Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um besser die Problem zum erklären habe ich ein Video gemacht. Gleich nach dem starten, fang ganze Bord Computer zum spinen. Bitte schau mal kurz her :

Wenn jemanden weisst was für ein Problem sein kann, bitte antworten . Mfg Luiza
Geschrieben

Hallo,

im einfachsten Fall ist das eine schwache Batterie.

Gernot

Geschrieben

Leider ist die Batterie nicht. Ich war mit dem Auto beim Peugeot, Citroen werkstatt und niemanden kann mir genau sagen was das Auto hat. Ich habe im Internet durchgesucht aber kein Antwort :(

Geschrieben

Hallo,

Batterie mit Voltmeter prüfen.

Lichtmaschine ebenso. Dazu den Motor starten und an der Batterie messen.

Zusätzlich noch, bei laufendem Motor - Licht,Gebläse und Heckscheibenheizung einschalten, und auch an der Batterie messen.

Die 3 gemessenen Voltangaben bitte hier posten.

Gruß Herbert

Geschrieben

Also die Batterie ist geprüft geworden und ist ok aber beim starten ist Spannungsversorgung zu hoch, um cc 18 v

Geschrieben
Also die Batterie ist geprüft geworden und ist ok

Hallo, diesen Satz höre ich fast jeden Tag und kann ihn zu 90 % widerlegen.

aber beim starten ist Spannungsversorgung zu hoch, um cc 18 v

Dieses spricht für eine defekte Lima, wobei ich dann auch von deiner defekten Baterie ausgehe.

Gruß Herbert

Geschrieben

Batterie ist 4 monate alt, bin schon beim geschäft wo ich gekauft habe und haben geprüft. Ich habe die Batterie in 4 verschiedene Werkstätte prüfen lassen und alle sagen die Batterie ist in ordnung. Kann es sein das bei die Lichtmaschine nur Regler kaputt ist?

Geschrieben

Hallo,

der Regler kaputt (abgenutzte Kohlen) oder schlechter Kontakt zwischen Generator und Batterie. 18 V auf dem Multimeter, man müßte das auf einem Oszilloskop ansehen, töten jedes Steuergerät. Normal wäre irgendetwas mit 14 V.

Gernot

Geschrieben

Was soll ich jetzt machen lassen? Die Lima tauschen oder reparieren versuchen ? Mfg Luiza

Geschrieben

Wenn die Lima Werte außerhalb der Toleranz bringt, dann ja - Reparieren oder Austauschen.

Die killt sonst noch einiges anderes.

Gruß Herbert

Geschrieben

Fahr zu einem Fachbetrieb für Autoelektrik (Bosch-Dienst oder so) und sag ihm er soll Lima und Batterie checken

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also habe ich Lima getauscht und Auto hat weiter die gleiche Probleme. Batterie ist neu, Lima ist neu, niemanden findet wo das Problem liegt..

Geschrieben

Hallo,

der Generator hat beim C2/3 nur zwei (drei) Anschlüsse. Einen Pluspol, der fest mit der Batterie verbunden sein muß, einen Steueranschluß zum Motormanagement, und eher unsichtbar die Masseverbindung.

Es würde mich brennend interessieren, ob man zwischen Batterie + und Generator + oder zwischen Batterie - und Generator Masse eine Spannung messen kann.

Gernot

Geschrieben

Dann erzähl uns mal, was für Spannungen du jetzt messen tust. Evtl. haben die 18V schon die Steuerung gehimmelt...

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo thaisa007 hast du dein Auto repariert. Was war das Problem. Ich hab nämlich das gleiche Problem.

Bearbeitet von Dona

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...