Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HY,

hab mal ne Frage zu den elektronischen Zündungen für den 2CV.

Die gibt es mit und ohne Unterdruckverstellung.

Was soll die Unterdruckverstellung bewirken? Die Ente läuft doch auch ohne dieser sehr gut.

Hat jemand schon Erfahrung gesammelt, ob es da beim Fahren einen Unterschied macht?

Gruß DS

Geschrieben

Artikelbeschreibung des Franzosen:

Elektronische Zündanlage 12 Volt, mit Unterdruckanschluß und einstellbare Kraftstoffe. Für Citroen 2CV6. Diese elektronische Zündanlage ist sehr einfach einzubauen und hat keine mechanischen Bauteile mehr, die verschleißen können. Es entfallen sämtliche Wartungsarbeiten an der Zündung. Sie werden begeistert sein! Diese Anlage ist dafür ausgelegt, um zB. Benzin mit großen Ethanolanteil zu fahren (Südamerika) oder komplett mit Ethanol zu fahren. Auch ist Autogas einstellbar. (A79/1, M28, M28/1 Motoren). Wenn Sie Ihren 2CV nur in Europa bewegen und mit normalen Benzin fahren, empfehlen wir die Anlage 14300. Folgende Zündkurven sind einstellbar: 5 Zündkurven für Tuning mit normalen Kraftstoff, 5 Zündkurven bei Verwendung von LPG (Gas) oder Ethanol, 5 Standardkurven für Einstellung auf alle 2 Zylinder von Citroen incl. Visa.

Geschrieben

Die Einstellbaren gibt es aber auch mit und ohne Unterdruckregelung.

Geschrieben

Vielleicht ist die Unterdruckregelung nur wichtig für den Visa, wofür sie ja angeblich auch passen soll.

Geschrieben

Hierbei geht es grob gesagt um den Unterschied zwischen Kennlinie und Kennfeld.

Ohne Unterdruck folgt der Zündzeitpunkt einer Kennlinie, also nur abhängig von einem Parameter - der Drehzahl.

Mit dem Unterdruck kann der Zündzeitpunkt jetzt auch Lastabhängig verstellt werden, z.B. bei nierdriger Drehzahl aber weit geöffneter Drosselklappe.

Torsten

Geschrieben
...um den Unterschied zwischen Kennlinie und Kennfeld...

so ist das ... ;-)

ein mageres gemisch verbrennt langsamer, dh wenn du vom gas gehst und im teillastbereich rollst hilft eine unterdruckverstellung den motor effizienter am punkt laufen zu lassen. die ente ist quasi vollgas optimiert und angesichts ihres hohen lastkollektivs erklärt sich auch warum sie eine unterdruckverstellung nicht sooo wichtig braucht.

übrigens haben auch andere cit's bis zu den frühen cx'en lange keine unterdruckverstellung gehabt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...