Zum Inhalt springen

El Hierro im Inselbetrieb


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es funktioniert also, wenn man will: http://derstandard.at/1395057143890/Kanareninsel-versorgt-sich-rein-erneuerbar

Ein spannendes Projekt, das zeigt, dass die Nutzung erneuerbarer Energien auch heute noch erst am Anfang steht. Es mag zwar in Millionenstädten noch nicht ganz ohne fossiler Brennstoffzufuhr funktionieren, aber immer mehr Kleinstädte organisieren sich völlig energieautark von äußeren Energielieferanten. Dorthin muss die Reise gehen, dann benötigen wir auch keine sündteuren, hochkomplexen und risikoreichen Energienetze quer durch Europa.

lg

grojoh

Geschrieben

Stark! Wenn man die Kosten auf alle Bürger umlegt, bekommt jeder für knapp 4.300,- dauerhaft kostenlosen Strom. Klasse!

Geschrieben

Hallo,

auf Hierro stand schon 1996 (oder früher, ich war 96 dort) ein erstes Windrad.

Dort sind die Voraussetzungen aber auch wirklich gut.

Windstille dürfte dort nur extrem selten sein, schließlich liegt das Inselchen mitten im Atlantik.

Sonne gibts auch recht viel.

Es gibt nicht sehr viele Touristen, 11.000 Einwohner überraschen mich, 1996 war von 7.500 die Rede.

Viele Häuser werden meines Wissens nur am Wochenende genutzt von Leuten die auf Teneriffa arbeiten udn vor den Touris flüchten.

Für Elektroautos ist die Insel ebenfalls gut geeignet. So sind die Entfernungen nur gering, mit 130 km Reichweite wie bei den meisten halbwegs erschwinglichen E-Autos kommt man dort locker hin. Durch die steilen Lagen hat man zwar hohe Verbräuche bergauf, aber auch gute Rekuperativstrecken.

Allerdings steht den E-Autos der billige, weil Steuergünstige Sprit entgegen.

eine Weitere Insel die meines Erachtens - trotz viel Tourismus - weitgehend auf Ökostrom umstellen könnte ist Lanzarote. Neben Wind und Sonne gibt es da auch noch leicht erschließbare Erdwärme.

Da müsste es locker möglich sein bis auf Fischkutter und LKW alles per E-Mobilität zu machen.

Servus Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...