Zum Inhalt springen

Kunst : Steampunk


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da sich hier ja besonders viele Autoliebhaber mit besonderem Geschmack herumtreiben dachte ich, es passt ganz gut hier her:

Vor einigen Jahren saß ich in einem Restaurant (Lukullum) in Friedrichshafen mit Freunden zum Essen. In "unserem" Raum standen einige Skulpturen aus altem Metall, unter anderem ein recht großer Vogel, dessen Blechkleid an einer Stelle geöffnet war, im Innern konnte man Zahnräder und einiges mehr an Mechanik ehen. Auf Nachfrage sagte man mir, dass es sich um einen bereits verstorbenen, regionalen Künstler handelte.

Seit diesem Tag bin ich auf der Suche nach ähnlichem. Nach einiger Recherche war zumindest klar, dass es sich um die Kunstrichtung "Steampunk" handelt, also die Verwertung von alten, meist metallischen Dingen, um daraus etwas Neues zu schaffen. Nur leider waren die Skulpturen nie wieder so, wie ich sie in Friedrichshafen gesehen hatte. Letzte Woche fand ich nun etwas, das man sich auf jeden Fall näher anschauen sollte. Es handelt sich um einen australischen Schrottplatzbesitzer, der aus alten Autoteilen (teilweise bis zu 80 Jahre alt) Skulpturen herstellt. Diese Skulpturen sind m. M. ausgesprochen schön, vor allem die Tierskulpturen.

Der Künstler heisst James Corbett. Diese Bilder stammen aus der Gallerie von Michael Commerford in Syndey:

DSC_4650.jpeg

DSC_8343.jpg?format=750w

Der Vollständigkeit halber hier noch der Link zur Gallerie:

http://mcgart.com.au/james

Geschrieben

Gefällt mir :-)

Ich hatte Letztens ein ähnliches Erlebnis bei einem Dampfmaschinentreffen hier in der Gegend. Da gab es im selben Stil gebaute Tiere, welche mit eingebauten Dampfmaschinen betrieben wurden. Z.B. eine ca. 50 cm lange Ratte, die erstmal angeheizt wurde und dann quer über den Hof "rannte". Daneben gab es noch Drachen und sonstiges eher "düsteres" Getier.

Steampunk gibts auch als "Fashion Style". Die laufen dann so Mad Max mäßig rum mit diversen Metalapplikationen am Kopf und als Kleidung ...

Geschrieben

Gefällt mir auch:

steamtop.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Steampunk orientiert sich stilistisch am viktorianischen Zeitalter und da insbesondere an den Zukuftsvisionen von Jules Verne

Es gibt inzwischen auch Dieselpunk, was sich stilistisch zwischen 30er und 50er abspielt.

Allerdings mit einem ziemlichen Schwerpunkt auf Kriegsmaterial -also nicht immer politisch korrekt, insbesondere da ja gerade die Deutschen einige sehr futuristische Pläne für Kriegsgerät hatten, wie den Nurflügler Horten IX z.B.

Sehr beliebt sind Roboter oder laufende Waffensysteme a´la AT-AT aus Star Wars mit eisernem Kreuz drauf. Die Nazi-Ästhetik die man bei den Vertretern des dunklen Imperiums ohnehin schon deutlich findet, wird also gleich unverfälscht in die Dieselpunk-Entwürfe eingebracht.

Dann kommt da sowas raus:

Opusartz_dieselpunk_walkingtank.jpg&a=r&h=460&zc=1

Bearbeitet von Sensenmann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...