Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, heute bei der Statistikabt. des KBA erfahren mit Stand Jan. 2013, danach waren noch zugelassen:

Xsara 2.0i 16V VTS, 163 PS, (3001, 662) --> 122 Stück

ZX Volcane 1.9i (3001, 210) --> 37 Stück !

aus einem anderen Thread: AX GTI --> 42 Stück

Geschrieben

kostenpflichtig oder kostenlos in Erfahrung gebracht? auf welchem Weg?

Geschrieben

Dankeschön!

Jetzt wollte ich im verlinkten Dokument mal nach Zahlen vom XM-Kettenmonster fahnden, finde da aber gar keine XM-Zahlen. Oder bin ich heute dusselig? :)

Geschrieben
Dankeschön!

Jetzt wollte ich im verlinkten Dokument mal nach Zahlen vom XM-Kettenmonster fahnden, finde da aber gar keine XM-Zahlen. Oder bin ich heute dusselig? :)

Der XM steht drin. Die Liste ist etwas seltsam sortiert. Einfach direkt per Suchfunktion nach Xm suchen

Geschrieben

Die Liste ist nicht seltsam sortiert, sondern sehr übersichtlich nach Hubraumgröße geordnet, also bei XM einfach bei "2000ccm und mehr" schauen!

Von dem ab, stehen auch mM nicht alle XM Typen drinnen...

Geschrieben
Die Liste ist nicht seltsam sortiert, sondern sehr übersichtlich nach Hubraumgröße geordnet, also bei XM einfach bei "2000ccm und mehr" schauen!

Von dem ab, stehen auch mM nicht alle XM Typen drinnen...

Wenn ich mich dafür durch ein riesiges Dokument mit allen Modellen aller Hersteller scrollen muss, wäre es passender, rein nach Hersteller und dessen Modellen zu sortieren.

Geschrieben
Wenn ich mich dafür durch ein riesiges Dokument mit allen Modellen aller Hersteller scrollen muss, wäre es passender, rein nach Hersteller und dessen Modellen zu sortieren.

Wie auch immer, aber deswegen ist es nicht seltsam sortiert!

Geschrieben
Wie auch immer, aber deswegen ist es nicht seltsam sortiert!

Ok, ich korrigiere zu "unvorteilhaft sortiert"

Geschrieben

ääh...

dafür gibt es doch die Tel. Nummer

ist alles anonym

Geschrieben

So, ich hab das verlinkte Dokument nochmal durchsucht.

XM-Kettenmonster (200 PS) mit den Typschlüsselnummer 492 (Y3) und 252 (Y4) sind leider nicht gelistet. Was machen die da in Flensburg, den ganzen Tag "Flasch Flens" trinken? ;)

Geschrieben
...XM-Kettenmonster (200 PS) mit den Typschlüsselnummer 492 (Y3) und 252 (Y4) sind leider nicht gelistet. ....

Die fallen dann wohl wie SM und der Großteil CX (nur 89 KW ist gelistet) unter die Kategorie Citroen Sonstige.

Geschrieben

Wie auch die ganzen 14er-BX-Serie1. Allesamt unter 75PS sind nicht aufgelistet.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ZX Volcane 1.9i (3001,210): noch 27 Stück in D zugelassen (Stand 01/2014). Letztes Jahr waren es noch 37 !

lt. Info vom KBA direkt

Geschrieben
Letztes Jahr waren es noch 37 !

Was ja nicht heissen muss, dass die 10 geschrottet wurden.

Geschrieben

Stehen vermutlich alle abgemeldet in Museen rum...bei dem Marktwert auch kein Wunder :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

In Le Mans waren einige ZX,die jetzt von Fans gefahren werden.(In den letzten Jahren waren es nur Gebrauchsautos) Ich hab mich mit einigen Besitzern unterhalten und auch nach den Preisen gefragt,weil es mich mal interessiert hat,wie die in ihrer Heimat gehandelt werden.Schliesslich gehört der ZX in F noch zum Strassenbild.

Volcane TD mit Hagelschaden und 326000 Km (Bei uns weniger Wert als ne warme Mahlzeit) 1200 €

91er Volcane (Orga 5345) 2500€ plus eine Neulackierung für 1200€

Volcane mit nur 20000Km Leder etc im Neuzustand 3500€

Dto für einen sehr schönen 16V

1.4 avantage 1300€ plus Alus Spoiler etc.

Das ZX Problem ist,das den niemand mehr auf dem Schirm hat.Ich hoffe,das der irgentwann mal in einer Oldtimrerzeitung als Youngtimer vorgestellt wird.Die von der Oldtimer Praxis wären nicht abgeneigt...

Geschrieben
Ich hoffe,das der irgentwann mal in einer Oldtimrerzeitung als Youngtimer vorgestellt wird.Die von der Oldtimer Praxis wären nicht abgeneigt...

ZX in ner Oldtimer-Zeitschrift? Denen ist ja noch nicht mal ein BX Serie1 interessant genug...... Dafür konnte ich wieder den millionsten Enten-Artikel lesen.....

Geschrieben

Wieso sollen Gebrauchtwagen in eine Oldtimerzeitung? Autos die an jeder Strassenecke stehen und keinerlei Potential haben jemals ein Sammlerherz höher schlagen zu lassen werden in die Presse gesteckt aber nicht die, die Zeitungshändler vertreiben sondern die die Herrn Mittal beliefern ;)

Der ZX hat soviel Charme wie ein Astra, dafür wird sich in den nächsten 20 Jahren keiner umdrehen und das kann ich nachvollziehen.

Auch BXe gibt es noch zu viele bevor irgend jemand bemerkt, dass nicht ganz gewöhnliche Verbrauchsautos sind. Beii uns im Wohnviertel (380 Häuser) laufen noch mindestens 8 Stück. ZX kann man nicht zählen das ändert sich genau wie AX ständig.

Geschrieben

Ja, bei euch in Frankreich...

In Deutschland sind BXe so gut wie gar nicht mehr vorhanden (irgendwas um die 1200). Ja, und es gibt mittlerweile Leute, die sich nach nem BX umdrehen - das sind meist Teenager bzw. Leute unter 30Jahre, denen sowas Eckiges von Auto sofort ins Auge fällt.

Obwohl ZXe mittlerweile auch weniger werden. Hier im Ort fährt ein silberner Serie1 rum als 1,4i aura.

Bestand hier im Ortsteil, wo ich wohne (6000 Einwohner):

BX: 1 (meiner)

ZX: 1, der besagte 1,4i aura Serie1

2CV: 4

Wenn man den ganzen Ort betrachtet (44000 Einwohner), kommen nochmal min.5 Enten dazu. Aber im weiteren Umkreis kein einziger BX oder ZX zu sehen.

Bis zum nächsten BX muß ich etwas über 20 Kilometer fahren.

Geschrieben

In F gehört der ZX,so wie ich geschrieben habe;noch zum Strassenbild.In D leider nicht.Astra F und Golf 3 dagegen schon.Das mit den BX und ZX wird ähnlich ablaufen wie beim Visa.Wenn es keine (guten) mehr gibt,fangen die Leute an,sich dafür zu interessieren und die Preise steigen.Der B bzw ZX in einer Oldtimerzeitung ist gar nicht so abwegig.Das sieht der Alexander Polaschek von der "Oldtimer Praxis" genau so.Er kann sich vorstellen,einen entsprechenden Artikel unter der Rubrik "Oldtimer von Morgen" zu veröffenlichen.

Das hat Citroen mit BMW und Mercedes gemeinsam: Früher oder später werden sie alle Klassiker.

Geschrieben (bearbeitet)
Das sieht der Alexander Polaschek von der "Oldtimer Praxis" genau so.Er kann sich vorstellen,einen entsprechenden Artikel unter der Rubrik "Oldtimer von Morgen" zu veröffenlichen.

Das ist aber auch schon seit ca. 3 Jahren im Gespräch

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

Besser spät als nie...

Der Alex kann das ja nicht alleine bestimmen.Da mischen noch Andere mit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...