Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben
Kannst Du vielleicht ein Foto von den vorderen Aufhängungspunkten hier reinstellen?

Ist schon im ersten Beitrag dieses Threads. Auf dem vorletzten Bild siehst du die Aufhängepunkte bzw. die Kappen oben hinter der 1. Sitzreihe, man erkennt ja noch die offene hintere rechte Tür auf dem Bild.

Unten wird das dann an dem Metallgestänge der 2. Sitzreihe eingehängt, wenn die Sitze runtergeklappt sind. Da ist ein Stück Metallgestänge quer zur Fahrtrichtung. Ob sich das zufällig so ergeben hat, oder von anfang an so gedacht war sei mal dahingestellt. Aber die Ausrichtung dieses Gestängeteils deutet schon darauf hin, dass es für das Einhängen von irgendwas gedacht ist. Kann ich aber später noch mal ein Foto von machen, wie's gedacht ist. Die "Anleitung" (ist glaube ich auf der Rückseite der Schablone) gibt da auch nur eine grobe Skizze wo das Netz ungefähr hinkommt. Aber die Aufhängepunkte vorne sind auf der Schablone definitiv so verzeichnet.

Die Schablone habe ich zu Hause, kann ich heute abend auch noch mal abfotografieren.

Mindestens die beiden Abdeckkappen hast du ja auch in den 145 € mitbezahlt für das Netz, falls du das später noch mal selber einbauen möchtest. Was hast du denn gezahlt für den Einbau? Im Regelfall werden 200 € fällig, und zwar wenn die Herren auch wirklich vier Ausschnitte machen und vier Kappen einsetzen müssen. Wenn sie nur zwei machen sollten sie auch nur gut die Hälfte der Arbeitszeit ansetzen, also inkl. Netz ca. 170 €.

Ciao,

Stefan

Geschrieben

Stimmt, wir haben ja praktisch die gleiche Ausstattung. Mail an Händler ist raus, wenn sie den Kram finden kann er das in den nächsten Wochen noch einbauen.

Geschrieben

Fast vergessen: Das Netz hat inklusive Einbau 190 Euro gekostet.

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

Für den Preis hätten es rechnerisch drei der vier Haltepunkte sein müssen :D

Geschrieben

Vielleicht ist das Fehlen gar nicht so schlecht. Mein C4GP wiegt damit grob 18 Gramm weniger als Deiner, was meinen durchschnittlichen Verbrauch von 5,6l erklärt ;)

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

Ihr ollen Autobahnfahrer ihr :D

Aktuell zeigt mein BC für die momentane Tankfüllung einen Verbrauch von 6,0 L bei reinem Hardcore-Stadtprofil. Wenn ihr das nachmacht ohne Autobahn und Landstraße dann dürft ihr wieder lästern *g*

Aber am Freitag muss die Zapfsäule die Anzeige des BC noch bestätigen, ich platze förmlich vor Neugier.

Aber ich habe auch schon überlegt ob ich nicht die Deckel der Kappen abbreche und rauswerfe zwecks Gewichtsreduzierung :D

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

imag0678thwcalngf7.jpg

Das Gestänge. Wenn man die Sitze flachlegt und nach vorne schiebt sind die Stangen ca auf Höhe der Halterungen oben.

Geschrieben

Du könntest mal wieder Staubsaugen in deiner Kiste ;)

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

Vergeben Liebesmüh bei 2 Kindern :D

Matten schüttle ich schon ständig aus, außen abduschen auch alle 2 Wochen, aber die doofen Saugen an der Tanke bringen auch nicht genug Power gegen Kinderschmutz :(

Geschrieben

Ähnliches gilt, wenn ein (langfelliger) Hund im Auto mitfährt, mit dem man täglich 1 1/2 bis 2 Stunden durch diverse Wälder stapft. Der Tankstellensauger ist gegen den Dreck im Kofferraum und Fußraum des Fahrerplatzes total machtlos.

Nach großer Skepsis habe ich vor ein paar Monaten einen Akkuhandsauger von Dyson gekauft. Mit Rotationsbürste als Zubehör. Das Ding ist echt super, wenn man es regelmäßig benutzt. Für Großreinemachen nach ein paar Wochen hält der Akku nämlich nicht lange genug.

Geschrieben

Polsterboy für Kobold von Vorwerk (von Oma geerbt - da neu nicht bezahlbar...)

Ausserdem stabile Rückenlehnenschoner mit Taschen von Lässig bei Amazon. Ich hatte keine Lust mehr ständig die Matschflecken von dem genarbten Kunststoff runterzuscheuern... das ist Arbeit für jemand der Mutter und Vater erschlagen hat!

Gruß Higgins

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben
Polsterboy für Kobold von Vorwerk (von Oma geerbt - da neu nicht bezahlbar...)

Hast du noch 'ne Oma die bald fällig ist? :D

Unsere Kinder sind schon zu "groß", als dass ein Rücklehnenschoner relevant wäre (hatten wir früher aber auch). Mir geht es da ähnlich wie DonKey, wir führen unsere Kinder in der Regel jedes zweite Wochenende im Harz Gassi wenn das Wetter es zulässt. Da kommt halt automatisch Dreck auf die Teppiche vor denen der Sauger kapituliert. Ich habe auch schon in Betracht gezogen, dem Wagen 1x im Jahr eine Profireinigung angedeihen zu lassen und schauen, ob das merklich mehr bringt.

Ciao,

Stefan

Geschrieben

Tut mir leid, Omas sind leider alle. Schwiegermutter wär noch da, aber das dauert noch... Gebraucht lässt sich bei kleinanzeigen.ebay was erstehen (Sauger meine ich jetzt...)

Einmal im Jahr bearbeite ich die Matten mit dem Kärcher, da gehteigentlich alles raus, was der Sauger nicht schafft.

Gruß Higgins

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben
Gebraucht lässt sich bei kleinanzeigen.ebay was erstehen (Sauger meine ich jetzt...)

:D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Frage: passt dieses Netz nur in den Grand Picasso oder auch in die kurze Version?

Geschrieben

Danke Markus.

Kennt jemand eine andere Möglichkeit im "kurzen" das Gepäck auch ohne Hutablage hinten zu halten?

Das Hundegitter ist mir nicht so sympathisch da man es nicht so einfach abnehmen kann

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt übrigens Hundegitter, die man ganz schnell wieder abnehmen kann. Hab mir für meinen C4 hier eins bestellt:

https://www.travall.de/

Sitzt super und der Ausbau geht in 5 Minuten, auch meine bessere Hälfte kriegt das ohne Probleme hin. Wir wollten auf keinen Fall ein Netz, weil wir einen Kindersitz auf der Rückbank haben und uns das Netz einfach zu unsicher ist. Unsere Schäferhunddame mit 25 kg oder schweres Gepäck hält so ein Netz bestimmt nicht auf, wenn es drauf ankommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...