Zum Inhalt springen

Brauche Hilfe Samsung TV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

leider hat mir die Google-Suche nicht wirklich weitergeholfen. Vll finden sich hier im Forum ein paar Lösungsansätze.

Ich habe einen Samsung UE50F5570, per HDMI ist die Entertainbox der Telekom angeschlossen und als Lautsprechersystem habe ich die Cinebar 11 von Teufel.

Wenn ich die Soundbar (Sb) mittels HDMI zwischen Entertainbox und TV einbinde, sollte die Anynet+-Funtion des SamsungTV möglich sein und auch das Lautsprechersystem sollte regelbar sein.

Leider ist das nicht so der Fall, in neun von zehn Fällen haut es nicht hin. Entweder schaltet die Sb auf Ausgang (TV-HDMI), dann gehen nur die Lautsprecher vom Fernseher. Wenn ich auf den HDMI-Eingang schalte, an dem die Entertainbox hängt, kommt manchmal Bild und kein Ton.

Anynet ist eingeschaltet und wird auch von der Soundbar unterstützt.

Wer kann mir helfen,dass ist die Sache zum laufen bekomme?

Gruß Thomas

Geschrieben

Hi Thomas.

Die Sb kommt nicht "zwischen" TV und TComBox, sondern die kommt an den ARC-fähigen Hdmi-AUSGANG des Samsung. ARC ist bekannt? Und dass keine UraltHdmi Kabel genommen wurden, die noch nicht nicht 2.0 Standard haben, ist auch erfüllt? Teure Kabel neu kaufen muss aber auch nicht sein. BASICS-Serie von Amazon für 5€ reicht schon aus.

Geschrieben

Weiss nicht, wo bei Samsung der ARC ist, Hdmi2 wahrscheinlich, da die Sb anschließen. An den Hdmi1 käme dann die TComBox. Anynet am TV und Sb aktivieren und dann sollte es funktionieren.

Gruß

Dr.Panagotios Sonicios

Geschrieben

Bei weiteren Fragen ... hast ja meine Nr

Geschrieben

Hallo

Das ist aber schön, wenn sich einer soviel Mühe macht,

und Hilfestellung gibt, um das Problem zu lösen. :) :)

liebe Grüsse und ein frohes Fest.

Geschrieben

Kein Ding. Ich gebe nur mal etwas zurück. Thomas hat mir schon soviel gegeben ... eine verrottete AHK und faustgroße Rostlöcher z.B..

:D

Geschrieben

Danke dir. Da werde ich mal dem örtlichen Elektronikriesen einen Bsuch abstatten.

Geschrieben

Aber wirklich nur die billigsten Kabel nehmen. Bei MM & Co alles Apothekenpreise 15E und so. Lieber beim Kumpel für Test Kabel leihen und in Ruhe online bei Amazon o.ä. nachbestellen.

Geschrieben

Ich hab im Moment die HDMI Kabel der Entertainbox dran. Keine Ahnung,ob die schon 2.0 erfüllen.

Geschrieben

.. Das glaube ich auch - mm und sat leben nur von handyverträgen und kabelmarge....

Carsten

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

*Wir sind doch nicht blöd*. Mmarkt Werbung.

(---Gedankenstrich---wir brauchen nur blöde---Gedankenstrich)

Aber der Erfolg, gibt Mm recht.

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben (bearbeitet)

Es lohnt meist schon fuer ein einzelnes Kabel, die Fma. reichelt.de zu bemuehen. Meist findet man dort auch noch etwas, was man braucht, aber das noch nicht wusste :D.

Kabel sind dort sehr guenstig und immer von zumindest ausreichender Qualitaet.

Gruss

Matthias

Bueestry, der Assoziationsthread ist ein Anderer!

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Gibt's HDMI 2.0 überhaupt schon? Das wird doch nur für 4k-Fernseher benötigt. Eigentlich reichen 1.3-Kabel aus. Selbst 1.4 ist nur ein Marketing-Trick und nur angeblich für 3D notwendig. In der Praxis gehen für alle Anwendungen auch 1.3-Kabel.

Martin

Geschrieben
Gibt's HDMI 2.0 überhaupt schon? Das wird doch nur für 4k-Fernseher benötigt. Eigentlich reichen 1.3-Kabel aus. Selbst 1.4 ist nur ein Marketing-Trick und nur angeblich für 3D notwendig. In der Praxis gehen für alle Anwendungen auch 1.3-Kabel.

Martin

Da hatta recht. 1.3 sollte natürlich reichen. Mein Fehler. Ich wollte nur vermeiden, dass Thomas ein Uralt HDMI Kabel vom ersten Aldi Medionflachbild LCD von vor 5 Jahren oder so nimmt, das die SPECs von heute nicht mehr erfüllt.

Geschrieben (bearbeitet)

Update: Nach diversen Versuchen und auch neuen HighSpeedHDM-Kabeln funktionierts nur auf eine Art:

EntertainBox im HDMI-Eingang der Sb und vor dort weiter vom HDMI-Ausgang zum TV. Beim Start muß manuell in der Sb der Menu-Punkt C HDMI bestätigt werden, sonst stellt sie sich auf TV-HDMI (TV-Ausgang).

Meine Theorie: Die MR303 der Telekom unterstützt aktuell kein ARC, daher wird beim Start der TV-HDMI bevorzugt und nicht der normale HDMI-Ausgang. Deswegen bleibt mir nix anderes übrig als immer den Menu-Punkt der Sb zu bestätigen.

Korrekt? Daher geht

Bearbeitet von ACCM Jelle
Geschrieben

Thema erledigt. Entertain via HDMI in TV und von dort per optischem Kabel zur Cinebar 11.

Geschrieben

Anders gehts nicht. Außerdem hat diese Lösung auch Vorteile: Eine USB-Festplatte kann am TV angeschlossen werden und der Ton direkt von der Sb. Bei der anderen Lösung kommt der Ton vom TV...

Geschrieben

Geht nicht gibts nicht. Aber es funktioniert theoretisch. Die Praxis ist dann doch tückisch. Sogar Hersteller-intern muss das nicht immer 100% zusammen spielen.

ACCM Stefan mit BX
Geschrieben
Geht nicht gibts nicht

"geht nicht" wohnt in der "ich will nicht straße"

Geschrieben
Update: Nach diversen Versuchen und auch neuen HighSpeedHDM-Kabeln funktionierts nur auf eine Art:

EntertainBox im HDMI-Eingang der Sb und vor dort weiter vom HDMI-Ausgang zum TV. Beim Start muß manuell in der Sb der Menu-Punkt C HDMI bestätigt werden, sonst stellt sie sich auf TV-HDMI (TV-Ausgang).

Meine Theorie: Die MR303 der Telekom unterstützt aktuell kein ARC, daher wird beim Start der TV-HDMI bevorzugt und nicht der normale HDMI-Ausgang. Deswegen bleibt mir nix anderes übrig als immer den Menu-Punkt der Sb zu bestätigen.

Korrekt? Daher geht

Ich bin sicher, dieser Text enthält einen tieferen Sinn, der sich mir leider nicht erschließt...

Ich gucke einfach nur fern :)

Gruß,

DerDodel

ACCM Stefan mit BX
Geschrieben
Ich bin sicher, dieser Text enthält einen tieferen Sinn, der sich mir leider nicht erschließt...

Ich gucke einfach nur fern :)

Gruß,

DerDodel

der sinn liegt darin, am ende einfach nur eine fernbedienung nutzen zu können, anstelle 3 zu müssen. 1x tv zum einschalten, 1x t-entertain zum zappen und 1x soundbar für die lautstärke.

schon ein ganz schönes geraffel ständig die fernbedienungen zwischen all den kissen, decken und sofaritzen suchen zu müssen und dann doch die falsche in der hand zu haben, wenn man es sich gerade in der lümmelkuhle bequem gemacht hat :)

ich schau btw. auch einfach nur fern ;)

Geschrieben

Du vergisst die Fb für den Bluerayspieler, das IPhone und Festnetztelefon :)

Gesendet von meinem angebissenen Apfel.

Geschrieben

Hallo.

Ich habe mir auch vor kurzem einen Samsung Smart TV gekauft.

Vieleicht könnt Ihr mir bei diesem Problem helfen:

Wie nummeriert man die Senderplätze?

Also z.B. 1 für das erste, 2 für das zweite usw. .

Bis zu einer gewissen Programmnummer klappt das von alleine.

Ich will halt nicht, dass auf Programm 8 dann zum Beispiel die Nummer

1206 steht, sondern 8.Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine.

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Frohe Weihnachten und Gruss, Michael.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...