Zum Inhalt springen

Frontscheibe von Pilkington - ein guter Lieferant?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

es gab doch mal ein paar Threads zur Qualität der XM-Frontscheiben. Einige Lieferanten hatten Qualitätsprobleme. Ich habe in der Suche nichts gefunden. Hat jemand noch einen Link oder etwas im Hirnarchiv? Ich habe noch Saint-Gobain in Erinnerung, leider nicht mehr die Qualität. Für Hinweise wie immer dankbar. Gruß Martin

Geschrieben

Jetzt nicht XM-spezifisch: Pilkington ist Erstausrüster für die meisten Oberklassemodelle, wird also keine mindere Qualität verkaufen...

Geschrieben

Hallo,

Hast du mal das Forumsgedächtnis befragt? Da sind doch mehrere Scheibenwechselgeschichten gelaufen und Erfahrungen zu den Scheiben der einzelnen Hersteller gepostet worden.

Beste Grüße

Fred

Geschrieben

Fred, ich habe gute Tips zum Aus- und Einbau gefunden. Aber keine Info zur Qualität.

Geschrieben
ich weiß nicht ob das nur mein eindruck ist, aber die pilkington scheiben leider schneller unter Scheinschlägen, als die Saint Gobain. Hab ich bei ner Freundin gesehen, die mit ihrem Opel mit original Pikington-Scheibe dauernd Steinschläge hatte, nach austausch auf Saint-Gobain war dieses Problem verschwunden...

vielleicht ist die Glasmischung weicher?

Pilkington wird z.B. von Opel verwendet.

Hallo,

ich habe heute die neue Scheibe eingebaut bekommen.

Glücklicherweise ist es eine von Saint Gobain geworden.

Keine Verzerrungen, und diese ist sichtbar dunkler wie die Pilkington Scheibe.

Die Originalscheibe war auch von Saint Gobain.

Als Fazit für alle die mal eine neue Scheibe brauchen, würde ich den Gang zum

Citroen Händler emphelen, und auf eine Scheibe von Saint Gobain bestehen.

Schöne Grüße aus Köln,

Frank.

Schlechte Erfahrungen?

Bin ich immer dabei.

Also, bei unserem Xantia kam noch vor Kauf beim Händler (BMW) eine neue Frontscheibe rein, hat der wirklich gute Verkäufer (haben da später noch einen Berlingo geholt) natürlich ausser Haus machen lassen.

Die Plastikabdeckung oberhalb des Scheibenwischergestänges war mit Sikuflex oder so angeklebt, ein Halter der Abdeckung abgebrochen. Neue Abdeckung also erforderlich. Einige Zeit später riss die Scheibe dann ein, also auch neue Frontscheibe.

Bei der oben erwähnten Firma eine neue Scheibe einbauen lassen, es wurde gut und sauber gearbeitet. Nur die Scheibe, Hersteller Pilkington, hatte wellenförmige Unebenheiten im Sichtfeld, so dass ein vor einem fahrender Golf mal wie ein VW-Bus aussah, mal wieder Normalgrösse hatte.

Vor dem Einbau die Scheibe also genau testen, bei Carglass meinte der Filialleiter nur, nicht jeder Kunde reklamiert. Eine neue, gute Scheibe gab es aber ohne grosse Probleme. Seitdem verstehe ich den Werbespruch besser:

C... repariert, C... tauscht aus.

Grüsse

Rolf

Wieso Scheibentausch ohne SB? Ich denke, das gilt nur bei Steinschlagreparaturen ohne Scheibentausch.

Hallo,

mußte kürzlich meine Frontscheibe ebenfalls erneuern lassen, ebenfalls über die Teilkasko und bei Carglas. Der erste Anlauf brachte leider Verdruss, da man ein Einbauset für die Limosine statt für den Break bestellt hatte (andere Gummileisten). Beim Zweiten Versuch war dann das richtig Set da, aber nach der Reparatur fand ich Lackbeschädigungen am Dach (der Meister bot die kostenlose Reparatur an).

Die Scheibe scheint recht ordentlich eingesetzt worden zu sein. Es ist ebenfalls eine Pilkington-Scheibe, bei der ich auch eine stärkere Verzerrung in den Seitenbereichen zu bemerken glaube (fiel mir heute an einer Ampel auf).

Der Rechnungsbetrag beläuft sich hier ebenfalls auf ca. 670,- Euro (von denen ich zum Glück nur 75,- zahlen mußte). Von kostenlos (siehe Werbung) war keine Rede...

Gruß

M.

Hi Leute.

Ich will euch mal miene Erfahrung mit Carglass mitteilen.

Habe vor zwei wochen meine Windschutzscheibe tauschen müssen ( Tüv ) wegen einem Steinschlag genau im Sichtfeld.

Jetzt kommt´s.

Es ist eine Pilkington Schibe reingekommen und ich muß sagen die ist einfach nur Schrott !!

Der Regensensor wird teilweise verdeckt was zu folge hat das schon beim geringem Niederschlag der Wischer auf höchster Stufe läuft.

Was aber noch viel schlimmer ist, die angebliche Grüne Tönung ist für´n Ar**h.

Sobalt man im Auto sitzt kommt einem das Gefühl auf das überhaupt keine Windschutzscheibe verbaut ist. Alles halt abgetönt bis auf die Pilkington Scheibe.

Außerdem stimmen die Abmessungen nicht. Die Dichtung an den Ecken der A Säulen - Dach habe ein Spalt von ca. 3-4mm was zufolge hat das sich Wasser immer ansammelt. Die Dichtung liegt also and den Ecken nicht am Dach auf obwohl die Scheibe mittig schon am Anschlag ist.

Direkt am gleichen Tag alles Reklamiert und nach langem hin und her wurde eine Scheibe über ein Citroen Wertragshändler bezogen ( drauf bestanden ).

Es ist eine Saint Gobian. Und siehe da, alles bestens wie es sein soll.

Die Tönung passt sowie die Abmessungen.

Mein Fazit:

Obwohl Pilkington seit 1826 sich mit der Glasherstellung befasst ist es für mich Persönlich einfach nur Minderwertige Qualität.

PS : Der Windlauf wird Tatsächlich mit der Scheibe verklebt, nach demontage und erneutem einbau sieht es halt alles andere als gut aus. Die Ecken stehen ab und es sieht echt beschissen aus.

Eine Scheibe vom Saint Gobain würde ich einer Pilkington Scheibe vorziehen, zumindest wenn ich noch eine Weile durch die Scheibe die Straße sehen will.
Hallo Manni,

das steht normalerweise in einer der unteren Ecken der Scheibe.

Ist eine Art "Stempel".

Ich hatte auch Probleme nach dem Scheibentausch.

Die erste Scheibe war von Pilkington, und hatte Verzerrungen in den Randbereichen.

Dies habe ich beim Glaser reklaniert, und dann eine neue Scheibe von St.Gobain bekommen, welche keine Mängel hatte.

Saint Gobain Scheiben wurden auch vom Werk in der Auslieferung verbaut.

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=94686

Ich würde mich an deiner Stelle nicht über die Scheibe ärgern, sondern reklamieren, und

auf erneuten Austausch bestehen.

Schöne Grüße aus Köln,

Frank.

Moin!

Ich habe vor kurzem bei meinem XM wegen eines 30 cm langen Risses ausgehend von einem Steinschlag bei Carglass eine neue Windschutzscheibe bekommen. Klar, der XM hat keinen Regensensor, deswegen kann ich nichts dazu sagen, wie das nach einem Umbau geht. Aber Carglass selbst ist schon ok. Guter Service dort, ich habe kostenfrei (nur tanken musste ich) einen Leihwagen gekommen (durch eine Autovermietung, kein Carglas-Mobil), damit ich meinen XM morgens bringen und zur Arbeit zurück fahren konnte und von der Arbeit zurück zu Carglass fahren konnte.

Meine Versicherung bietet einen Kaskoservice, d.h. mir wird im Kaskofall durch meine Versicherung eine Werkstatt vorgeschrieben. Das macht sich preislich günstig für mich bemerkbar und ich glaube auch, dass eine Versicherung solche Abkommen nicht mit den letzten Stümpern machen würde.

Die Scheibe ist nicht Original Citroen, sondern von Pilkington, also einem bekannten Glashersteller. 30 Jahre Garantie gibt es auch, allerdings nur auf Dichtheit, glaube ich. Ich war sehr zufrieden mit Carglass und würde dort wieder hingehen.

Meine Scheibe sollte 251,- EUR kosten, dann 160,- EUR Einbau und 131,- EUR der Dichtleistensatz für den XM... mit Kleinteilen und Mehrwertsteuer knapp 725,- EUR. Da habe ich gestaunt und war froh, dass Teilkasko den Rest von 150,- EUR aufwärts für mich übernommen hat.

Grüße, Sascha

Soweit das Ergebnis meiner Suche. Wie ich das gefunden habe:

- Google.de

- site:forum.andre-citroen-club.de scheibe pilkington

- Auf die blaue Lupe klicken.

Beste Grüße

Fred

  • Like 1
Geschrieben

Suuper, ich habe keine Fragen mehr ;) (hätte ich mal gleich mit Pilkington als Suchbegriff angefangen ... ) ;)

Geschrieben

Ich hätte einfach nur geschrieben "mach sonstwas rein, aber keine Pilkington", aber Fred leistet ganze Arbeit. Respekt ;)

Geschrieben

ich fahre an 2 Fahrzeugen Frontscheibe Pilkington, eine davon riesig am integr. Womo. Keine Probleme

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wenn ich ne Scheibe verkaufen muß, dann St.Gobain. Die sitzen irgendwo in Bayern und bis jetzt hat alles super geklappt.

Wenn eine Werkstatt bei uns ne Scheibe bestellt, können wir uns keinen Schrott antun. Das muß passen.

Wie die anderen sind, kannich nicht sagen.

Gruß Herbert

Bearbeitet von ACCM HP924
Geschrieben

Interessant, das alles hier zu lesen. Bis letztes Jahr hatten wir noch einen Opel Astra G, der auch ringsherum mit Pilkington ausgestattet war. Ich konnte mich nicht beklagen. Aber vermutlich hat auch der Vergleich gefehlt.

Geschrieben

Es sind ja sicher nicht alle Pilkington schlecht, aber es gibt auffallend viele Berichte über mangelnde Qualität. Die Produktionsqualität scheint dort sehr zu schwanken.

Geschrieben

Möglicherweise gibts auch einen Unterschied zwischen Pilkington Erstausrüstung (Astra) und Aftermarket für z.B. Xantia/XM.

Geschrieben

Ich hätte eine Ersatz-XM-Scheibe von Pilkington haben können. Dank des Forums lasse ich das lieber bleiben. Vielleicht hätte eine konkrete Prüfung vor Ort ein anderes Ergebnis gebracht. Aber die Scheibe steht in Süddeutschland.

Geschrieben
Es sind ja sicher nicht alle Pilkington schlecht, aber es gibt auffallend viele Berichte über mangelnde Qualität. Die Produktionsqualität scheint dort sehr zu schwanken.

Ich würde vermuten, dass die Qualität auch mit dem Produktionsstandort zusammenhängt. Den könnte man aus dem Aufdruck auf der Scheibe herauslesen. Da wäre es interessant zu wissen, aus welchen Produktionsstandorten die Problemscheiben unserer Forumskollegen kamen.

Geschrieben

vom Womo ist sie ein Jahr wegen Steinschlag im Sichtbereich drin, Produktionsstandort schau ich nach, der BX steht zu weit weg.

hab es gefunden:

Pilkington Lamino Oy Nordlamex Factory Tampere, Finland

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...