Zum Inhalt springen

C 6 "Umgebungsbeleuchtung" und AFIL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das bezieht sich aber aufs RT4 oder ??

Ich hab beispielsweise das NG4.

Geschrieben
Das bezieht sich aber aufs RT4 oder ??

Ich hab beispielsweise das NG4.

Ja, stimmt. Wobei es für das RT5 inzwischen auch Scripts gibt.

Grüße,

Geschrieben

Hi jott_beh

Mein AFIL fängt jetzt erst bei 89km/h an

Jetzt hast du mich neugierig gamacht

Du meinst sicher diesen Teil des Script

"Driving assistance" 0 or 1enables Driving assista

nce in vehicle configuration menu

"D420" 0 or 1 unknown

"D421" 0 or 1 unknown

"D422" 0 or 1 unknown

"D423" 0 or 1 unknown

"D424" 0 or 1 unknown

Aber wie kann ich das die Geschwindigkeit einstellen?

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Hi jott_beh

Mein AFIL fängt jetzt erst bei 89km/h an

Jetzt hast du mich neugierig gamacht

Du meinst sicher diesen Teil des Script

"Driving assistance" 0 or 1enables Driving assista

nce in vehicle configuration menu

"D420" 0 or 1 unknown

"D421" 0 or 1 unknown

"D422" 0 or 1 unknown

"D423" 0 or 1 unknown

"D424" 0 or 1 unknown

Aber wie kann ich das die Geschwindigkeit einstellen?

Hallo Johann, hab ich hier gar nicht geantwortet? Ich glaube, das ist mir dadurchgegangen. Ich hab' auch leider etwas durcheinandergebracht - mit den mirascripts geht das nicht (soweit ich weiss), aber es geht mit der Lexia/Diagbox - dort kann man das AFIL-Steuergerät feinstens individualisieren, für Aktivierungsgeschwindigkeit, Intensität, Rhytmus, ...

Verspätete Grüße,

Geschrieben

Hi jott_bet

gut daß du das Thema noch eimal aufgegriffen hast. Heute gleich mit der Lexia ran, nach einer Ewigkeit suchen habe ich die Menuepunkte gefunden (jetzt auf 89Km/h eingestellt)

Und weil ich schon einmal dabei war auch gleich die max. Vibration auf 40% begrenzt, da meine Frau immer fast einen Herzstillstand bekam.

Gruß Johann

  • 3 Jahre später...
Brigantia_Driver
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe da folgendes gefunden:

INNENBELEUCHTUNG

Einstellungen

Bei eingeschalteter Beleuchtung die Betätigungen C oder D drücken (Tasten neben Bildschirm),

um die Stärke der seitlichen Umgebungsbeleuchtung einzustellen.

 

Das steht so original in der Bedienungsanleitung.

 

Weiter in der Beschreibung des NaviDrive:

1) KONFIGURATION

     2) KONFIGURATION ANZEIGE

          3) Farbwahl

          3) Helligkeit einstellen

          3) Datum und Uhrzeit einstellen

          3) Einheiten wählen

 

Das sollte, denke ich, die Fragen mit der Beleuchtung klären.

 

Gruß,

Alex

Bearbeitet von Brigantia_Driver
Korrektur
Geschrieben
vor 29 Minuten, Brigantia_Driver sagte:

Das sollte, denke ich, die Fragen mit der Beleuchtung klären.

Eigentlich nicht, da der tacho dann viel zu hell ist, denn der wird mit den beiden tasten eben auch heller gestellt, wird aber nicht dunkler, wenn man das rt4 display dunkler stellt.

Geschrieben

Kurze Frage, ist die Ambientbeleuchtung Serie? Und von Anfang an, oder erst ab nem bestimmten Baujahr? Mir ist die nämlich auch nie aufgefallen, habe nen 2006er C6. 

Brigantia_Driver
Geschrieben

Hallo Nero,

ich habe ebenfalls eine 2006er und bei mir ist die Beleuchtung dabei.

 

Gruß,

Alex

Geschrieben (bearbeitet)

Habe auf einer längeren Nachtfahrt bei max. Helligkeit begonnen und schritt für Schritt reduziert mit Hauptaugenmerk auf das Ambientlicht.

Die Tachoeinheit hat eine grenzwertig helle Helligkeit bei welcher Einstellung mir das Ambientlicht gerade noch angenehm hell genug ist (wobei ich bei meiner hellen Lederausstattung es etwas einfacher habe, da das helle Leder das Ambientlicht nicht so schluckt wie z.B. die schwarze Ausstattung).

Der Navischirm lässt sich dann (zumindest bei meinem RT3) im Menü noch etwas in der Helligkeit reduzieren.

Aber der "Geheimtipp" ist ja immer noch die DARK Taste ;-)

Das Ambientlicht bleibt an, Navi ist dunkel und die helle Tachoeinheit strahlt durch die reduzierte Anzeige auch nicht mehr sooo hell (-:

Bearbeitet von mViper
(Zusatz helles Leder)
  • 7 Jahre später...
CitroënKrämer
Geschrieben
Am 9.11.2013 um 00:03 schrieb johann c6:

Hi Simon,

daß die Ambientebeleuchtung nicht getrennt vom Amaturendisplay zu regeln ist, hat mich gleich nach dem Kauf ebenfalls gestört und meine elektrotechnischen Kenntnisse herausgefordert.

Ich habe das Problem so gelöst:

Von der Zentraleinheit BSI gehen viele Stecker ab. Einer davon hat die Bezeichung "Stecker PP 16VE"

Am Pin 14 ist die Versongung "+Leuchten" = die Ambientebeleuchtung für die 4 Türen angeschlossen.

Diese Ader habe ich durchtrennt.

Der Stecker ist zweireihig. Pin1 ist unten rechts, Zählweise im Uhrzeigersinn also unten 8-1 oben 16-9. Pin 14 ist also in der oberen Reihe der 3.letzte Pin 16,15,14.13,...

Nun eine Verbindung von "geschalteten +12V" über ein Poti 100 Ohm/5W sowie in Reihe einen weiteren Widerstand 51ohm (damit wenn das Poti auf 0 gedreht wird die Lampen nicht durchbrennen) geschaltet. Damit ist die Beleuchtung regelbar. (P.S Ich habe ich festgestellt, daß ich die Helligkeit eigentlich nicht mehr ändere ein fester Widerstand Ca. 135 Ohm passt auch)

Dieses alles in die linke Seite des Armatrurenbrettes eingebaut. (bei offner Türe links sieht man einen Deckel -da dahinter.

Funktioniert perfekt.

Du kannst die Ambientebeleuchtung noch optimeren, wenn du oben die Innenbeleuchtung öffnest und hier eine gelb leuchtende LED (10grd Öffnungswinkel) so einbaust, daß diese senkrecht nach unten leuchtet und damit zusätzlich die Navitasten Klima etc. beleuchtet. Über ein poti gedimmt kann die Leuchtstäke perfekt angeglichen werden.

Zum Problem 2 Anzeigedisplay Geschwindigkeit zu hell:

Ich habe die Abdeckung ausgebaut und eine 1,5mm dicke Plexiglasscheibe -dunkles Rauchglass- davorgesetzt perfekt.

Gruß Johann

Ist zwar schon ewig her, aber würdest du mir so eine led in der innenraumleuchte einbauen, wenn ich sie dir zusende ? 
 

Geschrieben
Am 9.10.2024 um 21:45 schrieb CitroënKrämer:

Ist zwar schon ewig her, aber würdest du mir so eine led in der innenraumleuchte einbauen, wenn ich sie dir zusende ? 
 

@johann c6:

  • LETZTER BESUCH

    18. April 2021

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...