Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da der Ami6 vor EZ 1.10.1969 ist, ist das auch so zulässig - da könnse nix sagen.

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

„beim 65er ami 6 war auch nichts eingeschlagen“.

Immer diese Märchen von Autos mit nicht eingeschlagener Nummer!

„Citroen begrenzt ansonsten die Nummer nicht mit Sternchen sondern mit dem alten Citroensymbol“.

Ob und wie Citroën die eingeschlagene Nummer begrenzt hat, hängt mindestens vom Baujahr ab, wohl auch noch von anderen Parametern. Uli

Geschrieben

dann füge ich den Märchen noch hinzu, daß an meinem 69er AMI 8 auch keine Fahrgestellnummer eingeschlagen ist.

Gruß

Andreas

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

Genau, das passt. Märchen werden gern zu Sammlungen zusammengefasst, wie auch schon bei Grimm's.

Geschrieben

Ohja meine Autos sind also auch Märchen... wie schon geschrieben, meine 16PS hat die Fahrgestellnummer in einem Stück Blech eingeschlagen das aufgepunktet ist und bei Ami befindet sich die Nummer auch auf einem Schild, das vorne unter dem beifahrerseitigen Zylinderkopf anscheinend nur aufgeklebt ist. auf den Bodenblechen ist nichts zu finden und auch sonst nirgendwo... Aber auch ich erzähle nur Märchen weil es so viel Spaß macht...

Geschrieben

Noch ein Märchen

cbec41326145699.jpg

So war es bei meinem Ex Ami 6 von 12/67 angebracht.

LG Oliver

Geschrieben
Noch ein Märchen

cbec41326145699.jpg

So war es bei meinem Ex Ami 6 von 12/67 angebracht.

LG Oliver

Gleich original wie der Motor :-)

Geschrieben

Wer sich auskennt merkt's.

War ein Experiment mit LHM Scheibenbremsen, stehendem Gaspedal, Registervergaser und Seilzugstarter.

3f3151389902910_800.jpg

Ich habe nicht behauptet dass der Motor Original war.

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

#30: "Schild, das....nur aufgeklebt ist": Na, diese Variante überzeugt mich jetzt vollends.

#31: Schild mit Lotuseffekt: Mitten im Kruscht randscharf blitzsauber dank Nanostruktur.

Märchen haben schon was Bezauberndes.... :-). Uli

Geschrieben
Ohja meine Autos sind also auch Märchen... wie schon geschrieben, meine 16PS hat die Fahrgestellnummer in einem Stück Blech eingeschlagen das aufgepunktet ist und bei Ami befindet sich die Nummer auch auf einem Schild, das vorne unter dem beifahrerseitigen Zylinderkopf anscheinend nur aufgeklebt ist. auf den Bodenblechen ist nichts zu finden und auch sonst nirgendwo... Aber auch ich erzähle nur Märchen weil es so viel Spaß macht...

Beide haben nicht mehr das erste Chassis :-)

Geschrieben

ob Ihr das nun glaubt oder nicht: mein AMI 8 mit französischer Erstzulassung Juli 1969 hat nirgendwo eine eingeschlagene Fahrgestellnummer, das Auto ist 100% original, hat 38.000 km auf der Uhr und ca 30 Jahre Garagenschlaf hinter sich. Da hat garantiert keiner das Chassis getauscht.

Geschrieben
ob Ihr das nun glaubt oder nicht: mein AMI 8 mit französischer Erstzulassung Juli 1969 hat nirgendwo eine eingeschlagene Fahrgestellnummer, das Auto ist 100% original, hat 38.000 km auf der Uhr und ca 30 Jahre Garagenschlaf hinter sich. Da hat garantiert keiner das Chassis getauscht.

Wo hast Du überall nachgesehen? Auch im Wageninneren?

Geschrieben

ich habe an allen mir bekannten Stellen nachgesehen, auch ( und gerade) im Innenraum

Geschrieben (bearbeitet)

#31: Schild mit Lotuseffekt: Mitten im Kruscht randscharf blitzsauber dank Nanostruktur.

Märchen haben schon was Bezauberndes.... :-). Uli

Teflon beim DS war offensichtlich "Raketenwerkstoff" (Zitat von Tomsail)

Warum nicht Lotuseffekt FIN Schild beim AMI 6 ? Der war auch seiner Zeit voraus.

;-)

Öl und FIN - immer wieder ein unerschöpfliches Thema.

PS: Wenn man so eine Schüssel kauft sollte man so was schon kontrollieren.

Bearbeitet von DerProfi
ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Jetzt noch mal langsam zum Mitschreiben: Wo ist die Nummer eingeschlagen?

Bislang habe ich bei meiner 72er auch nur die genietete Plakette auf dem Rahmen vorne neben dem rechten Zylinder entdeckt.

Geschrieben (bearbeitet)
Jetzt noch mal langsam zum Mitschreiben: Wo ist die Nummer eingeschlagen?

Bislang habe ich bei meiner 72er auch nur die genietete Plakette auf dem Rahmen vorne neben dem rechten Zylinder entdeckt.

Sie kann auf etwa einem Viertel des Chassis stehen und zwar rechte Hälfte von der vorne bis nach hinten zur Rücksitzbankstufe.

Aber man muß sie oftmals echt suchen, manchmal ist sie nahezu unsichtbar und nur eine kleine Vertiefung da, in der man erst nach Einsatz der Drahtbürtse Reste davon erkennen kann. Die hier hat einer freigelegt und sie ist noch ziemlich gut erhalten.

de7581389945743_800.jpg

Bearbeitet von jozzo_
ACCM Schwinn U.
Geschrieben

In Patricks upload in #33 des Citroën Dokuments steht für spätere A-modelle, wo die Chassisnummer bei in Frankreich gebauten Wagen jeweils zu finden sein soll.

Die Chassisnummer läuft da unter "numéro d'ordre".

Und "frappé" steht da auch.

Hier ein Beispiel für einen AMI8 von 1969 aus einem französischen Forum, falls der Link es tut.

http://www.hostingpics.net/viewer.php?id=8476951002174.jpg

Frohe Eiersuche, nein Märchenstunde. Uli

Geschrieben

Da wir hier grad bei Plaketten und eingeschlagenen Nummern sind. Auf dem hintere rechten Schwingarm meiner Ente ist ein Metallaufkleber mit der Inschrift "7GN62" drauf. Hat die Nummer etwas zu bedeuten, und wenn ja, was?

Anderen anderen Schwingarmen sind keine Metallaufkleber.

Geschrieben
Hallo,

vielleicht hilft das beim Auffinden der Nummer:

http://www.directupload.net/file/d/3504/wuw47uir_pdf.htm

Die Dyane ist zwar nur schwer als solche zu erkennen, aber ich denke man findet sich zurecht :-)

Gruß

Patrick

Das hilft sicherlich dem einen oder anderen Fahrzeugbesitzer. Da steht aber auch drauf " Identification des Vehicules France" fraglich, ob das nun auch für Fahrzeuge aus Portugal so ist .

Geschrieben
Das hilft sicherlich dem einen oder anderen Fahrzeugbesitzer. Da steht aber auch drauf " Identification des Vehicules France" fraglich, ob das nun auch für Fahrzeuge aus Portugal so ist .

Deswegen habe ich es ja so allgemein geschrieben wo das zu finden ist, unabhängig vom Baujahr oder Produktionsort: Auf weniger als 1 m² der Chassisoberseite - man muß nur suchen.

Geschrieben (bearbeitet)

"Beide haben nicht mehr das erste Chassis :-)"

oh doch, das haben beide noch ;-)

Das ist so sicher wie der Tod...

Aber ich halte mich jetzt hier heraus.. Märchenstunde vorbei ...

Bearbeitet von AZA1969
Geschrieben (bearbeitet)
auf den Bodenblechen ist nichts zu finden und auch sonst nirgendwo... Aber auch ich erzähle nur Märchen weil es so viel Spaß macht...

Bodenbleche :-)

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Danke für den Post Nr.33, find ich genial wenn man PDF´s hochläd und der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Werde mal auf die suche gehen ob ich die Fahrgestellnummer jetzt in meiner Dyane find.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...