Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb DerSchweber:

"Radio" hat kein Hitzeproblem, der Einbau lauter, minderwertiger  und völlig überteuerter Lüfter ändert gar nix.

Diese Erfahrungen habe ich nicht gemacht.

Habe seinerzeit einige Fahrzeuge aufgrund von Kundenbeanstandungen damit nachgerüstet, danach kam diese Fehlermeldung jedenfalls nicht mehr vor. Grundvoraussetzung für die Beseitigung der Hitzeprobleme ist natürlich die korrekte Drehrichtung der beiden zusätzlichen Ventilatoren ! ansonsten erreicht man genau das Gegenteil.

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmals: hier geht es um SMEG+ (V2) Geräte! Dass die Lüfter bei den Vor-Modellen für Linderung sorgten, ist unbestritten! Ich habe nicht von einem einzigen Fall von Überhitzung der SMEG+ je gehört, bis auf den Fall hier. Laut Citroen haben die SMEG+ kein Problem damit, die Mittelkonsolen sehr wohl.

Bearbeitet von DerSchweber
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb DerSchweber:

Dass die Lüfter bei den Vor-Modellen für Linderung sorgten, ist unbestritten!

Nein, sorgten sie nicht wirklich. Das waren alles nur Notlösungen. Die Lüfter können die Wärme nicht abtransportieren. Da kommt keine Luft hin, Hitze (auch von den Heizungsrohren) kann nicht abziehen und staut sich. Die Klimabedienung und der Bildschirm werden knallheiss. Es ist egal welches Radio da eingebaut ist...

Vor 12 Jahren habe ich die Konsole nachträglich belüftet (Radio raus, Klimabedienung raus, Ausströmer auf dem Armaturenbrett raus, Durchbrüche gefräst und Seitenwangen unten aufgestellt damit ein Kamineffekt entsteht) und bis zum Verkauf letztes Jahr nie wieder Probleme gehabt.

large.568681273db9b_KhlungNavidrive.jpg.bd33cc5abf39d76c3e4a844bcc40d673.jpg

Bearbeitet von Higgins*
Geschrieben

So, ich bin es langsam leid mich im Kreis zu drehen ...

@Higgins* : ist das etwa ein SMEG+ Gerät? 🤣

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Higgins*:

Es ist egal welches Radio da eingebaut ist...

Die Lösung der Temperaturprobleme habe ich beschrieben...

Bearbeitet von Higgins*
Geschrieben

Genau, ich gebe auf ...

Geschrieben

Eventuell hat der Michael genau die Heizungseinstellung gefunden, bei der der "serienmäßige" Wärmestau auch das SMEG überhitzt.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Ronald:

Eventuell hat der Michael genau die Heizungseinstellung gefunden, bei der der "serienmäßige" Wärmestau auch das SMEG überhitzt.

+ Die intensive und gleichzeitige Nutzung sämtlicher Funktionen des SMEG, erst dann kommt es zur Fehlermeldung bzw. Überhitzung. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...