Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hätte es besser wissen müssen, aber was passiert wenn man ein Fahrzeug auf eBay setzt und meint, dass bei Nichtverkauf einfach der Button wiedereinstellen gedrückt werden kann, da es so bequem ist, man ist 162 Euro los.

22.12.13 12:42:03 Citroen 2 CV Ente

301049987932 Gebühr für Mindestpreis €19,99

29.12.13 11:26:30 Citroen 2 CV 6 Ente

301055094006 Gebühr für Mindestpreis €19,99

05.01.14 11:30:24 Citroen 2 CV 6 Ente

301060758127 Gebühr für Mindestpreis €19,99

05.01.14 11:30:24 Citroen 2 CV 6 Ente

301060758127 Gebühr für Option "Sofort-Kaufen" €2,99

09.01.14 05:52:56 Citroen 2 CV 6 Ente

Feste Verkaufsprovision von EUR 86,086296. 301060758127 Verkaufsprovision €99,00 = €162,21

Also damit ist das Kaptiel eBAY für mich abgeschlossen. Falls jemand sich mit den Gedanken trägt ein Auto hier zu verkaufen, siehe oben oder einigt Euch mit den Verkäufer, dass Ihr das Angebot einfach aus dem Internet nimmt.

Grüße

Sandhase

Geschrieben

Soviel ich weiss, werden die Kosten aber VOR dem Bestätigen angezeigt.

Da kann man nur sagen: Wer lesen und rechnen kann, ist klar im Vorteil.

Geschrieben

Ja, ist mittlerweile ziemliche Abzocke!

Man kann sich aber im Vorfeld über die Kosten informieren, steht alles in der Gebührenübersicht.

Gruß Stefan.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von .$.trittbrettfahrer
Geschrieben

Hi,

wer regelmäßig auf der Plattform Autos verkauft, wird sich Gebührenordnung auswendig können, aber bei Einmal-Verkäufen ist das nicht unbedingt gegeben. Deshalb das Beispiel. Ferner werden mir 19,99 Nachlaß angeboten.

Grüße

Sandhase

Geschrieben

Klar ist das ärgerlich. Aber eben auch vermeidbar. Gerade wenn man sich nicht auskennt, sollte man sich vorher schlau machen... ;-)

Geschrieben

Wie oben erwähnt :

AUCH dem "Einmal"-Verkäufer wird VOR Einstellen der Anzeige die Gebühr angezeigt. Wer das nicht liest oder einfach husch-husch auf einstellen klickt ist selbst schuld.

Nichtsdestotrotz halte ich ebay mittlerweile auch für reine Abzocke und Gängelei !

z.B. kann man Versandgebühren nur noch nach Vorgabe angeben. Wer z.B. etwas sicher und kompliziert verpacken muß, kann dennoch nur

die reinen Portokosten angeben usw.

Geschrieben

Was hat den früher eine Verkaufsanzeige in der örtlichen Tageszeitung gekostet? Was kostet eine bei der Oldtimer-Markt?

Ok, mobile.de ist (noch) kostenlos.

Ich muß aber sagen, daß ich nicht mehr bei ebay nach Autos gucke, weil mir das "Mindestpreis"-Spiel nicht gefällt. Entweder fängt das Mindestgebot bei diesem Preis sichtbar (!) an oder eben bei 1 € und dann bekäme ich das Auto im Zweifelsfall fü 1,50 €. Aber dieses "Mindestpreis nicht erreicht" verstehe ich nicht und es macht mir keinen Spaß.

Geschrieben

Mir geht das auch so. Auf Mindestpreis-Auktionen verzichte ich gleich. Verkaufsgebühren und allerlei trickreiche Nebengebühren hindern mich am Verkaufen.

Alternativ gibt es Ebay Kleinanzeigen, die während der Markteinführung NOCH kostenlos sind. Nachteil hier: keine Bewertungsmöglichkeit, so dass man möglichst regional kaufen sollte.

Geschrieben (bearbeitet)

Die gebühren sind schon ziemlich hoch, doch ich finde es von den interessierten Kunden bzw. Käufern schon komisch, dass sie eher auf Auktionen (trotz Mindestpreis oder Festpreis) reflektieren als auf reguläre Verkaufsanzeigen. Da schlägt dann die ebay-Falle zu und wirklich billiger wird es für den Kunden bzw. Käufer auch nicht. Den Zuschlag muss der Anbieter ja auch irgendwie verdienen.

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben (bearbeitet)
...

09.01.14 05:52:56 Citroen 2 CV 6 Ente

Feste Verkaufsprovision von EUR 86,086296. 301060758127 Verkaufsprovision €99,00 = €162,21

...

Grüße

Sandhase

Für mich las sich das so, als hätte Ebay bei einem Verkauf im Wert von 86 Euro dann 162 Euro Provision kassiert.

Jetzt musste ich erst die Auktion aufrufen, um zu lesen, dass Du anscheinend 4.444,- € erlöst hast.

Oder verstehe ich da was falsch?

Jürgen, kein Ebay-Verkäufer, vielleicht verstehe ich deshalb die Aufregung nicht.

Bearbeitet von Juergen_
Geschrieben (bearbeitet)

Null

Bearbeitet von Citroen SM
Geschrieben

Verkaufsprovision für Fahrzeuge (bei eBay.de) beträgt 19 € + 5% vom Verkaufspreis, jedoch max. 99 €

Geschrieben

Alternativ gibt es Ebay Kleinanzeigen, die während der Markteinführung NOCH kostenlos sind. Nachteil hier: keine Bewertungsmöglichkeit, so dass man möglichst regional kaufen sollte.

Ebay Kleinanzeigen,so musste ich feststellen,ist auch nicht so toll. Nach der dritten KFZ-Inserat wird eine weitere Annonce gelöscht oder Gebühren verlangt.

Wobei ich deren Logik nicht ganz verstehe. Vor 2-3 Jahren BX erfolglos anonnciert und verschrottet,vor 1,5 Jahren mal meinen AX reingesetzt aber Anzeige wieder gelöscht,AX ist weiterhin in meiner Hand,PUG erfolgreich an einem Schrotthändler verkauft.

Jetzt wollte ich eine PKW-Suchanzeige reinsetzen. Wurde gelöscht bzw ich solle Gebühren bezahlen.

Gruß Bernd

Geschrieben

@sandhase:

kleiner Tipp: wenn Du die Ente für 100 EUR verkauft hättest, wäre die Verkaufsprovision geringer ausgefallen ...icon7.png

Geschrieben

[h=3]Angaben zum Verkäufer[/h] lievresable (401) <---- Bewertungen

Angemeldet seit: 11. Nov. 2005

Neu ist er bei eBay aber nicht

ich nenne so etwas Lehrgeld..

Geschrieben

Ich schließe mich der Ebay Hasser Fraktion an... hab auch schon alles mögliche auf dieser Platform erlebt und mitgemacht. Aber das beste war als mich Ebay angerufen hat und mir ein Fernsehteam vorbeigeschickt hat, weil ich so ein toller Verkäufer wäre. Leider haben sie schlecht recherchiert und dann hatte ich eine **doof** Bewertung von so einem Irren der den Artikel gratis versand haben wollte und noch 50%, da bin ich vom Verkauf zurückgetreten und habe eine Lawine an Verwaltungsmachinerie losgetreten.

Nichts desto trotz bekam ich eine Rechnung von ~5000 Euro vom Bildmacherteam da ich nun die Kosten selbst tragen müsste... wegen Verschleierung der Tatsachen. Ich denke das war nicht das 1. mal als ich mit Ebay in Gericht gezogen bin.... is aber alles glimpflich ausgeangen ... hatte Rechtschutz.

Deshalb Regel No.1 - Hände weg von Ebay, es sei denn du hast Zeit und brauchst die Herausforderung....

Geschrieben
Ich schließe mich der Ebay Hasser Fraktion an... hab auch schon alles mögliche auf dieser Platform erlebt und mitgemacht. Aber das beste war als mich Ebay angerufen hat und mir ein Fernsehteam vorbeigeschickt hat, weil ich so ein toller Verkäufer wäre. Leider haben sie schlecht recherchiert und dann hatte ich eine **doof** Bewertung von so einem Irren der den Artikel gratis versand haben wollte und noch 50%, da bin ich vom Verkauf zurückgetreten und habe eine Lawine an Verwaltungsmachinerie losgetreten.

Nichts desto trotz bekam ich eine Rechnung von ~5000 Euro vom Bildmacherteam da ich nun die Kosten selbst tragen müsste... wegen Verschleierung der Tatsachen. Ich denke das war nicht das 1. mal als ich mit Ebay in Gericht gezogen bin.... is aber alles glimpflich ausgeangen ... hatte Rechtschutz.

Deshalb Regel No.1 - Hände weg von Ebay, es sei denn du hast Zeit und brauchst die Herausforderung....

Das ist ja unglaublich!

Geschrieben

Von dem abgesehen, dass es mich auch stört, dass Ebay bei jedem Verkauf kräftig mitschneidet, habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht! Sowohl als Käufer wie auch als Verkäufer!

Kosten sind immer im Vorhinein bekannt!

Fernsehteam von Ebay? Noch nie gehört! Bist du da nicht eher in eine Abzockerfalle getappt?

Jedenfalls selber schuld! Ich würde keinen Bericht über meine Ebaygeschäfte drehen lassen...

Geschrieben

dann lasst uns ihn doch ärgern und das Teil für 50.000 EUR kaufen ...

Geschrieben

auf das dumme gesicht währe ich sehr gespannt...

ääääh biete schon mal....finde im moment meine zugangsdaten nicht :) :) :)

Geschrieben

Es soll Leute geben, die Fake-Accounts haben. Damit könnte man den Anbieter des 50.000 € Xantia sicher ärgern... ;-)

Geschrieben

und kurz vor ende das gebot zurückziehen...... :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...