Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, Doppelpost 😞

Kann gerne vom Admin gelöscht werden.

Bearbeitet von DerChecker
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb DerChecker:

Mich wunderts halt, ich dachte, das sollte leichter gehen.

 

das ist schon alles richtig so. Einzig die Edelstahlhülse in der der Kolben mit der Feder läuft muß noch raus und das Innere der Magnetspule muß vom Rost befreit werden.

Diese Edelstahlhülse muß ganz leicht in die Magnetspule rein und raus gehen. 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Icksemm:

 

das ist schon alles richtig so. Einzig die Edelstahlhülse in der der Kolben mit der Feder läuft muß noch raus und das Innere der Magnetspule muß vom Rost befreit werden.

Diese Edelstahlhülse muß ganz leicht in die Magnetspule rein und raus gehen. 

 

 

Ich hab mich mal zum Verständnis an Deinem Bild bedient, ich hoffe, das ist in Ordnung 😉

spacer.png

Hülse (1) MUSS leicht im Magnetventil rein und rausgehen? (Tut es bei mir nicht, ich hab auch versucht, leicht mit nem Dübel zu klemmen, geht nicht)

Anker/Kolben mit Feder (2) läuft soweit ganz gut, kommt durch leichtes Klopfen auf den Tisch aus der Hülse (1) rausgeflutscht.

Stift (3) läuft einwandfrei. Wenn ich den Stellkolben (4) drehe, kommt der Stift (3) ohne Einwirkung rausgeflutscht.

Stellkolben (4) geht wie gesagt in die Buchse vom Steifigkeitsregler rein, "klemmt" aber am Umfang der beiden O-Ringe zwischen dem Pfeil mit der 4 im Bild (hier ist der größte Durchmesser).

Lässt sich, wenn ganz drin in der Buchse, nicht von Hand wieder rausziehen.

Geschrieben

Das ist alles richtig aber du mußt irgendwie die Hülse 1 aus dem Magnetventil rauspopeln weil die Magnetspule auch im Sitz der Hülse rostet und so den Anker 2 einklemmt und dieser dann den Stift 3 nicht oder nur verzögert betätigen kann.

 

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Icksemm:

weil die Magnetspule auch im Sitz der Hülse rostet

Wieso rostet es dort?  Sind es keine Ablagerungen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ronald:

Wieso rostet es dort?  Sind es keine Ablagerungen?

 

weil das Wasser durch die Kapillarewirkung auch dort hin zieht und es dann anfängt mit rosten. Deswegen klemmt die Edelstahlhülse fest. 

 

 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...