Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und als Beweis sollen Google Luftaufnahmen dienen, die gerne mal älter als 5 Jahre sind?

Geschrieben

So etwas lächerliches habe ich selten gelesen.

Am Luftbild zu sehen ist ja gerade mal eine Tagesproduktion bei Audi.

Geschrieben

so lächerlich ist das gar nicht... der A1 z.B. verkauft sich überhaupt nicht gut, angeblich sind ca 75 % sind aufs Werk zugelassen, die meisten werden auch von Werksangehörigen und Audi-Mitarbeitern in ganz Deutschland gefahren...

Geschrieben

Selbst wenn ehemalige Leasingfahrzeuge massenhaft gelagert werden, und das nicht publik werden soll: Eine Verschrottung ist nicht vorgesehen. Selten so einen Blödsinn gelesen. Sollte ich wieder Erwarten nicht Recht haben, biete ich mich hiermit als Verwerter an. Zahle Höchstpreise. Autos werden garantiert verschrottet.

Geschrieben
so lächerlich ist das gar nicht... der A1 z.B. verkauft sich überhaupt nicht gut, angeblich sind ca 75 % sind aufs Werk zugelassen, die meisten werden auch von Werksangehörigen und Audi-Mitarbeitern in ganz Deutschland gefahren...

Stehen sie dann auf Halde wenn sie in ganz Deutschland gefahren werden?

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, aber das kommt ursprünglich von einem US-Unternehmen(http://www.zerohedge.com/).

Dort geht auch die Meinung rum, Solarstrom geht in den USA nicht und ist nur hier so erfolgreich, WEIL WIR MEHR SONNE HABEN!!!

Was die sagen und schreiben, sollte man schon sehr vorsichtig bewerten.

Bearbeitet von BX_LeMans
Geschrieben

ähem- was kümmern mich neue alte Audis? Bei Horch! würde ich selbiges tun- aber Audi ist der Bodensatz der Autounion...

Geschrieben
Und hier hat man - versteckt in einem kleinen Dorf in Oberösterreich - ganze Ladungen an Autos deponiert, dass sie ja niemand findet:

https://maps.google.de/maps?q=48.165792,7.595555&ll=48.164991,7.595758&spn=0.006584,0.009645&num=1&t=h&z=17

Das ist zwar Frankreich aber jetzt weiß ich warum PSA so geringe Zulassungszahlen hat. Die behalten ihre Autos lieber selber und stellen sie auf große Parkplätze.

Geschrieben
Stehen sie dann auf Halde wenn sie in ganz Deutschland gefahren werden?

oft gehen sie nach 1 jahr zurück in den kreislauf um als werkswagen und junge gebrauchte weiterverkauft zu werden... darauf ist auch nen kumpel reingefallen und hat nen a3 gekauft... interessant was so ein "neues" Fahrzeug an eigenartigen Geräuschen und Macken produzieren kann - vom nicht anspringen über Knirschen beim Rückwärts fahren, klappern des Armaturenbretts,....

Geschrieben

... könnte ja fast ein alter Citroen sein *schnellwegduck* ;)

Geschrieben
Das ist zwar Frankreich aber jetzt weiß ich warum PSA so geringe Zulassungszahlen hat. Die behalten ihre Autos lieber selber und stellen sie auf große Parkplätze.

Richtig, ist der PSA-Hof in Marckolsheim/Elsass.

Geschrieben

Wem gehören denn all diese Audis? Dem Konzern der von Gewinnrekord zum nächsten eilt? Wenn dem so ist stellt euch mal vor was da passiert wenn der richtige Berater den Herrn Winterkorn trifft. Da werden plötzlich tausende Menschen Arbeitslos und der Konzern schreibt plötzlich noch deutlich höhere Gewinne. Jeder der einen ganz kleinen Einblick hat weis was da für eine Logitik dahinter steckt und moderne Autokonzerne bauen nahezu keine Autos mehr auf Halde allein schon weil sie nahezu nie 2 gleiche Autos produzieren. Meine Betonung liegt auf modern was man von den Franzosen momentan nicht wirklich behauten kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...