Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist falsch auf diesem Foto ?

e2ad71376155624_800.jpg

Torsten

Hat noch 1 Jahr Rest TÜV

Geschrieben

Federbeinaufnahme hinten sage ich mal so als Ahnungsloser. Was sind denn das für zwei freie Bohrungen?

Geschrieben
Kein Rost ! :-D

Doch Rost, bzw Durchrostungen gibt es reichlich.

Geschrieben

Wenn ich auch schon lange diese Region meiner VISAs nicht mehr inspizieren musste, so erkenne ich doch die Abdeckung der oberen Stoßdämpferaufhängung hinten rechts.

Falsch ist auf jeden Fall die verbogene Kante (mit einem Loch) des Abdeckblechs. Auf dem Foto rechts unten.

Diese Kante steht normal senkrecht nach oben.

Das schwarze Kabel (???), was da zwischen Rücksitzlehne und Stoßdämpferaufnahme zu erkennen ist, kommt mir auch merkwürdig vor.

Ich vermute aber, dass Torsten etwas Interessanteres im Sinn hatte, als er dieses Foto eingestellt hat.

Gruß von der Hessischen Bergstraße

Geschrieben (bearbeitet)

Sollte der Dämpfer nicht oben mittig eine Mutter haben?

Ist da gar kein Dämpfer drin und das alles nur eine Attrappe?

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Nun tatsächlich überrascht mich diese Auto immer wieder mit Teils haarsträubenden Basteleien und zusammengesuchten Ersatzteilen aus anderen Modellen.

Z.b. ist die nagelneue Lichtmaschine incl. des externen Ladereglers für einen GS gedacht.

Wurde in diesem Auto mit einem Stück Locheisen "passend" gemacht.

Bei den Federeinen sind mir zunächst nur die Kupfermuttern aufgefallen, die da eigentlich nicht hingehören.

Und auch dieses schwarze Silikon machte mich stutzig.....

BTW: Das Kabel ist nur ein Lautsprecherkabel.

Torsten

Geschrieben

da gehört doch eigentlich noch so n verstärkungsring drunter?

Geschrieben
Sollte der Dämpfer nicht oben mittig eine Mutter haben?

Ist da gar kein Dämpfer drin und das alles nur eine Attrappe?

Doch Dämpfer ist drin.

Geschrieben

Eigentlich hatte ich genau soetwas beim Ausbau erwartet:

b79011376165327_800.jpg

Angefragt von einem Forumskollegen war die Napfscheibe, bzw. das Federbeinlager oben.

Rostet halt gerne mal durch.

So offenbar auch schon bei meinem Visa passiert.

Und dann hat mal jemad kurzerhand ein drehbares Domlager irgendeiner Vorderachse da eingepasst.

Flugs ein paar Löcher ins Blech gebohrt, die originalen mit Pampe zugeschmiert, fertig.

c526e1376165966_800.jpg

Spaxschrauben an den Zierleisten sind dagegen noch Kleinigkeiten.

56de51376166210_800.jpg

ACCM Visamarkus
Geschrieben

Sind das Mercedes-Teile? Was steht denn da für eine Nummer auf dem Gummiteil?

Geschrieben

Manchaml muß man halt improvisieren :)

Geschrieben

Kupfermuttern für eine Auspuffanlage am Federbein - .....

Geschrieben
Manchaml muß man halt improvisieren :)

So wie hier zum Beispiel :

56c641376244768_800.jpg

Geschrieben

Da nimmst ´n Stückchen Tüdeldraht...

Geschrieben
Kupfermuttern für eine Auspuffanlage am Federbein - .....

Naja wüßt nicht,was gegen die Muttern spricht....Sind im allg Quetschmuttern (daher Selbstsichernd)

gibt im übrigend noch viele,die glauben,sie wären aus Kupfer

Gr SW

Geschrieben

aber das macht doch genau den individuellen Citroen Fahrer aus...ich find das total symphatisch.

Geschrieben

Sieht nach einen Federbeinkopflager vom BMW E30 aus...Als Notlösung find ich die Idee gar nicht soo schlecht...Hab schon wildere Sachen gesehen.

Gr SW

Geschrieben

mein gott, ihr stellt euch an...

geht noch schlimmer:preview.jpg

und fährt trotzdem...

Geschrieben

Das umgebogene Blech ist tatsächlich original,wenn der Wagen vom Werk aus eine Hutablage hatte.Beim Federbeinteller heiligt der Zweck die Mittel...

Geschrieben
Manchaml muß man halt improvisieren :)

Bei meiner Ente ist mal ein Splint vom Schalthebel weggeflogen und dann das Gelenk rausgegangen. Reparatur: Hab das mit einer Sicherheitsnadel ausm Verbandkasten so befestigt, daß ich wieder schalten konnte. Bin dann ein paar Jahre damit rumgefahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...