins Lenkrad beißen.

Geschrieben

Gut, aber die Kiste würde ich neben den ewigen Plastikchromgürkchen schon mal zu den Favoriten zählen. DA fehlen nun noch ein vernünftiges Fahrwerk und brauchbare Motoren. Statt der Renaultchen-Mövchen mit dem hellen, sirrenden Klang aber ohne "Leistung"... .Aber der Weg ist richtig. Vollwertauto mit glücklicher Blondine, weil die ihre Shettlandponys im Kofferraum und ihre KK (Kleinkinder) im KR (Kofferraum) versteckt. So ist er, der holländische Schwede. UNd auch die holländische Schwedin...;-))))))))

Geschrieben
Echt?

7adee1370811846.jpg

Ich behaupte, das behauptest du nur. :)

mg

Ich gebs zu, jetzt interessiert er mich nichmehr. ;)

Das abgebildete Unikum ist doch das leibhaftige fahrende Gartenhäuschen, hülfää!!!!

Geschrieben

bin extra los gestern um das Heftchen zu kaufen..

taugt nicht,kannst aufm Sofa sitzen bleiben.

ist ne Werbezeitschrift von/für Citroen von Leuten gemacht,die einen Job gesucht haben und den am Ende bei einer Autofirma gefunden haben,die zufällig eben Citroen heißt.......

eine DS Story über die Göttin gehört auch dazu,aber auch die ist kein Schuß Puver wert.

machen die sogar ehr schlecht,wegen Zicken der Hydraulik und so.

Zeigen einen Break und reden über Familiale.

oh je,was soll noch werden.

ug

Geschrieben

Das abgebildete Unikum ist doch das leibhaftige fahrende Gartenhäuschen, hülfää!!!!

Na, nu übertreib mal nicht.

Lass die Blonde bisschen dran rumlutschen, dann wird ein Xantia draus !

(Duck und wech )

mfg Klaus

Geschrieben

Junx, ihr seid vieeel zu anspruchsvoll--Ihr gefallt mir!:-))

Geschrieben

Lass die Blonde bisschen dran rumlutschen, dann wird ein Xantia draus !

und beim blasen wirds ein C6 :D

denkichma

Gruß HD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...