Zum Inhalt springen

Wastegate HDI?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 23.9.2021 um 00:20 schrieb GuenniTCT:

Ich empfehle in dem Fall den Besuch bei einem professionellen Karosseriebauer.  

Ich würde ne Fahrtauglichkeitsprüfung empfehlen…

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wer keine Arbeit am Wagen hat macht sich halt welche.

20211012_171010.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gelöscht

Bearbeitet von FrankB
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb HDI JUNKIE:

20211203_171926.jpg

Cool, beim Marco Degenhardt. Ist auch gefilmt worden?

Geschrieben

Es ist gefilmt worden ,aber das Format wird scheinbar nicht unterstützt zu werden . Ist halt mit dem Handy aufgenommen. 

Geschrieben

Ok, schade. Samstags filmen sie dort oft und es gibt schon echt interessante Autos zu sehen. Über nen Xantia hätt ich mich sehr gefreut! 

Wie war denn das Diagramm und die Leistungsdaten? 

Geschrieben

Der Leistungsmangel ist behoben ,die Gasanlage war zu Fett eingestellt und der Ansaugschlauch am Luftfilterkasten war zusammengezogen.

20211203_212208.jpg

  • Danke 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute hab ich mal die Beleuchtung der Lüftung erneuert. 

20211230_140626.jpg

Geschrieben
Am 18.12.2021 um 23:24 schrieb HDI JUNKIE:

Der Leistungsmangel ist behoben ,die Gasanlage war zu Fett eingestellt und der Ansaugschlauch am Luftfilterkasten war zusammengezogen.

20211203_212208.jpg

Wenn das das Ergebnis nach Behebung ist, ist es dennoch nicht wirklich erfreulich.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Auf Gas läuft der Motor obenrum noch zu Mager.

Geschrieben
Am 18.12.2021 um 20:42 schrieb Daniel C4:

Ok, schade. Samstags filmen sie dort oft und es gibt schon echt interessante Autos zu sehen. Über nen Xantia hätt ich mich sehr gefreut! 

Wie war denn das Diagramm und die Leistungsdaten? 

Das Video kommt noch mit meinem Xantia. Du musst nur bis zum Frühjahr warten.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gestern mal den Gastemperatursensor erneuert zeigte - 65 Grad an oder stieg ganz aus . 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es wird nie langweilig, heute morgen den Wagen gestartet und zwei Kilometer gefahren , da kam die Motorkontrolllampe . Wieder nach Hause und den 1.8er genommen , nach der Arbeit war Schrauben angesagt , der Wagen stank total nach Benzin . Bei zwei Zylindern stand Benzin auf den Ventilen, also eine andere Einspritzleiste eingebaut und zwei knackfrische Leitungen  auch noch erneuert. Danach erstmal alles wieder frei gefahren. 

20220221_171149.jpg

Geschrieben
19 hours ago, HDI JUNKIE said:

Bei zwei Zylindern stand Benzin auf den Ventilen [...]

Wie erklärst du das? Gleich (mindestens) zwei Düsen offen geblieben? Merkwürdig. 

Geschrieben

Keine Ahnung, warscheinlich zu alt und verschlissen. Nach der Reparatur war er erst eine Nebelmaschiene .

Geschrieben
1 hour ago, HDI JUNKIE said:

Nach der Reparatur war er erst eine Nebelmaschiene .

Hast du den einfach so gestartet? Wär mir zu heiß.

Finds seltsam, dass plötzlich mindestens 2 Düsen auf einmal undicht sein sollen. Sehr seltsam. Spritqualität? Vorlaufleitung verunreinigt bei Filterwechsel? Isolierung Kabelbaum defekt (Kurzschluss an Masse) oder anderer Defekt in Ansteuerung der Einspritzdüsen? Die Düsen sind ja paarweise verkabelt. Das würde auch die Motorkontrolleuchte erklären. Die leuchtet ja nur bei Fehler Einspritzdüsen oder Zündspule. Welche Zylinder waren betroffen? Bei 1-5/2-6/3-4 würd ich mir das mal genauer anschauen. Nicht dass es mal knallt beim Anlassen.

Geschrieben

Hatte auch an einen Kurzschluss gedacht und den Kabelbaum inspiziert aber nichts gefunden ,es waren die beiden äußeren Zylinder . Heute lief er unauffällig. 

Geschrieben

Waren nicht die äußeren, hab mich vertan, war der äußere zum Getriebe und einer mittig. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Querlenkerlager von TRW eingebaut am 25.10.20 sind endfertig . 

20220228_151834.jpg

Geschrieben

Ich kauf nur noch die Orschinoolen mal sehen wie lange die dann halten alle anderen waren längstens nach 3 Jahren wieder durch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...