Zum Inhalt springen

2CV Chromscheinwerfer NEU


badscooter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bild hier:

DSC09747%2520%2528Medium%2529.JPG

Bei Interesse bitte Mail an mich!

lgtg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

H4- oder Biluxeinsätze?

Sind 2 Stück da?

Was sollen beide kosten?

Mit oder ohne Rechnung?

Gruß Johannes

Geschrieben

Nur 1 Stück vorhanden! H4 - Teilenummer müsste 95623247 sein.

Falls an dem einen Interesse besteht bitte Mail an mich!

Geschrieben

Kunststoff oder Metallgehäuse?

Gruß Dirk hy

Geschrieben
Kunststoff oder Metallgehäuse?

Gruß Dirk hy

Die übliche Frage....

Was ist für Dich der bessere?

Geschrieben
Metall !

Gruß

Dirk hy

Das ist der vielfach verbreitete Irrglaube.

Beim Metalltopf

* wird der Chrom unterwandert

* es bilden sich Rostpickel

* zudem läßt der Glanz bald nach.

All das hat der Kunststofftopf nicht, der bleibt wie am ersten Tag, jahrzehntelang.

Geschrieben
All das hat der Kunststofftopf nicht, der bleibt wie am ersten Tag, jahrzehntelang.

Das sieht aber auch blöd aus, wenn die Ente in *was weiss ich* 20 Jahren abgegammelt ist und die Lampentöpfe noch wie neu glänzen... :)

Spaß beiseite, mit ein wenig Pflege bleiben auch die Metalltöpfe lange schön. Die ersten beiden Punkte aus Deiner Liste kann ich zumindest nicht bestätigen, wohl aber den letzten Punkt. (86er DOLLY mit 84er Charleston-Metalltöpfen)

Geschrieben

An unserem 2CV sind die guten alten Metalltöpfe montiert, die glänzen wie am ersten Tag und haben nirgendwo Rostpickel.

Geschrieben
Das ist der vielfach verbreitete Irrglaube.

Beim Metalltopf

* wird der Chrom unterwandert

* es bilden sich Rostpickel

* zudem läßt der Glanz bald nach.

All das hat der Kunststofftopf nicht, der bleibt wie am ersten Tag, jahrzehntelang.

Das stimmt auch nicht ganz so. Der Kunststofftopf glänzt nicht so sehr wie der Metalltopf und verliert auch an Glanz im laufe der Jahre. Leider gibt es aber nur noch die.

Geschrieben

Das ist eine nette Glaubensdiskussion...

Fakt ist: Thomas bietet hier etwas zum Kauf an und wollte nicht über die Vor und Nachteile von Metall oder Kunststofftöpfen diskutieren

Ich habe mir zur Sicherheit schon Bier und Chips gesichert ;-)))))))))))

LG, Alex

Geschrieben
Das ist eine nette Glaubensdiskussion...

.....

Stimmt-Leute, geht mehr in die Kirche!! ;)
Geschrieben

Einer meiner HYs hat diese Chromteile, einer von denen ist aus Metall und einer aus Kunststoff, ich hätte gern 2 aus Metall, deshalb fragte ich.

Eine Antwort darauf gab es ja noch nicht, oder habe ich die überlesen :-)

Viele Grüße

Dirk hy

Geschrieben
Einer meiner HYs hat diese Chromteile, einer von denen ist aus Metall und einer aus Kunststoff, ich hätte gern 2 aus Metall, deshalb fragte ich.

Eine Antwort darauf gab es ja noch nicht, oder habe ich die überlesen :-)

Viele Grüße

Dirk hy

Metall gabs nur ganz am Anfang in der Charleston-Serie, so ca. 99% sind Plastik.

Geschrieben

@Dirk:

sollte das hier nix ergeben, melde Dich. Habe noch den ein oder anderen Lampentopf hier liegen..

Beste Grüße,

Stone (zu dessen Image eher die eckigen plastiknen passen???)

Geschrieben

@ Stone: mach ich, ist allerdings auch nicht so dringend..... dauert noch bis der wieder auf der Straße ist.

lieben Gruß nach Heppenheim

Dirk hy

Geschrieben

Eine Antwort darauf gab es ja noch nicht, oder habe ich die überlesen :-)

Viele Grüße

Dirk hy

Es ist einer aus Kunststoff!

Antwort gab's hier bis jetzt nicht, da ich gebeten habe, mir ein Mail (oder zur Not PN) zu schicken, falls Interesse besteht!

lgtg

Geschrieben

Verchromte Lampentöpfe aus Plastik haben den Nachteil, daß sich bei manchen Lampentöpfen der Kunststoff verwellt, da Kunststoff und Metall sich unterschiedlich ausdehnen, was dann sehr unschön ist. Falls die Chromschicht mal abplatzen sollte, kann es nicht jeder Galvanobetrieb wieder gescheit verchromen, da Kunststoff andere Verfahren erfordert als zuverchromende Metalle.

Verchromte Lampentöpfe aus Blech halten mit Pflege sehr lange und behalten ihren Glanz. Ist ein Lampentopf wirklich mal sehr verpickelt oder gar verrostet (nicht durchgerostet!), kann ihn jeder Galvanikbetrieb ohne Probleme neu beschichten, alledings gibt es da große Qualitätsunterschiede in der Verchromung, je nach dem wieviel Zeit der Galvaniseur sich dem Teil widmet.

Zu "Metall gabs nur ganz am Anfang in der Charleston-Serie, so ca. 99% sind Plastik."

Die Citroen-Sondermodelle mit verchromten Lampen hatten Metall-Töpfe. Die Sausss-Ente meiner Eltern und unseres Nachbarn hatte Metall, sowie auch meine I fly bleifrei-Ente.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...