Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich bräuchte mal einen Tip, wie wir erstmal seit heute in unseren C4 Confort (Bj 2006) ohne Fernbedienung und Schloss vor verriegelter Tür reinkomme!

1. Habe mal die Batterie der Fernbedienung erneuert, ohne Funktion

2. Manuel über Ersatzschloß ohne Fernbedienung die Tür zu öffnen, ohne Funktion und nicht möglich.

Schloß bereits mit "Caramba" eingesprüht. Mein Verdacht ist, dass jemand mal ein kleines Teil im Schloß abgebrochen hat und nun kein Zutritt mehr möglich ist. Schlüsselbart geht rein, scheinbar aber nicht bis an Ende.

3. Bordbatterie defekt??

Gestern noch ohne Probs alles funktioniert. Es wurde aber nie erneuert.

4. Habe auch schon Störsender in Verdacht...

Nur dann dürfte auch mein C5 sich nicht öffnen, vielleicht andere Sendefrequenz.

Da unser C4 die Homelichttaste auf der Fernbedienung hat, habe ich es mal getätigt, ohne Funktion.

Die Fernbnedienung wurde mal vor 2 Jahren erneuert.

Abschleppen will ich erst in die Werkstatt, wenn nichts mehr geht und die Scheibe nicht zertrümmert werden muss.

PS: Ich hatte mal bei meinem 1. C5 III (Bj 2010) auch und nicht ging mehr und am nächsten Tag war alles schick, als wäre es nichts.

Gruß MichaC4, der ziemlich ratlos ist!!

Geschrieben

Hallo,

bevor ich die Scheibe einschlage, würde ich mit einem dicken Schraubendreher versuchen das Schloß doof zu drehen. Das müßte man nicht einmal reparieren, denn wer klaut schon einen alten Citroën?

Vielleicht kann man aber auch diesen Fremdkörper aus dem Schloß wieder herausbekommen. Hast Du da einmal hiniengeleuchtet? Kann man da mit einem feinen Drahthaken etwas herauspopeln?

Ansonsten haben unsere Autos gerne eine Öffnung am Heckschloß, mit dem man die Heckklappe mit einem speziellen Werkzeug ausrasten kann. Ist die Heckklappe erstmal auf, geht der Rest schon auch auf.

Gernot

Geschrieben

Hallo,

Danke fürs Info.

Ich versuchte aus dem Schloß mit einem sehr dünnen harten Hackendraht den Fremdkörper rauszubekommen. Es ist mir leider nicht gelungen, da es zu tief sitzt.

Mit dem Schraubendreher einfach zu öffnen ist nicht einfach, da es ungewiss ist, ob ich den C4 später ohne Bordspannung wieder schliessen kann. Der ist nämlich Laternenparker und hat schon paar Neider in der Nachbarschaft... Einladung zum Einbruch ist ja nicht mein Sinn. ;-)

Ich werde mal morgen zu einer Cit-Werkstatt gehen und mal die Fernbedienung auf Funktion testen, wenn es möglich ist. Vielleicht können mir die Mannen mal ne Tip geben!?

Ansonsten bleibt nur der ADAC oder andere Abschlepper, der die Tür eventl. öffnen kann.

PS: Kann man nicht eventl. mit einem Hacken/Spachtel über die untere Fensterschiene die Tür öffnen??

Gruß MichaC4

Geschrieben (bearbeitet)

PS: Kann man nicht eventl. mit einem Hacken/Spachtel über die untere Fensterschiene die Tür öffnen??

Das ging frueher mal. So haben Autoknacker in Sekunden jedes Auto aufgemacht, bei dem sie das geuebt hatten und fuer das sie den richtigen Haken dabei hatten.

Da sind inzwischen bei (fast?) allen Autos Abweiser davor.

Der Autonotdienst macht mit einem Kunststoffspachtel in den Scheibenrahmen ein Luftsack, den er dann so lange vorsichtig aufpumpt, bis man mit einer Stange an einen Oeffnungsmechanismus kommt. Als Sack kannst Du vielleicht einen Weinschlauch nehmen (Aldi im 3l Pack) Must nur 'ne Luftpumpe dran bekommen.

Viel Erfolg und Prost

Matthias

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Gibt es kein Schloss auf der Beifahrerseite?

Geschrieben

Hi,

Leider gibt es keinen Schloss auf der Beifahrerseite, nur auf der Fahrerseite, die ja leider Probs macht. Damals war es nicht erwünscht und die jetztigen Modellen habe es wieder, ausser wenn die nicht der Sparmaßnahme rausgeflogen sind.

Gruß MichaC4

Geschrieben (bearbeitet)

Das Kleinteil kann Schmutz und Korrosion sein. Den Schlüssel mit sanften Druck einstecken. (Caramba ist schon im Einsatz) Gibt es noch einen Zweiten, der nicht vom Zündschloss verschlissen ist?

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Hi,

Heute war ein Abschlepper im Auftrag der Versicherung vor Ort, um nur den C4 zu öffnen. Das "Aufknacken" ist denen leider nicht gelungen und wurde aufgebockt zur Werkstatt gebracht. Deren Bestätigung ist, dass der alte C4 ne harte Nuss ist!

Dort hat man es öffnen können, aber es muss leider nur ein neues gleiches Aussenschloß rein, wegen der Codekarte!!

Die Ursache ist ne tote Batterie!! Nach 9 Jahren im harten Alltag ist es schon ne reife Leistung. Die meisten halten da nicht mal 2 Jahre.

Das Ganze ist für uns trotzdem ne teurer Spaß. Die Abschleppen ist gratis, da über Schutzbrief.

Ich werde mich in paar Tagen nach der Reparatur melden.

Gruß MichaC4

Geschrieben

Hallo

Ich melde mich zurück.

Unseren C4 haben wir heute früh abgeholt, da es mit der Neuanfertigung/Lieferung des Schloß solange gedauert hat. Der Einbau ist noch spätabends erfolgt, da die Lieferung erst gestern am Spätnachmittag in der NL ankam.

Eine neue Batterie ist auch drin.

Die Mannen haben den C4 ohne irgendwelche Beschädigungen aufbekommen, das alte Schloß blieb unberührt und wurde nur ausgebaut.

Das Ganze incl. Einbau hat uns ca. 300 EUR gekosten. Dafür funktioniert alles wieder und ein Neukauf liegt wieder in der Ferne. Solange die Reps kostenmäßig im Rahmen bleiben, lohnt sich ein Neukauf nicht immer, trotz neuester Abgastechnik und etc.

Das alte unbeschädigte Schloß wurde uns ausgehändigt. Ich werde es später mal genauer untersuchen, was die Ursache war. Sicherlich hätte man es auch ohne neues Schloß preisgünstiger bekopmmen, aber beim nächsten Mal gehts einfacher und schneller.

Danke für die Tips.

PS: Ein DS3 ohne Navi sieht schon supergeil aus und käme bei uns in die engere Wahl. Luxus kann man auch ohne viel Lametta ausleben.

Gruß MichaC4

Geschrieben

Hallo,

wahrscheinlich hat es dann gereicht das Auto anzuheben und von unten an den Anlasser ein Starthilfekabel anzuschliessen, da die Fernbedienung an sich OK war.

Ist aber bestimmt kein Fehler, ein funktionierendes mechanisches Schloß in der Türe zu haben. Ich prüfe die auch alle Nas´ lang, daß die an meinen Autos noch gehen.

Gernot

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Bekomme die Tür nicht auf bei meinen Citroen 4 Baujahr 2006 bräuchte Hilfe

Geschrieben

Brauche Hilfe um mein Citroen C4 Baujahr 2006 auf zu machen Tür lässt sich nicht mit Schlüssel öffnen

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Fred lohmann:

Brauche Hilfe um mein Citroen C4 Baujahr 2006 auf zu machen Tür lässt sich nicht mit Schlüssel öffnen

Ist leider ein bekanntes Problem beim C4. Nun zur Frage: Lassen die Türen über die Fernbedienung öffnen. Wenn ja, dann über den Innenraum die defekte Tür öffnen. Das Wichtigste ist, das Türschloß und Türzunge mit WD4 komplett einsprühen und nach 20 Min. Wartezeit mit Vaseline oder Universal-Silikon-Öl einsprühen. Wenn das Türschloß nach Einsprühzeit immer noch nicht gangbar ist, dann bleibt nur ein Ausbau übrig. Beim DS3 war es im Winter bei absoluter Kälte der Horror, da es sich auf der Fahrerseite nicht mehr öffnen lässt. Deshalb meine Vorbeugung und damit klappt prima.

Mein Citroen C4 öffnet nicht mehr - Asacannes

https://asacannes.com/de/ma-citroen-c4-ne-souvre-plus/

Hier zu Selbsthilfe

https://www.fairgarage.com/de-de/auto-tuerschloss-reparieren

Gruß

Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...