Zum Inhalt springen

Neues Scheibenwischersystem für den C6?


Empfohlene Beiträge

ACCM Florian -Sly- Ebert
Geschrieben

Das habe ich bei "Automobil Industie" gefunden:

"Valeo: Guter Durchblick dank zwei Motoren

Der französische Automobilzulieferer Valeo wird einen führenden europäischer Automobilhersteller mit einer neuen Generation zweimotoriger gegenläufiger Wischersysteme für die Windschutzscheibe beliefern. Die Systeme sollen an einem bisher nicht benannten Modell zum Einsatz kommen, dessen Markteinführung für 2006 vorgesehen ist. Über seine gesamte Laufzeit besitzt dieser Vertrag einen Wert von mehr als 100 Millionen Euro.

Das neue zweimotorige System mit gegenläufigen Wischern für die Windschutzscheibe wurde speziell für Fahrzeuge mit großen Windschutzscheiben entwickelt, die ein gegenläufiges Wischersystem benötigen, um die beste Wischwirkung und optimale Sichtverhältnisse nach vorn bei allen Wetterbedingungen zu erzielen.

Außerdem sollen die Fahrzeugentwickler dank der zweimotorigen gegenläufigen Scheibenwischer auf die herkömmliche Verbindung der Wischer im Fahrzeug verzichten können, wodurch sich Platz in den Kabelschächten ergibt.

Das System kann entweder mit zwei Motoren mit Direktantrieb geliefert werden oder alternativ mit zwei Motoren mit integriertem Gestänge. An beiden Motortypen lassen sich die Wischerarme direkt befestigen. Die Motoren mit integriertem Gestänge eigenen sich nach Unternehmensangaben besonders gut für Anwendungsbereiche, in denen nur wenig Raum für die Unterbringung des Motors zur Verfügung steht oder die Unterbringung nahe der A-Säule erforderlich ist.

10.12.2003 "

Klingt doch nach C6, oder?

Grüße aus Nürnberg

Geschrieben

Err, was sind zweimotorige Scheibenwischer? Wie im 307er? Beide wischen nach außen?

roland

Geschrieben

So wie im Touran, wo nach jedem Wischblattwechsel die Elektronic neu synchronisiert werden muß oder so?

Geschrieben
Xantiaheinz postete

So wie im Touran, wo nach jedem Wischblattwechsel die Elektronic neu synchronisiert werden muß oder so?

...und das nennt man dann Fortschritt, oder wie?

Geschrieben

Zwei Wischermotoren sparen das sperrige Gestänge und halbieren die Belastung pro Motor. Aber alles, was keine HP hat, ist sowieso Mist, gell?

Gruss

Henning

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

2 gegenläufig arbeitende Wischermotoren bekommt MW der Seat Altea (erster europ. "Sportvan"). Um das ganze nach der neuen seat-Art auffällig zu gestalten, stehen die Scheibenwischer in Ruhestellung senkrecht an/in der A-Säule. Nachtei: verbreiterte A-Säule, schlechtere Sicht. Hauptsache auffällig anders.

MfG

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Hauptsache der C6 bekommt verstärkte Scharniere für die Türen vorne und

poltert hinten nicht. Und man überlegt sich mal für vorne was anspruchsvolleres als diese doofen McPhersson, was der dann für Scheibenwischer hat... ist eigentlich nicht so wichtig.

Hauptsache er läuft nicht voll Wasser und das Schwingarmlager hält durch :-))

Jint Nijman (ACCCM)
Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

Und man überlegt sich mal für vorne was anspruchsvolleres als diese doofen McPhersson,

Da der neue Peugeot 407 vorne keine McPerhson hat sondern doppelter querlenker (?), können wir getrost davon ausgehen das sowohl der neue C5 als der C6 dies auch haben werden.

gruss

Jint

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...