Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Hallo Claus,

Äh, tja, hmm . . . Dieser Freizeit-C3 wäre bei mir persönlich die "Liebe auf den zweiten Blick". Oder: sollte man die Kirche nicht im Dorf lassen ? Gut, OK, bin heute leicht konservativ. Wem er gefällt - nur zu !

Zur Meldung von gestern in der future-corner, Segment C3: jetzt mit 1,4 Hdi 16V 90 PS. Ich dachte immer: so einen fährst du doch seit 01.4.2003/26.000 km. Spitze 199 km/h, 4,6 Liter/100 km. Beschleunigung: nicht gemessen, nur Leute an Kreuzungen ins Staunen versetzt - bo eij, watn kleiner Citroen ! Der 2. Gang bringts richtig !

Was gibts nun neues am 1,4 Hdi 16V ?

>> Gruß Klaus

Geschrieben

Hallo Klaus,

naja, ich denke dass der Freizeit-C3 nicht der C3 für Jedermann/Jederfrau sein soll, sondern mithelfen soll, eine Nische zu füllen für spezielle Ansprüche und einen speziellen Geschmack, zumal Geländewagen und solche, die nur danach aussehen, nach Amerika auch bei uns immer mehr in Mode kommen.

Bezüglich des C3-Diesel habe ich mich doch durch den Bericht einer Auto-Zeitschrift über die neuen sportlichen Diesel und den Hinweis, dass der 1.4 HDI jetzt auch beim 206 eingeführt werden soll, zu der Interpretation hinreißen lassen, dass er auch zeitgleich beim C3 kommt, über den auch berichtet wurde. Dabei hat Citroen, wie du informierst, hier auch schon die Vorreiterrolle spielen dürfen. Da lag ich wohl etwas daneben.

Geschrieben

Selbst der Allrad-Scenic war ein Flop. Höherer Verbrauch, Teurere Reifen, Höherer Einstiegspreis. Warum ein Auto hochlegen, wenn es in geduckter Haltung noch nicht perfekt ist? Wo ist der Kombi, pardon, Break - noch besser: SW?

Wenn der sog. "Freizeit C3" Allrad oder wenigstens ein Kombiheck bekäme, gäb's eine Anwenderzielgruppe. Matra Simca hat das mal mit dem Rancho gezeigt. Aber da gab's noch keine Konkurrenz aus Japan.

Was bringt so C3 "Leasure"? So wie's scheint, wird's eher eine optische Täuschung wie beim hochbockigen Pug Partner werden. Also nicht mehr als Jeep Look für Arme.

Was soll das? Die denken wohl, in uns steckt ein kleiner Ami. Immer höher hinaus. Mann bin ich stark, dank höherem Plastikniveau! Echt hochgeschraubt.

Me no understand

Aber den V8 für den neuen Berlingo Trooper, den behalten sie uns vor. :)

Holger

ja, ja, selber hochsitzend fahrend

Geschrieben

Für meine Begriffe auch ein ziemlich sinnfreies Automobil, dieser C3Xtreme.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Muss man sich den "Freizeit-IC3" als Citroen-Variante des Rover (25) Streetwise bzw. des kommenden Polo "Fun" vorstellen?

Holger (Coupéspace):

Wozu brauchen solche Autos Allradantrieb, wo dieser schon bei den meisten Geländewagen nie gebraucht wird? Diese Autos sind offenbar als Nachfolger

der kleinen "Geländewagen" wie Suzuki SJ und Vitara gedacht. Wenn sie solche Vehikel mit vergleichweise hohem Verbrauch und miserabler "Straßenlage" ersetzten, haben sie doch eine "echte" Daseinsberechtigung. Zum Scenic RX4: den habe ich erstaunlich oft in Südafrika gesehen.

MfG

Geschrieben

Hallo Leute,

eigentlich- so schlecht ist der ja nicht.Ich würd den zwar nich kaufen, aber wer den will, kaufe ihn ruhig. Ein bißchen Abwechslung auf unseren Straßen schadet nicht.

Umso unsinniger und komischer dieverschiedenen Modellvarianten sind umso interessanter wird dann auch das Straßenbild.

Hab letztens einen Golf Country gesehen, sowas fällt auf, oder gestern sah ich einen Ford Cabri mit 70er-Jahre Spoilern. Sowas würd ich mir nie vor die Tür stellen, aber beim täglichen Einkaufenfahren ist das mal was anderes.

BX gabs auch mit Allrad, warum auch nicht heute wieder einen HP mit 4x4? C5 4x4, wär doch mal was!

Hätte was unkonventionell avantgardistisches!

MfG

Daniel

Geschrieben
ZX volcane Automatik postete

Wozu brauchen solche Autos Allradantrieb, wo dieser schon bei den meisten Geländewagen nie gebraucht wird?

Da man hier in den letzten 14 Jahren erfolgreich einen Großteil des Straßenwinterdienstes wegrationalisiert hat, gibt es schon ein paar Wochen im Jahr in denen ich mir Allradantrieb wünschen würde.

Nicht umsonst hat Subaru in einigen Dörfern hier einen erstaunlich hohen Marktanteil. Aber scheinbar scheint das in den franz. Alpen besser zu funktionieren, oder baut ein franz. Hersteller noch serienmäßig Allrad-PKW?

Geschrieben

>Zum Scenic RX4: den habe ich erstaunlich oft in Südafrika gesehen...<

Tja, sowas kommt dabei raus, wenn ein Nashorn den Kangoo bummst. :b

Im Ernst, klar sind Allradler in SA beliebt und auch gut platziert, reden wir nicht von den wichtigeren Märkten?

>Diese Autos sind offenbar als Nachfolger der kleinen "Geländewagen" wie Suzuki SJ und Vitara gedacht. Wenn sie solche Vehikel mit vergleichweise hohem Verbrauch und miserabler "Straßenlage" ersetzten, haben sie doch eine "echte" Daseinsberechtigung.<

Ich verstehe was du meinst. Kann man so sehen, aber irrational finde ich's trotzdem. Wer wirklich mehr Bodenfreiheit braucht, hat in der Regel auch bedarf für Allradantrieb. Sonst tät's doch auch ein Kombi oder ein Berlingo, Kangoo oder Doblo...

>> Gruß

Holger

Geschrieben

Hallo,

tja wenn der 4x4 waere, waere diese Gelaendekugel ev. gar nicht mal schlecht - aber wieso hat man nicht den Pluriel dazu misbraucht?

Uebrigens, Cit hat die Xtreme Studie in Bologna offiziell gezeigt, Photos findet man also

locker nicht nur intern... :-)

-Phil

Geschrieben

coupespace, moi, je consentie! Tschöö!

Geschrieben

hallo alinator

une C3 vaut autant dans la neige qu'une 4x4! Tschöö!

Geschrieben

Die Fotos findet man in der Tat massenweise im Web; davon wird das Auto aber auch nicht besser ... scheußlich, würde ich nie kaufen. Der Country-Golf war übrigens auch ein Flop. Fluxus.

Geschrieben

Laut der Presse (oder Citroën?) wird der ja so auch nie auf den Markt kommen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...