Zum Inhalt springen

Fragen zum Wohnwagenkauf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ihn ja erst heute abgeholt, aber was ich alles übersehen habe : 220V anschluss Aussen fehlt ein Pin , Türschaniere lose (Repariert) . Bei der Elektik ,Heizung, Wasser, Kühlschrank,Gasherd mal schaun. Der Unterboden sieht erstaunlich gut aus , auch die Achse die Reifen

auch aber 19 Jahre alt. Leider fehlt die Sitzgruppe nur zwei Rückenteile , laut Vorbesitzer sollte sie eigentlich als Bett ausgelegt sein war mit einem Lacken abgedeckt und anderem. So ein Schutzdach lag auch noch im Wowa. Tüv und Gasprüfung müssen auch noch sein und

das alles bis Xanten. Gruß Jörg

Geschrieben

Sind doch nur Peanuts :)

Geschrieben (bearbeitet)

fahr erst mal zum tüv (wenn die reifen noch was taugen) der rest ist nicht muss, sondern kann. alles nach und nach.

falls du mit tüv ein problem siehst, hol dir für xanten nochmal überführungskennzeichen. es gibt leute, die machen NUR mit den dingern mehrmals jährlich urlaub.

Bearbeitet von Citrontrend
Geschrieben

Jeder andere kann seinen Urlaub mit Überführungskennzeichen machen. Heute im ersten Anlauf Tüv und Gasprüfung bestanden , morgen noch Anmelden. Innen hat meine Frau maraton Putzen veranstalltet. Xanten kann kommen Gruß Jörg

Geschrieben

Jetzt muss ich mich als alter Camping-Oldie-Freund doch mal einklinken...

Hinter ein elegantes Zugfahrzeug (am Besten eine DS, der unvergessene Fritz B. Busch lässt grüssen) passt jederzeit ein Schäfer Suleica, hier mein -leider schon lange verkauftes- Exemplar:

c1db01401729381_800.jpg

Aber eigentlich gehört hinter einen Citroen ja ein Notin (den ich zwar jahrelang gesucht, aber leider nie bekommen habe...)

Liebe Grüsse,

Klaus

fab331401728175_800.jpg

Geschrieben

@klaus k.: den schäfer suleica hast du verkauft? so etwas wunderschönes verkauft man doch nicht...

@andrefrey: danke für den link. tolle ausführliche information. mein wowa ist da auch drin und ich musste feststellen,

dass er von allen modellen dieser reihe das breiteste bett hat. da habe ich ja mal wieder glück gehabt. ;)

Geschrieben

@Citrontrend: Natürlich hast Du Recht, aber wenn ich alles Schöne behalten hätte (nicht nur Autos, Wohnmobile und -wagen und Zweiräder, sondern auch alte Radios, Blechspielzeug und und und), hätte ich heute ein Museum und könnte locker von den Eintrittspreisen leben. Aber der Platz! Und das liebe Geld! Für den Suleica habe ich zusammen mit dem dazugehörenden Schäfer Orion (siehe Bild) im Jahr locker 2.400 Euronen Kosten gehabt, ohne einen einzigen Kilometer gefahren zu sein, und bei berufsbedingten maximal zwei Wochen Urlaub im Jahr hat sich das dann doch nicht gerechnet. Man muss auch loslassen können (fällt mir aber immer sehr schwer...)

@andrefrey: Danke für den Link! Das ist auch eine meiner Lieblingsseiten. Der Bourgeois war übrigens auch von mir... Würde auch sehr schön hinter einen klassischen Citroen passen!

Liebe Grüsse,

Klaus

50dbb1401793194_800.jpg

Geschrieben

Mich würde eine Wohndose mit integrierter Möglichkeit zur Unterbringung eines Motorrades interessieren. Nein, ein Heckträger ist nicht gemeint...

Gibt es so etwas fertig zu kaufen?

Geschrieben

@DonKey: Zur Zeit wird in der Bucht gerade einer angeboten: 201098375594

Gruss, Klaus

Tim Schröder
Geschrieben

Der ist aber doch sehr ursprünglich, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Geschrieben

@Tim: Sehr schön formuliert!!! Trotzdem alles drin, was man so braucht. Andererseits würde ich in einem Plüsch- und Langflor-Teppichboden-Wohnwagen (was für ein Wort!) auch nicht unbedingt ein Motorrad transportieren wollen. Man kann eben nicht alles haben...

Grüsse

Klaus

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Guckt bei der 100 km/h - Nummer tatsächlich jemand nach dem Alter der Reifen ?

So weit ich das einschätzen kann, dürfte das bei meinem Deckel-Anhänger mit Baugrund-Technik der einzigste Kritikpunkt sein :(

Geschrieben

Beim Tüv wurde da nichts bemängelt bei uns aber im eventuellen Schadenfall schaut der Gutachter sicher genau hin. Wir haben unsere Reifen letztes Jahr wechseln lassen da sie 6 Jahre alt waren.

Geschrieben

unser Gespann

f665e1408564717.jpg

vorne ist eine Garage unterm Hochbett

und da stehen 2 Motorräder drinne.

der Tango hat 500kg Zuladung.

übrigens,der C6 zieht den weg wie wenn nix wäre.

Gruß Uwe

Geschrieben (bearbeitet)

e5abebe2.jpg

Motorrad mitnehmen ist damit leider nicht drin.

Gruß Jan

Bearbeitet von Audi 5000
Ergänzung
Geschrieben

Ich sage mal, die Wohnwagen unterstreichen sehr deutlich die Eleganz des C6! :) :)

Geschrieben
Ich sage mal, die Wohnwagen unterstreichen sehr deutlich die Eleganz des C6! :) :)

ich finde, es ist genau umgekehrt.

  • 2 Wochen später...
Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

mal was anderes:

das hat gleich 2x stil :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...