Zum Inhalt springen

Wastegate HDI?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden, GuenniTCT sagte:

Aus der Erfahrung kommt mir da ein anderer Verdacht, weil ich es schon ein paar mal erlebt habe: wenn im Sommer und Winter unterschiedliche Felgen mit unterschiedlichen Schraubenlängen gefahren werden, kann es sein, dass, wenn die Winterschrauben etwas kürzer sind, die Schraubenlöcher zurosten. Dann kann es passieren, dass sich die längeren Schrauben nicht mehr ganz eindrehen lassen. Ich habe es schon erlebt, dass ich 100 Nm gegen den Rost ziehen konnte und die Felge total locker war.  

Kenne ich auch genau so, man merkt es beim Anziehen im schlimmsten Fall wirklich nicht dass die Schraube nicht fest an der Felge anliegt sondern im Gewinde feststeckt.

Geschrieben

hab für unsere Autos auch den passenden Gewindebohrer im Werkzeugwagen.

(Den Punkt hab ich echt vergessen)

Geschrieben

Das wird es wohl gewesen sein, alles wieder gut. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Heute wurde der Auspuff kurz  hinter dem Kat geschweißt. 

Geschrieben
vor 9 Stunden, HDI JUNKIE sagte:

Heute wurde der Auspuff kurz  hinter dem Kat geschweißt. 

Ja und zwar auf unsere ganz eigene Art. Er hat jetzt einen Flansch mehr als im Original. In Ermangelung von rostfreiem Metall an dem Riss ging das auf die Schnelle nicht anders. Aber so ist auch schön. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Querlenker neu gelagert und ein Traggelenk ausgetauscht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine Standheizung mag nicht mehr, nichts geht. Keine Lüftung , Spritpumpe, eine Sicherung 30A war defekt. Hatte sie letzten Winter ausgebaut und gesäubert. Glühkerze erneuert und mit neuen Dichtungen wieder eingebaut. Überbrücken geht auch nicht. Innenlüftung geht auch nicht , nur die Uhr der Heizung.  Die Stecker muss ich noch kontrollieren und was noch ???.

Geschrieben
Meine Standheizung mag nicht mehr, nichts geht. Keine Lüftung , Spritpumpe, eine Sicherung 30A war defekt. Hatte sie letzten Winter ausgebaut und gesäubert. Glühkerze erneuert und mit neuen Dichtungen wieder eingebaut. Überbrücken geht auch nicht. Innenlüftung geht auch nicht , nur die Uhr der Heizung.  Die Stecker muss ich noch kontrollieren und was noch ???.

Welches Dokument sollte ich dir nochmal zuschicken?
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nach dem austauschen der Relais läuft die Standheizung wieder wie sie soll .

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute das Radlager vorne rechts und Getriebe Öl getauscht. Bei 393291km.

Bearbeitet von HDI JUNKIE
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute konnte ich den Anlasser ausbauen, war wohl schon der Zweite aus 2003. Morgen kommt schon der Neue von Valeo .

20180130_143858.jpg

20180130_143925.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute ist das Kupplungs Pedal  aufs Bodenblech gefallen. Dachte erst die Kupplungen halten auch nicht mehr , hat ja erst 35000 gelaufen , aber es ist das Kupplungs Pedal der Kugelkopf hat sich verabschiedet. 

20180304_111349.jpg

Geschrieben

Heute an einem Schlachter versucht das Kupplungspedal auszubauen, es geht nicht ohne weiteres. Werde versuchen einen anderen  Kugelkopf zum einschrauben einzusetzen.  

20180306_214719.jpg

Geschrieben

Und wenn nichts passendes gefunden wird...kann man zur Not auch anpassen/herstellen.

Auf Miss Sophie sicherlich sehr aufwendig und mit viel Fantasie aber möglich. (an einer Hallen-eigenen CNC arbeite ich noch...)

Vorausgesetzt,man hat die wichtigsten Maße und im Idealfall das Gegenstück.

 

Geschrieben

Habe heute einen Kugelkopf beim Landmaschinen Handel bekommen zum Schrauben. 

Geschrieben

Alle mit Hydraulischer Kupplung können betroffen sein , das ist von den Kosten in einer Werkstatt  witzlos.Selbst das Fass muss raus um an den Geber oder NehmerZylinder zu kommen um die Stange zurück zu schieben. Diese ist im Weg , der Kugelkopf paßt nicht daran vorbei. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute sind wir den 400000km entgegen geschwebt. 

20180323_090959.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Das Kühlwasser mag nicht zeigen, ob es warm ist?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Den Grund für den Leistungsmangel hab ich gefunden .

20180605_160917.jpg

Geschrieben

Damit läßt sich das dauerhaft reparieren92e75a349e665b080f8dc480758155b4.jpg

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Den Grund für den Leistungsmangel hab ich gefunden .

20180605_160917.jpg

Wo sitzt der Schlauch normalerweise?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...