Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 3.12.2013 um 20:57 schrieb TorstenX1:

Hallo,

es geht kein Kabel vom Zündschloß zum Lüfter. Stattdessen gibt es ein Relais, das indirekt vom Zündschloß seinen Steuerstrom erhält und die Verbindung zwischen Batterie und Innenraumlüfter herstellt. Von diesem Relais schließlich geht ein Kabel - dich und rot - zum besagten Stecker hinter dem Handschuhfach.

Falls ihr das Kabel direkt am Zündschloß statt am Relais angeschlossen habt, geht der Arbeitsstrom wie bei X1 über das Zündschloß welches dem auf Dauer leider nicht gewachsen ist. Und je nachdem, welchen Stecker ihr gewählt habt, können da noch andere hohe Leistungsbedarfe fließen, so daß unter Umständen recht schnell das Zündschloß wirklich hinüber ist.

Gruß

Torsten

Aufklappen  

Wo befindet sich dieses besagte Relais? Wie kommt man da drann um es evtl.zu checken, bzw. auszutauschen? Grüssle 🙂

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

  Am 10.9.2022 um 16:42 schrieb LegolasCX:

Wo befindet sich dieses besagte Relais?

Aufklappen  

44334603mi.png

Nummer 17 – aber Vorsicht, das ist aus dem Buch ab Orga 8211. Gib mal die Orga-Nummer Deines X2 durch.

Außerdem dürfte die Zeichnung den Sicherungskasten von der Spritzwand aus gesehen zeigen, Du musst also vermutlich spiegelverkehrt denken.

Grüße
Andreas

Bearbeitet von AndreasRS
  • Danke 1
Geschrieben
  Am 10.9.2022 um 17:37 schrieb AndreasRS:

Außerdem dürfte die Zeichnung den Sicherungskasten von der Spritzwand aus gesehen zeigen,

Aufklappen  

So ist es. Ich verstehe bis heute nicht, warum.

Geschrieben
  Am 10.9.2022 um 17:37 schrieb AndreasRS:

Hallo,

44334603mi.png

Nummer 17 – aber Vorsicht, das ist aus dem Buch ab Orga 8211. Gib mal die Orga-Nummer Deines X2 durch.

Außerdem dürfte die Zeichnung den Sicherungskasten von der Spritzwand aus gesehen zeigen, Du musst also vermutlich spiegelverkehrt denken.

Grüße
Andreas

Aufklappen  

Woher nehme ich die Orga? Sorry...ist vermutlich eine dumme Frage😶😶

Geschrieben

Entweder beim rechten Domlager an die Spritzwand lackiert, oder auf einem Aufkleber auf der linken A-Säule.

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo,

  Am 10.9.2022 um 18:56 schrieb TorstenX1:

Entweder beim rechten Domlager an die Spritzwand lackiert

Aufklappen  

675px-Organummer_X1.jpg

 

 

44336109nd.png

  • Danke 1
Geschrieben
  Am 10.9.2022 um 17:37 schrieb AndreasRS:

Hallo,

44334603mi.png

Nummer 17 – aber Vorsicht, das ist aus dem Buch ab Orga 8211. Gib mal die Orga-Nummer Deines X2 durch.

Außerdem dürfte die Zeichnung den Sicherungskasten von der Spritzwand aus gesehen zeigen, Du musst also vermutlich spiegelverkehrt denken.

Grüße
Andreas

Aufklappen  

Orga 8260 war an der Spritzwand lackiert.

Wo genau sitzt denn dieser Relaiskasten? Im Innenraum oder im Motorraum?

Geschrieben

Hallo,

  Am 13.9.2022 um 17:48 schrieb LegolasCX:

Orga 8260 war an der Spritzwand lackiert.

Aufklappen  

dann ist es Relais 17.

  Am 13.9.2022 um 17:48 schrieb LegolasCX:

Wo genau sitzt denn dieser Relaiskasten? Im Innenraum [...]?

Aufklappen  

Genau. Links hast Du die Klappe, um an die Sicherungen zu kommen. Die Relais sind neben und unter den Sicherungen. Du musst entweder die Matte abmachen, die über den Pedalen ist, oder den Rahmen, in dem die erwähnte Klappe ist.

Aber wenn das kleine Kabel nicht angeschlossen wurde, dürfte das der Fehler sein.

Grüße
Andreas

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

häng mich mal hier mit ran.

Bei meinem 99er X2 mit klima ist noch das 1. Innenraumgebläse drin.

Heute startete es erst ca. 20 sec nach Fahrtantritt, nach 5 min fahrt, machte es für 5sec eine Pause.

Ich nehme an, es steht jetzt vor dem Ausfall. Was genau kündigt sich da gerade an? Kohlen runter? Kondensator def?

Das Zündschloss möchte ich an der Stelle erstmal ausschließen, es wurde schon mal gewartet.

Grüße Matthias

Geschrieben

Habe das auch von Zeit zu Zeit. Ohne dass ich es weiß, könnte es auch mit den heißen Außentemperaturen zusammenhängen. Gebläse macht ja nur Sinn, wenn der Klimakompressor die Außenluft soweit runtergekühlt hat, dass sie unterhalb der gewünschten Innentemperatur liegt. Dafür setze ich mal die ersten 20 Sekunden an. Die fünf Sekunden danach könnten noch mal ein Nachregeln der Klimasteuerung sein.

Geschrieben

Steckkontakte, Kohlebürsten, Schieberkontakte der Lüfterregelung.

 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 27.8.2024 um 14:17 schrieb TorstenX1:

Steckkontakte, Kohlebürsten, Schieberkontakte der Lüfterregelung.

Aufklappen  

Bei meinem X1 war es die Kombination aus 1) und 3)..... Erst habe ich die Lüfterregelung getauscht, deren Schleifkontakte definitiv weggeschliffen waren (ging nicht in allen Positionen). Dann neue Kohlebürsten, ohne Besserung. Neue Flachsteckhülsen im Stecker haben das Problem gelöst.

Was wie ein Kabelbruch aussieht, war die Steckverbindung.

 

45193631xy.jpg

Grüße
Andreas

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
  Am 27.8.2024 um 14:05 schrieb WolfA:

Gebläse macht ja nur Sinn, wenn der Klimakompressor die Außenluft soweit runtergekühlt hat, dass sie unterhalb der gewünschten Innentemperatur liegt. Dafür setze ich mal die ersten 20 Sekunden an. Die fünf Sekunden danach könnten noch mal ein Nachregeln der Klimasteuerung sein.

Aufklappen  

Hallo, bei mir war die Klima nicht eingeschaltet.

Die Lüftung steht bei mir auf "Auto" und regelt die Gebläsestufe automatisch. Mit irgendeiner Gebläsestufe läuft es immer.

Geschrieben
  Am 28.8.2024 um 07:46 schrieb matgom:

Hallo, bei mir war die Klima nicht eingeschaltet.

Aufklappen  

Spielt keine Rolle.

  Am 28.8.2024 um 07:46 schrieb matgom:

Die Lüftung steht bei mir auf "Auto" und regelt die Gebläsestufe automatisch. Mit irgendeiner Gebläsestufe läuft es immer.

Aufklappen  

Das heißt,die Aussetzer sind nur auf "Auto"? Dann ist der Kontakt des Schiebereglers auf dieser Position verschlissen. Wenn man den Schieber 2mm nach rechts bewegt, dürfte es besser funktionieren, als Notlösung 

Geschrieben

"Auto" funktioniert außerdem nur richtig, wenn alle Temperatursensoren die korrekten Werte liefern.

Geschrieben
  Am 28.8.2024 um 14:19 schrieb TorstenX1:

Das heißt,die Aussetzer sind nur auf "Auto"?

Aufklappen  
  Am 28.8.2024 um 07:46 schrieb matgom:

Die Lüftung steht bei mir auf "Auto"

Aufklappen  

Was anderes noch nicht probiert. Fahre momentan nur Kurzstrecke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...