Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Fangemeinde,

heute habe ich einen Ölwechsel durchgeführt. Wie ich feststellen durfte, ist die eingefüllte Motorölmenge ein wenig hoch, im Klartext knapp 5 mm über Maxi. Kann ich damit so auf meine Frankreichreise starten, oder sollte ich besser etwas von dem Öl ablassen? Würde ich natürlich nur ungerne machen, von wegen neuer Ölablassschraube einschließplich Dichtring.

Danke und Gruß,

Ralf

Geschrieben

Hallo Ralf,

nur zur Sicherheit gefragt : Du hast ja bestimmt auch den Filter erneuert, hast Du den Motor dann einen Moment laufen lassen bevor Du dann den Stand gemessen hast? Falls nicht war der Filter noch leer und der Stand passt.

Gruss

Andreas

Geschrieben

Also, wenn man es genau nimmt, muss in der Tat wieder etwas Öl raus. Mir ist dieses Mißgeschick aber auch schon mal passiert. Passiert ist durch diese leichte Überfüllung aber nix und nach einer längeren Tour ist duch den Ölverbrauch sowieso wieder weniger drin.

musikinstrum_ente
Geschrieben

Hallo Ralf,

wenn du sicher gehen willst kannst du auch die Ventildeckel runter nehmen. Damit fehlt dann auch wieder ungefähr ein halber Liter. Und vor der großen Fahrt das Ventilspiel zu überprüfen schadet ja auch nicht. Je nachdem wie lange die Deckel schon montiert waren brauchst du dann allerdings ein Paar neue Dichtungen.

Gruß

Patrick

Geschrieben

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Filter habe ich nicht erneuert, mache ich nur bei jedem zweiten Ölwechsel. Das mit dem Ventilspiel wird mir zeitlich jetzt etwas knapp. Im Winter soll zwecks Erneuerung der Kupplung eh der Motor raus. Deshalb habe ich gerade auch nicht unbedingt Lust auf den Wechsel der Kontakte.

Danke und Gruß,

Ralf

Geschrieben
Hallo Ralf,

wenn du sicher gehen willst kannst du auch die Ventildeckel runter nehmen. Damit fehlt dann auch wieder ungefähr ein halber Liter. Und vor der großen Fahrt das Ventilspiel zu überprüfen schadet ja auch nicht. Je nachdem wie lange die Deckel schon montiert waren brauchst du dann allerdings ein Paar neue Dichtungen.

Gruß

Patrick

Wie ich Ralf kenne, sind seine Ventile perfekt eingestellt.

Bei der Ölstandskontrolle sollte der Wagen unbedingt waagrecht(!) stehen, anderenfalls können aufgrund der flachen Ölwanne durchaus Messfehler entstehen.

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...