Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an euch, wer kann mir einen tipp geben wie ich das zündschloss ausbauen kann.

der schlüssel ist unauffindbar,also habe ich die verkleidung runter, die rechte schraube abgeschlagen, aber links hängt das schloss noch am lenkstock, wahrscheinlich die wegfahrsperre- wie kann ich das schloss ganz rausbringen, ohne den schlosskäfig aufsägen zu müssen. danke zuerst mal gunter

Geschrieben

wahrscheinlich wirst du auf 'zündposition' drehen müssen. wenn eh kein schlüssel mehr da ist und du das schloß opferst ist eine möglichkeit mit schlankem meisel oder fettem schraubenzieher in den schloßschlitz zu klopfen bis man das schloß drehen kann...

Geschrieben (bearbeitet)

Null

Bearbeitet von Citroen SM
Geschrieben

Ich kann nur folgendes beitragen:

Bei den Ami8-Zündschlössern gibt es unterschiedlich lange "Zungen" für die Lenkradsperre. Daher beim Ersatzschloss schaun, ob die "Zunge" gleich lang ist, ansonsten die alte Zunge verbauen. Sonst schnappt nach Montage des neuen Schlosses möglicherweise die Lenkradsperre nicht ein bzw. geht nicht auf. Nach meiner Erfahrung hat der Kombi die längere Zunge als die Berline; kann aber auch nach Baujahren unterschiedlich gefertigt worden sein.

Geschrieben

aktion geglückt

leider hat die einfache version mit dem meisel nicht geklappt, ich habe das schloss jetzt herausgebohrt.die lenkradsperrenzunge ist mit

draufgegangen, aber bisher hat auch noch niemand den ami geklaut, mir ist schleierhaft, wie autoknacker das schaffen, in kurzer zeit,

ohne lärm und ohne abgerissenen bohrer.

zuerst mal vielen dank für die tipps, wenn wer noch was weiss zur belegung von altem schloss mit 5 rundpolen zu einem schloss

vom franzosen mit 3 steckpolen wäre ich ganz froh drum.

schönen samstag gunter

musikinstrum_ente
Geschrieben

Hallo Gunter,

das Zündschloss mit drei Kontakten ist wohl von der Acadiane. Der Unterschied ist die Absicherung des Zündungsplus, daher gibts beim Ami zwei weitere Kontakte. Bei der Acadiane dürfte es gleich sein wie bei der Ente. Vielleicht kann man einfach die Kontaktplatte austauschen (?). Ansonsten müsstest du den Kabelbaum anpassen. Falls dir der Umbau zuviel Arbeit ist schau evtl mal nach GS-Zündschlössern. Meines (von 1976) hat zumindest eine GX-Nummer auf dem Korpus:

img_1210.jpg

Hier noch die Schaltpläne für Ami8.

ab März 1969:

http://i67.servimg.com/u/f67/12/07/74/38/legend10.jpg

http://i67.servimg.com/u/f67/12/07/74/38/schema10.jpg

Oktober 1969 bis September 1974:

http://i67.servimg.com/u/f67/12/07/74/38/legend11.jpg

http://i67.servimg.com/u/f67/12/07/74/38/schema11.jpg

http://i67.servimg.com/u/f67/12/07/74/38/schema12.jpg

September 74 bis Ende:

http://i67.servimg.com/u/f67/12/07/74/38/legend12.jpg

http://i67.servimg.com/u/f67/12/07/74/38/schema13.jpg

Viel Erfolg!

Patrick

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo,

wenn das gekaufte Schloss für Dyane/Acadiane ist, wird es im Ami zwar in die Halterung passen, aber auf eine Lenkradsperre wirst Du künftig verzichten müssen. Der Riegel ist nämlich kürzer, weil das Schloss bei der Dyane näher an der Lenksäule sitzt als beim Ami. Ich hätte glaube ich noch ein Ami-Schloss am Lager, auch Daniel Engelhardt wäre eine kompetente Adresse.

Viel Erfolg und schöne Grüsse,

Jürgen

Geschrieben

vielen dank für die schaltpläne und die tipps das neue schloss geht.

gunter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...