Zum Inhalt springen

Ach du Sch..... Was ist das denn? C Elysee???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der C-Elysée ist der direkte Nachfolger vom ZX. Als der ZX die Technik vom Xsara bekam, nannte man ihn um in Elysée, später C-Elysée. Der C-Elysée den man nun auch in Europa kaufen kann ist also schon die 3.Evolution des Elysée, bzw. die 6.Evolution des ZX!

Geschrieben
Nen Dacia?

Oder nen Koreaner mit 7 Jahren Garantie?

Damit muss sich ein solches PSA-Produkt leider vergleichen lassen.

Und,ist das schlimm? Mein Schwiegervater schämt sich jedenfalls nicht in seinem Dacia,falls es darum geht.

wenn PSA das gemachte Geld in andere Projekte investiert,umso besser.

Geschrieben

Zitat Frank M:

Naja, neu ist das ja nun nicht unbedingt. Wenn man z.B. an AX, C1 denkt

Wie kann man nur AX und C1 in einem Satz nennen. Der AX war Leichtbau, Aerodynamisch, komfortabel gefedert und hatte noch abgedeckte Hinterräder und zu Beginn ein Einspeichenlenkrad. Zu seiner Zeit war er als Diesel Sparweltmeister. Der C1 ist gleichermassen Peugeot und Toyota, und mir fällt zu dem Fahrzeug keine Eigenschaft ein, die es als Citroën auszeichnet. Ähnlich verhält es beim C-Elysee...

Zitat Jörg Kruse:

Ich denke dieses Citroen-Modell hat seine Berechtigung und wäre auch auf dem deutschen Markt nicht falsch.

Dieses Fahrzeug hat durchaus eine Berechtigung, aber nicht als Citroën! Dank solchen Karren kann sich Citroën die Ober- und Mittelklasse gleich an den Hut stecken. War ja auch die Absicht von Peugeot, Citroën als Dumping-Marke zu positionieren. Frechheit sowas...icon8.png

GT

Geschrieben
ja der c5 ist und war hinten schon immer etwas eng, für dich ist vielleicht der picasso was, da kannste hinten noch ne runde fußball spielen...

Irrtum, Weiblein hat gesagt auf keinen Fall einen 2. Lastwagen, es gibt ja schon den Ulysse im Haus. Also tschüss Citroen. Sie will einen Kombi egal was da für ein Logo auf dem Kühlergrill hängt. Das PSA-Management macht derzeit so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann, ist uns aber egal da wir auch ohne Citroen leben können.

Citronenbändiger
Geschrieben

Warum regt ihr Euch denn auf ? Dieses Auto , basierend auf dem bewährten ZX mit robusten TU Motoren ? Wenns den auch als Kombi geben würde , könnte ich mir vorstellen , daß ich mir dann vor drei Monaten den Elysee-Break statt eines Dacia Logan MCV vor die Tür gestellt hätte . Das wäre dann quasi das Gegenstück von Citroen zur Daciastrategie : Bewährte , ausgereifte Technik in günstiger neuer Schale auf den Markt bringen . Platz , Ausstattung und Preis /leistungsverhältnis muß stimmen . Wenns dann noch ein Auto von Citroen ist , habe ich doch genau das , was ich will . Gruß , Georg .

Geschrieben
Irrtum, Weiblein hat gesagt auf keinen Fall einen 2. Lastwagen, es gibt ja schon den Ulysse im Haus. Also tschüss Citroen. Sie will einen Kombi egal was da für ein Logo auf dem Kühlergrill hängt.

Megane Grandtouricon10.png

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich war aktuell zwei Mal dienstlich in Ländern unterwegs, wo der C-Clysee/Peugeot 301 offiziell angeboten wird. Und ich muss sagen, dass ich die Kiste echt gut finde, vor allem als Peugeot. Vor allem in der Türkei scheinen die sich sehr gut zu verkaufen, laufen auch viel als "Taksi".

Da habe ich doch mal den CZ-Konfigurator angeschmissen... Dort würde der 301 mit 115PS-Benziner, Radio und Tempomat dank Aktionspreis 265000 CZK kosten, entspricht knapp 9800 Euro. Weniger als ein kleinerer Dacia Sandero mit 90PS. Wenn ich mir überlege, welches Geld ich jährlich perfektionistischerweise in alte Winterautos versenke, wäre das ja fast schon ein Vernunftkauf...

Ich muss mich allerdings als Fan kleiner Stufenhecks und kleiner Heckklappen outen. Mein erstes Auto war ein VW Derby und ich war auch schon mal kurz davor, einen jungen Renault Thalia zu kaufen. Daher finde ich es einfach gut, dass PSA sowas in Europa wieder anbietet.

Gruß

Frederik

Geschrieben
I

Ich muss mich allerdings als Fan kleiner Stufenhecks und kleiner Heckklappen outen. Mein erstes Auto war ein VW Derby und ich war auch schon mal kurz davor, einen jungen Renault Thalia zu kaufen. Daher finde ich es einfach gut, dass PSA sowas in Europa wieder anbietet.

Gruß

Frederik

Dann sind die genanten ja schon viel zu groß für Dich.

Wie wärs damit?

7bff01396550895_800.jpg

Geschrieben

Oha, den kannte ich noch gar nicht. Wo gab´s den denn zu kaufen ?

Den Renault 7 (Siete) find ich auch echt gut. In Spanien ist mir neulich auch mal wieder ein Corsa A TR begegnet...

Gruß

Frederik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...