Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe 2CV-Freunde,

Weihnachten steht vor der Tür und die Frage, was sich 2CV-Liebhaber wünschen würden.

Wäre das Nachfolgende eine Idee?

Was mit einem Gefallen für Jacques Barcat begonnen hat, wurde zu einer Institution!

Bereits 11 Schrauberkurse hat Jacques Barcat zusammen mit Reiner Sowa für deutschsprachige Teilnehmer gegeben.

Jacques Barcat gilt als Guru der 2CV-Technik und ist Redakteur des einzigen 2CV-Technik-Magazins (2CV Xpert) dieser Erde.

Für alle, die ihre Schrauberkenntnisse erweitern wollen, wird Jacques Barcat auch 2014 wieder nach Bergisch Gladbach kommen.

Bei allen Kursen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jeder kann das 2CV-Schrauben erlernen.

Termine:

30.04 – 01. Mai 2014 in Bergisch Gladbach/NRW:

12. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer/innen“ mit deutscher Übersetzung:

2CV-Motortechnik (2Tage)

2. - 3. Mai 2014 in Bergisch Gladbach/NRW:

13. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer/innen mit deutscher Übersetzung:

Bremsen und Antrieb (2 Tage)

2.- 3. Oktober 2014 in Bergisch Gladbach/NRW

14. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer/innen mit deutscher Übersetzung:

2CV-Motortechnik (2 Tage)

4.-5. Oktober 2014 in Bergisch Gladbach/NRW 15. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer/innen“ mit deutscher Übersetzung:

Bremsen und Antrieb (2 Tage)

Inhalte:

2CV-Motortechnik-Kurs (2 Tage)

Jacques Barcat wird Enten-Fahrer/innen befähigen, 2CV-Motoren zu warten und zu überholen.

Im Rahmen dieses Kurses wird ein 2CV-Motor in seine Einzelteile zerlegt, verschlissene Teile werden ausgetauscht, der Motor wird neu abgedichtet, wieder zusammengebaut und auf einer Versuchsbank zum Laufen gebracht. Neben der Restauration eines Motors werden die notwendigen Wartungsarbeiten wie z. B. Einstellen der Zündung und der Ventile vermittelt.

Bremsen und Antrieb (2 Tage)

1. Tag: Reparatur und Wartung der Bremsanlage des 2CV, Trommel- und Scheibenbremsen, Handbremse, Hauptbremszylinder, Radbremszylinder, Bremsflüssigkeitskreislauf.

2. Wartung, Einstellung, Ein-und Ausbau des Vergasers. Diagnostik, Reparatur, Ein- und Ausbau der Benzinpumpe. Diagnostik, Reparatur, Ein-und Ausbau der Lichtmaschine. Diagnostik und Austausch des Anlassers. Pannenbehebung der elektrischen Anlage. Wartung und Einstellung der Zündanlage. Einstellung der Kupplung.

Hinweise zum Ablauf und Anmeldung:

Wer mit seiner eigenen Ente anreist, hat eventuell die Möglichkeit, die Kursthemen (Bremsen, Elektrik usw.) unter Anleitung am eigenen Fahrzeug anzuwenden. Manchmal kann ein Kurs bei Jacques Barcat auf diese Weise günstiger sein als ein Werkstattbesuch.

- Alle Kurse werden vom Französischen ins Deutsche gedolmetscht.

- Anreise und Unterkunft organisieren die Teilnehmer/innen selbstständig.

- Bei der Vergabe der Plätze entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung.

Die Kursgebühren betragen 270 Euro bei maximal 5 Teilnehmern.

Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es hier:

http://www.galil-jbarcat.com (französisch und englisch). Eine Anmeldung per E-Mail ist ebenfalls möglich: barcajac@aol.com bzw.

mail@sowa.de

Informationen mit vielen Beiträgen und Fotos früherer Kurse sind auf deutsch auf Facebook eingestellt: www.sowa.de und http://www.facebook.com/2CVschrauberkurs. Auf dieser Seite können Sie Fragen oder Wünsche unmittelbar einstellen.

Wer keinen Facebook-Zugang hat, kann Fragen zu den Kursen per E-Mail an mail@sowa.de richten.

Beiträge und Reportagen zu den Kursen finden Sie im 2CV-Magazin „Der Entenschnabel“ oder im WorldWideWeb unter http://www.citroenchen.de/2011/01/2CV_Schrauberkurs_in_Frankreich.htm

oder als Video-Beitrag auf

Ich freue mich auf die kommenden Schrauberkurse und wünsche allen 2CV-Freunden pannenfreie Entenausfahrten,

Reiner Sowa

(weitergeleitet über die Amicale)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...