Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gesamt03/Marktanteil03 57446/2,1% (Januar-Oktober)

Gesamt02/Marktanteil02 56531/2,0% (Januar-Oktober)

Oktober03/6198

Oktober02/6172

Modell / Zulassungen im Oktober 03 / Gesamt 03 / Marktanteil im Segment 03

Saxo / 82 / 3603 / 0,7%

C2 / 625 / 1498 / 0,3%

C3 / 1484 / 13258 / 2,4%

C3 Pluriel / 256 / 2662 / 2,1%

Berlingo / 1343 / 12556 / 2,3%

Xsara / 1265 / 12725 / 1,9%

C5 / 676 / 7125 / 1,2%

C8 / 383 / 3222 / 1,2%

Jumpy / 38 / 283 / 0,5%

Jumper / 45 / 490 / 0,8%

Für Holger: R-Av / 4 / 234 / 0,1%

Dirk

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Hallo Dirk,

1484 C3 in 10/03 zugelassen ? Das ist ja allerhand ! Und mehr als 13258 in D schon unterwegs ? Aber hier bin ich weiter ziemlich exclusiv mit meinem.

Gibts irgendwo in D ein C3-Ländle ? Ein "Nest" o.ä. ?

Danke für die Statistik.

>>Grüße

Klaus

Geschrieben

Hallo,

eine kurze Rückfrage zu den Zulassungszahlen:

Xsara schließt Xsara Picasso ein?

Viele Grüße, picasso03

Geschrieben

In anderen Worten: Den Marktanteil von ca. 2% stützen C3, Pluriel, Berlingo und, mit Abstrichen, der Xsara incl. Picasso. Der C2 wird sicher in Zukunft auch noch mitmischen. Ansonsten tote Hose, und: Gute Nacht, C6. Dies unkt: Fluxus.

Geschrieben

wartet mal die november-zahlen ab, die düften bei nur 1,6% liegen.

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
Dominik postete

Ja. Im Münsterland.

Hi, Dominik,

woraus schließt Du das ? Oder hast Du selbst 10 C3 gekauft ;-)

Klaus

Geschrieben

Münsterland wollte ich auch grade schreiben =)

im Münsterland sitzt der größte Citroen händler Deutschlands, laut verkaufszahlen =) verteilt auf mehrere orte...

allein bei uns auf der auffahrt stehen schon 2 c3, und auf der straße 3 =)

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

In welchem Segment läuft denn der Pluriel? Cabrio?

Geschrieben
derHaifisch postete

(...) im Münsterland sitzt der größte Citroen händler Deutschlands (...)

Stimmt! (Ist übrigens auch mein Händler - sehr empfehlenswert, zumindest die Filiale in Ahaus).

Citroën C3 gehört im Kreis BOR wirklich zum alltäglichen Bild, wobei jedoch auch einige aus NL dabei sind, da es jenseits der Grenze auch einen großen und äußerst aktiven Händler gibt.

Bei uns im Ort wird sowohl der C3, als auch neuerdings der C2, vom ambulanten Pflegedienst eingesetzt.

Geschrieben

C2 und C3 seh ich auch täglich, fürn C2 muß ich manchmal blos aus dem Fenster schaun, oder der steht halt ne ecke weiter.

Vom C3 war ich ehrlich gesagt etwas entäuscht. Ich bin ihn allerdings nur als Basisaustattung SX mit 1.1 Benziner gefahrn.

Der Motor war aber soweit auch noch ganz OK für 1t und 60PS. Zudem noch angenehm leise. Raumanmutung auch, Platz war genug. Die Rundumsicht hat da sicherlich auch ihren Beitrag geleistet.

Sehr sinnvoll sind die Leseleuchten angebracht.

Viele Ablagen angenehme Außen- und Innenoptik.

Gimmicks wie Verbrauchsanzeige und Regensensor(sah nach Handarbeit aus...) auch ganz nett.

Straßenlage war auch absolut unauffällig und gefällig.

Und geklappert hat auch nichts.

Nun zum negativen:

Die Sitze waren die zweitschlechtesten (nach Opel Corsa) auf denen ich bisher gesessen habe.

Im Innenraum empfing mich billiges mausgraues VW-Plastik. Dünnwandig, scharfkantig und mit fusselndem Zeugs versehen. Eklig. Wenn man drauf klopft klingts hohl. Brr

Beides kann man hoffentlich noch der niedrigen Ausstattungsversion gutschreiben.

Aber das die Federung derart miserabel ist. Auf Kopsteinpflaster ist der Wagen förmlich getanzt. Gut der C3 ist ein Kleinwagen, aber da federn zehn mal so alte Fiesta, Polo, Corsa besser. Möglich das die ziemilch aufrechte Sitzposition und die schlechten Sitze auch ihre Mitschuld hatten.

Die Bremse ist wohl ein wenig zu giftig/kantig/empfindlich, oder lags blos am ungewohnten Hebelweg? Oder wars der Bremsassistent der mich permanent mißverstnaden hat, so dieser vorhanden war. Sicher blos Gewöhnungssache.

Das Display war irgendwie leer und steril. Ein bischen mehr Festbeleuchtung bitte! Ein unmotivierter Mini-Strich auf weißem Balken im Kontrast zur grellgelben Sonne ist halt Geschmacksache.

Ich will den C3 jetzt keinesfalls schlechtmachen, aber das war mein Eindruck. Wenn ich was in der Richtung bräuchte, dann würde ich doch eher einen kleinen Xsara nehmen.

Eigentlich kann man ja noch alles tolerieren, bis auf dieses Dünnplaste und die Sitze. Das kann ich absolut nicht ab!

Geschrieben

Ja, Puriel wird bei den Cabrios geführt, da ist der 206 CC Nummer eins.

Geschrieben

hallo FREDDY!

der jupp aus ahaus ist auch mein ansprechpartner =) hatte nie probleme da... vielleicht die höchstens mit mir ;o)

schön zu lesen, dass ich nicht der einzige hier aus dem bereich ahaus bin ;o)

naja, eigentlich ja wessum ;o)

ACCM Siegfried Faron
Geschrieben

hi Dirk,

die Zahlen vom November sind schon da ... ;)) beim KBA

Mal im Ernst, machst Du das beruflich ?

Hast Du Statistiken über mehrere Jahre, so mit steigenden und fallenden Kurfen ?

Ich hatte mal mit einer Datenbank angefangen, nur die muß mann ja mit Zahlen füttern...

Geschrieben

Hi Siegfried,

ich empfehle www.automobilindustrie.de Mein Beruf hat vor allem mit Zahlemann und Söhne zu tun, Autos kommen da nicht vor.

Beste >> Grüße

Dirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...