Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will niemanden der Anbieter bei dem Auktionsportal mit dem "e" in eine Ecke stellen, doch das kommt mir seltsam vor. Unter der Artikelnummer: 161164936178 werden gebrauchte Bremsteile angeboten. Hat es da jemand besonders nötig und handelt deshalb so? Oder wird nach dem Motto gehandelt:"Jeden Tag steht ein .... auf!" Sicher, das Portal weißt darauf hin, das der Verkäufer für dieses Angebot verantwortlich ist, aber kaufen bzw. ersteigern tut man es doch schließlich freiwillig und sicher unter vollem Bewußtsein.

Gerade unter dem Aspekt, daß die Ersatzteillage für den 2CV gut ist, gibt das keinen Sinn.

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben

Aha, und deshalb soll das verboten werden? Was spricht dagegen, Sachen, die noch verwendbar sind, auch wieder zu verwenden? Von Ressourcenschonung hast Du auch noch nichts gehört, oder?

Warum muß man alles wegschmeißen, nur weil mans selber nicht mehr braucht. Irgendwann gibts die Teile mal nicht mehr neu und dann heulste in der anderen Richtung los, gelle?

Geschrieben

Radbremszylinder mit schwarzen Gummis sollte man nicht wegwerfen. Jedenfalls nicht wenn man die Neuteile mit den grünen Gummis funktionstüchtig machen möchte, dann braucht man die schwarzen Gummis.

Wir haben letztes Jahr Radbremszylinder mti grünen Gummis neu gekauft, der Gummi war steinhart und spröde. Die Kolben werden durch die harten Gummis wieder zurückgezogen, also fällt das Pedal bis zum Boden durch. Nach Einbau der schwarzen Staubmanschetten war es wieder ok.

Gruß

Bernhard

Geschrieben

prinzipiell stimmt das schon. lieber altes alt mieser Nachbau. Aber es gibt auch immer noch gutes als Neuteil. und dieses Angebot, na ja.

roman

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

trotzdem finde ich es unterirdisch solch Material anzubieten . . .

darüberhinaus wird die Verwendung für Enten von Bj.70-90 angegeben . . .

Unwissenheit und und die Bestrebung aus allem noch Geld zu machen ist anklagbar . . .

aber jeder sollte selber wissen von wem und in welchem Zustand er Bremsenteile kauft.

meine Meinung - der Clemens

Geschrieben

Ich recycle auch Bremsenteile gebraucht. Bremsscheiben und Beläge, die noch gut sind, werden eingelagert und wiederverwendet. Versuch mal, für den SM z. B. Scheiben HINTEN zu kaufen. Vorn gibts das Zeug für die DS, okay, aber das ist qualitativ der Leistung oft nicht so recht gewachsen, Scheiben wellen sich innert von Tagen etc. Alte originale dagegen.... Wichtig ist halt genug Restdicke.

Carsten

Geschrieben

Hi,

da wart ihr wohl noch nie auf einem Ententreffen-Flohmarkt ?

- Lenkhebel mit Ellipsen statt mit Kugeln dran (aber neu blau lackiert !!!)

- Bremscheiben mit Untermaß die man als Trennscheibe einsetzten kann (5.- € pro Stück)

- Scheinwerferreflektoren ohne Reflektor (machst Du 100W Halogen rein und ist gut) :-)

- Michelins die hart wie Stahl sind ("die halten ewig")

- usw......

Da ist da ebay-Angebot ja noch Gold dagegen.....

Claus

Geschrieben

Gegen das fachgerechte Aufarbeiten von raren Teilen ist nichts einzuwenden. Auch nicht gegen die Verwendung von Bremsenteilen nach fachlicher Beurteilung in Fällen wie von Carsten beschrieben.

Vor ca. 10 Jahren wollte mal einer bei mir einen (!!) Bremsbelag für den CX vorne "außen" kaufen.

"Marke wäre egal" , Hauptsache noch möglichst viel Belag. - Habe ich nicht war meine Antwort, aber neu für ca. 35.- euro der komplette Satz---- "neee, viel zu teuer, die anderen 3 sind noch gut....".

Habe ihm dann verdeutlicht, was ich davon halte. Mit gewünschtem Erfolg, weitere Anfragen kamen dann auch nicht mehr.

Fazit: Auch bei der Idiotie der Käufer und den fachkenntnislosen Drauflospfuschern sind keine Grenzen gesetzt.

Erst wenn jemand zu schaden kommt, geht das Geschrei los.

Geschrieben

- Scheinwerferreflektoren ohne Reflektor (machst Du 100W Halogen rein und ist gut) :-)

Claus

Bei Reflektorn kann ich das durchaus verstehen, daß man sie verkaufen kann. In der Geschichte der Ente gab es je nach Baujahr zig verschiedene Typen. So manchein Altenten-Fahrer hat sich schon gefreut, den passenden Reflektor für seine Ente gefunden zu haben - und wenn er auch noch so blind war. Mit dem Reflektor geht man dann zum Galvaniseur und der macht das Teil wieder schön glänzend.

Geschrieben

Edelschrott?

Warum werfe ich immer so etwas gleich weg - ist bestimmt mal Gold wert.

Geschrieben

Jeder, der Wellblechenten fährt oder Enten mit eckigen Scheinwerfern (egal ob aus Blech oder Plastik) merkt sehr schnell, daß es den passenden Reflektor nicht mehr neu gibt, auch nicht als Nachbau. Auch runde verchromte Blechlampentöpfe gibt es nicht mehr. Derjenige, der dann seine Ente so origial wie möglich halten will, bekommt dann schnell Probleme, kauft "Edelschrott" um es dann teuer beim Galvaniseur neu verchromen zu lassen.

Es fährt halt nicht jeder mit runden verchromten Plastiktöpfen mit 08/15-Reflektoren, die man an jede Ecke neu bekommt :)

Gruß DS

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

wir driften ab - das ebay-Angebot bezog sich auf einen angezählten RBZ - was gar nicht geht

Reflektoren schmeiß ich auch nicht weg - irgendwann rechnet es sich die neu verspiegeln zu lassen

und angefahrene Bremsscheiben für SM hinten geht auch ok - weil neu n.a.

habe letztens an einer 60er-Ente den HBZ und die RBZs erneuert und die Altteile nicht weggeschmissen

irgendwann gibts kein Rohmaterial mehr und dann ist man froh das nicht weggeschmissen zu haben

aber bei manchen Teilen ist es sinnlos - siehe posting oben - Bremsbelag CX

aber ich glaube manchmal, daß ich zuviel aufhebe

aber ich darf das - da bin ich Schwabe und dann darfs ich sein . . .

Gruß aus Neukölln vom Clemens

Geschrieben

Beim dem Teileangebot für "neue" Enten mache ich mir keine Sorgen. Darum finde ich das Angebot in dem berühmt berüchtigten Portal seltsam. Sicher gibt es irgendwann Engpässe und es wurde auch schon angesprochen, dass es bei bestimmten Teilen für "alte" Enten so ist. Aufwendiges aufarbeiten ist dann sicher nötig. Gleichzeitig könnte man doch darüber nachdenken und ausprobieren, welche Teile von Fremdfahrzeugen passen. Ich habe schon des öfteren in Oldtimer-Zeiungen Restaurationsberichte gelesen, wo aus Grunden der mangelnden Verfügungbarkeit und der Steigerung der Altagstauglichkeit Bremsanlagen getauscht worden sind. Trotzdem haben diese Oldies ein H-Kennzeichen bekommen. Also, Mut zur Lücke und das was danach kommt!

Geschrieben

Innerhalb von Citroen gibt es einige kompatible Teile vom Traktion,HY,DS,GS,SM und den anderen A-Modellen. Außerhalb von Citroen wird es mit Gleichteilen sehr schwierig. Außerhalb von Citroen wird es erst ab Visa 4-Zylinder und BX leichter, da einige Technikteile auch bei anderen Marken zu finden sind.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sehr gutes Angebot - Rostfrei.

Das kann man nicht von jeder Ententür behaupten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ebay ist geil :D

Aus der Xantia-Ecke, aber auch gut:

Top-Heizungskühler für 46,- Euro:

http://www.ebay.de/itm/120-Citroen-Xantia-Warmetauscher-/330870907888?pt=DE_Autoteile&hash=item4d097163f0

Aschenbecher für Leute, die nicht auf´s Geld schauen müssen:

http://www.ebay.de/itm/CITROEN-XANTIA-Aschenbecher-Bj-1998-53330-km-/281230360173?pt=DE_Autoteile&hash=item417aa2be6d

Bearbeitet von TorstenX1
Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

mann, der aschenbecher hat nen turbolader ...du musst schon alles lesen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...