Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Offenbar ein unretuschiertes Photo.

Das ist je ein ganz extremer vorderer Überhang geworden. Ein schönes Auto, nicht wirklich als Peugeot zu erkennen: Rückleuchten/Kofferraumdeckel im Audi-Stil, Kühlermaul nach Chrysler-Art. Das Heck erinner aus dieser Perspektive aber auch an das 406 Coupé/Ferrari 456.

MfG

Geschrieben

Uih....gräuslich.....irgendwas stimmt an dem Auto nicht.

Find ich jedenfalls.

Die "Kanzel" schaut aus wie von den Steilheck-Pugs 206, 307 und vorn und hinten wurde irgendwas drangebastelt

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Das mit dem Heck sehe ich ähnlich. Erinnert mit den wenig abgeschrägten hinteren Türfenstern an das Renault Clio Stufenheckmodell Symbol/Thalia.

MfG

borsti77 postete

Uih....gräuslich.....irgendwas stimmt an dem Auto nicht.

Find ich jedenfalls.

Die "Kanzel" schaut aus wie von den Steilheck-Pugs 206, 307 und vorn und hinten wurde irgendwas drangebastelt

Geschrieben

Die Schnauze ist wie beim Elixier, der Peugeot-Studie von der IAA...

Gruß

Fred

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Uah! Furchtbar langer Überhang vorne. Meiner Meinung nach stimmen die Proportionen nicht. Der Innenraum wirkt winzig im Vergleich zum Rest.

[provozier] Der C5 ist dagegen deutlich harmonischer gezeichnet! [/provozier]

Gruß

Der schwebende Robert
Geschrieben

Schooooiiiiiissslich!!!

Was war das 406 Coupe für eine Diva... ABER DER 407??? *schüttel*

Ein A4 für Arme!

Geschrieben

Ich finde den fesch, vorallem den langen vorderen Überhang, hinten schön kurz.

So wie sich das eben gehört.

Geschrieben

ooch, so schlecht sieht er doch nicht aus - im Gegenteil, ziemlich elegant.

Ein A4 für Arme!

Eleganz ist IMHO nicht grade ein Merkmal des altbackenen PUMMELIGEN A4, DER ist scheußlich!

Allerdings stört mich am 407 auch ein wenig das Missverhältnis zwischen Vorderwagen (schön laaaang!) und Heck (ab der B-Säule sehr kurz).

meint

XM-Olli

Geschrieben

gefällt mir nix......

Aber hat den Vorteil- wenn der rauskommt, kann man sicherlich noch schön billig so'n wunderschhön konservativen, todschicken 406 ergattern.....

Mal bei Zeit mit meiner Bank reden.....

Geschrieben

tssss...was seid ihr nur alle immer fuer Meckerfritzen hier ;-)

Aber mal im Ernst:

Net schlecht!

Also man muss sich mal dran gewoehnen, aber ich koennte mir vorstellen, dass der auf der Strasse richtig gut aussieht. Bin mal wirklich gespannt.

Mein Motto:

Vergiss Fotos, in natura muss das Ding gut aussehen.

Alex

Geschrieben

Finde das Design auch gut.

Mal was anderes. Die "harmonischere Linie" des C5 finde ich dagegen doch sehr langweilig. Im Gegensatz zu dem, strahlt der Peugeot doch eine gewisse extravaganz aus.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Einfach klasse, fantastisch!

Und was die eurer Meinung nach zu lange Schnauze betrifft, so kann das auch durch die Perspektive oder das verwendete Objektiv bei diesem Foto überzeichnet sein. Das schreiben ja schon die Niederländer: "Wat opvalt, als je ’m zo van de zijkant bekijkt, is de relatief lange snuit, al kan dat een klein beetje vertekenen door de hoek van waaruit Henk de foto nam."

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

Ja, je moet alleen mar de tekst eve lezen.

Oder so aehnlich...mitm schreiben hab ichs net so...

Alex

Geschrieben

Geilomat! So hätte eigentlich ein cx-Nachfolger aussehen können... . Was habt gerade Ihr Cit-Leute denn auf einmal gegen lange vordere Überhänge?! Das war schon immer das Erkennungsmerkmal eines großen Cit- schaut euch mal DS, CX oder XM im Profil an- und was erkennt ihr?! Okay, mag harmonischer aussehen, weil wir uns dran gewöhnten, aber das ist für den Pug noch allemal drin- Tschöö!

Geschrieben

14 Beiträge zu einem Überhang aus der Welt der Fantasie!Weitwinkelverzerrung scheidet aus. Der Überhang im Bild (nicht Foto) hat nach meiner Überzeugung wenig mit der Realität zu tun.

Schaut doch mal hier auf die Front vom Elixir:

Peugeot Fan Club

Da erkennt man die realistischen Proportionen.

Grüße

Holger

Geschrieben

Naja, überhaupt nichts gegen einen langen Überhang, aber bei diesem hat man Angst, dass er beim Bremsen nach vorne kippt. ;-)

Für mich sieht das eher aus, als ob man auf eine kurze Plattform mit kurzem Radstand ein langes Auto basteln möchte.

@ Alinator: diesen 407-Entwurf mit einem DS, CX, XM vergleichen? Na, ich weiß nicht.

Geschrieben

Wieso können andere Autohersteller Autos zusammenzimmern, und diese der Strasse präsentieren, die man von anderen UNterscheiden kann ?

Einen C% (speziell die Limo) erkennt man schlecht (vom Wiedererkennungsfaktor her). Den Kombi kann man, mit ein bisschen Fantasie, glatt als Mondeo durchgehen lassen. Der Xantia, ich fahre ja auch einen, hat keine verschwindenen Hinterräder mehr, die Front würde einem Peugeot oder einem Ford auch stehen.

Also Hut ab, Peugeot... Vielleicht baut bald nicht nur Renault die Autos, die Citroen damals hingerichtet haben, sondern auch Peugeot ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...