Zum Inhalt springen

Der Sommer kann kommen :-) (was neues im Fuhrpark)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem hier im "Dies und Das" schon manch anderes Fremdfabrikat zu sehen war, dachte ich, ich stelle euch mal kurz mein neues Fahrzeug vor :)

Der geneigte Signaturleser wird den Smart vielleicht schon seit ein paar Wochen in meiner Sig bemerkt haben...

Ich habe mir damit einen lange gehegten Traum erfüllt. Seit 2003, als der Roadster erschien, wollte ich irgendwann mal so ein Auto haben. Immer mal wieder habe ich in den vergangen Jahren ernsthaft erwägt einen zu kaufen, habe es dann aber doch immer wieder gelassen.

Einmal kam der XM dazwischen (zum Glück, sonst hätte ich die Marke Citroen wohl nie für mich entdeckt), dann der Mercedes CLK.

Letzterer hat mich so gelangweilt, dass mein Verlangen nach etwas ganz anderem wieder aufflammte. Und da war doch was ... genau, der Smart Roadster.

Also habe ich mir Ende März endlich einen solchen gekauft.

Genauer ein Roadster Coupé, Baujahr 2004, 82 PS, 75tkm, mit allem außer Navi.

Bei dem schönen Wetter konnte ich jetzt endlich mal das Offenfahren genießen. Dazu die tiefe Sitzposition, das messerscharfe Handling - man steigt mit einem Lächeln ein und ebenso wieder aus :)

Sicher, es ist kein Auto zum Kilometerreißen, aber jetzt für die Jahreszeit ein sehr spaßiges und im Unterhalt wirklich günstiges Auto (ca. 40 Euro Steuer, realer Verbrauch 4,8-5,5 Liter/100km).

Und ein was hat er mit dem XM gemeinsam: Das oft entgegengebrachte Unverständnis vieler Leute, wie man nur so ein fürchterliches Auto fahren kann.

Hat mir irgendwie gefehlt :D

Ach ja, demnächst bin ich dann auch wieder XM-Fahrer. Der komfortable Ausgleich muss ja schließlich sein.

Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen heimlichen Roadster-Fan hier ;)

img_2279ebr6a.jpg

img_227833qc2.jpg

img_2275cpola.jpg

img_2276ido8k.jpg

dsc04323xxpwq.jpg

Gruß Marcel

Geschrieben

Glückwunsch zum kleinen Racker.

Machst Du deinen XM wieder flott oder kommt tatsächlich ein V6?

Geschrieben

Solltest du es je brauchen, ich hab ne diag- Box für die Kiste, und selber einen 99er Passion in Aqua orange...

Insgesamt ist die produktqualität so mäßig. Vieles hält nicht sehr lange...

Carsten

Geschrieben

Lustig ist ja die Bezeichnung "Roadster Coupé", ja was denn nun?

Und zum XM ist das Ding ja, was Platz und Komfort betrifft, der diametrale Gegensatz.

Was ich mich immer schon gefragt habe: Wie zierlich und gelenkig muss man eigentlich sein, um da halbwegs ohne unfreiwillige Belustigung der Schaulustigen ein- und aussteigen und vor allem drin sitzen und fahren zu können? ;)

Jürgen, 1,89 m und nicht mehr sooo biegsam :)

Geschrieben

Glückwunsch zum neuen Spielzeug. Die Dinger sind wirklich interessant.

Geschrieben

Machst Du deinen XM wieder flott oder kommt tatsächlich ein V6?

Hmm, eigentlich beides. Da das Angebot an V6 Schaltern knapp bzw. derzeit nicht existent ist, werde ich wohl bald wieder meinen TCT fahren, damit ich überhaupt mal wieder schweben kann.

Über kurz oder lang soll der TCT dann aber durch einen V6 ersetzt werden.

Solltest du es je brauchen, ich hab ne diag- Box für die Kiste, und selber einen 99er Passion in Aqua orange...

Insgesamt ist die produktqualität so mäßig. Vieles hält nicht sehr lange...

Carsten

Danke, ich habe aber Connections ins hiesige Smart Center, wenn mal was auszulesen ist :)

Produktqualität: Ja, da muss ich zustimmen. Dauerläufer sind das nicht. Deshalb würde ich auch nie jemandem einen Smart empfehlen, der nicht ausdrücklich einen fahren möchte und/oder nicht selber schrauben kann. Es gibt günstigere und langlebigere Autos. Für das Geld hätte ich auch einen wesentlich jüngeren C1/107/Aygo bekommen, der wahrscheinlich problemloser läuft auf lange Sicht. Wäre mir aber zu "normal" gewesen :)

Lustig ist ja die Bezeichnung "Roadster Coupé", ja was denn nun?

Und zum XM ist das Ding ja, was Platz und Komfort betrifft, der diametrale Gegensatz.

Was ich mich immer schon gefragt habe: Wie zierlich und gelenkig muss man eigentlich sein, um da halbwegs ohne unfreiwillige Belustigung der Schaulustigen ein- und aussteigen und vor allem drin sitzen und fahren zu können? ;)

Jürgen, 1,89 m und nicht mehr sooo biegsam :)

Man hätte ihn auch einfach Targa nennen können :)

Einsteigen ist so ein Sache. Fies ist es, wenn man eingeparkt wurde. Der hohe Schweller erschwert den Einstieg, weil man sich nicht einfach reinfallen lassen kann. Wie bei allen anderen flachen Autos.

Ist man allerdings erstmal drinnen, sollen lt. damaligen Tests und dem Roadster-Forum auch groß gewachsene gut sitzen. Und dabei vor allem im Gegensatz zu anderen Cabrios und Roadster (MX-5 z.B.) nicht über den Scheibenrahmen hinaus schauen.

Ich selbst bin 1,79 m, kann das also nicht so beurteilen :)

Gerade dieser "diametrale Gegensatz" zum XM gefällt mir. Für die regelmäßige "Popometer-Eichung" ist also von nun an gesorgt. Ich denke, der XM wird mir bald bei der ersten Fahrt auf jeden Fall nicht zu hart vorkommen.

Gruß Marcel

Geschrieben

Coole Karre, würde ich auch sofort fahren. :)

Hier in der Gegend hats mal einer im Kreisverkehr übertrieben: Dem ging am Ausgang des Kreisverkehrs das Heck weg und es hat in rückwärts in die Botanik gehauen.

Hoffe, dass du sowas nicht nachmachst.

Fröhliches Kurvenbolzen!

Viele Grüße

Fred :)

Geschrieben

Der nächste hier mit Cabrio :)

Glückwunsch. Fand den mit Kuppel immer hübscher als mit flachem Heckdeckel.

Gesendet von meinem angebissenen Apfel.

Geschrieben

Als ich nach "Kleinwagen, Klimaanlage, unter 50 TKM, unter 6 K, Automatik" gesucht habe, kamen viele Smarts - und ein Citroen. Den habe ich dann genommen.

myzy3a3e.jpg

Für einen Smart Roadster bin ich schlicht zu groß.

Beste Grüße vom Sampleman und seinem Tatschpätt

Geschrieben

Meine Suche war "Cabrio,Diesel,unter 125tsd, unter 5tsd"

254511401161533_800.jpg

Geschrieben

Durch diese heruntergekommene Halle kommt Deine smarte Provokation noch mehr zur Geltung. Glückwunsch zur fotographischen Komposition!

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

@Marcel: Glückwunsch!! Das ist sicher eine geile Kiste!

Geschrieben

Das ist ja die Luxusversion des Roadsters mit der Glaskuppel überm Heck.

Was verbraucht so ein Smart denn?

Geschrieben (bearbeitet)

@ Fred:

Nein, habe ich nicht vor, das nachzuahmen :)

Ich könnte mir vorstellen, dass das an der Selbstüberschätzung des Fahrers in Verbindung mit evtl. betagten Reifen liegt, die man oftmals auf einem Roadster vorfindet. Der Reifenverschleiß ist eher gering, die Laufleistungen der Autos meist ebenso. Da werden die Reifen alt.

Ich habe auch noch die originale Bereifung mit DOT Ende 2003 montiert. Ich sehe es aber auch als Indiz, dass das Auto vom Vorbesitzer nicht getreten wurde.

Werde aber demnächst mal neue montieren, obwohl die für ihr Alter noch erstaunlich gut sind (keine Risse).

@ Jelle: Yep, das Coupé fand ich auch schon immer chicer.

Ausschlaggebend war aber auch der höhere Nutzwert (ok, das Wort "Nutzwert" ist an sich völlig übertrieben bei diesem Auto). Der Stufenheck-Roadster hat hinten nur ein ca. 10 cm hohes Fach, also völlig unbrauchbar.

So einen Megane CC gibt's schon für <5000 Euro? Da bekommt man was für's Geld - sieht gut aus, vor allem die Farbe gefällt!

@ sampleman:

Kann mich noch an zeitgenössische Vergleichstests mit Roadster und Pluriel erinnern :)

Bei allen Unterschieden, die Tatsache, dass man erstmal handwerklich aktiv werden muss, bevor man ganz offen fahren kann, haben die beiden doch gemeinsam :)

Und, dass sie manchmal nicht ganz waschstraßenfest sind.

Viel Spaß mit dem Pluriel!

@ Steinkul: Danke! Eigentlich sind es nur ein paar schnelle und recht lieblose Schnappschüsse gewesen, die ich da mit dem iPhone improvisiert habe, nachdem ich vor Ort feststellen musste, dass der Akku meiner Digicam mal wieder leer war :o

Durch die leichte Nachbearbeitung ließ sich aber doch noch etwas rausholen aus den Bildern.

@ Martin: Danke! Vielleicht bringe ich ihn mal zu einem Frankentreffen mit (möchte und muss ja unbedingt mal wieder vorbeischauen), wenn ich den XM bis dahin noch nicht fertig habe :)

@ phantomas: Seit ich ihn habe, brauche ich durchschnittlich 5,37 Liter (hier nachzuverfolgen: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/635452.html). Die Tendenz geht nun mit der aktuellen Tankfüllung deutlich in Richtung 5,0 Liter und weniger. Habe vor kurzem im Rahmen der Wartung Luftfilter und Zündkerzen erneuert (vor allem ersterer hatte es hinter sich...), das merkt man.

Gruß Marcel

Bearbeitet von TurboC.T.
Geschrieben

Hallo Marcel,

ich denke täglich an deinen Rücken..... ;)

Trotzdem viel Spaß mit dem unfahrbaren.....

Gruß Herbert

PS: ich durfte/mußte auch schon einige km in Smarts abspulen,...... aua, Rücken.

Geschrieben

Ich bin noch jung :D

Wobei man ja eigentlich nicht früh genug an seinen Rücken denken kann.

In Anbetracht der Tatsache, dass ich neuerdings nicht mehr so oft auf's Auto angewiesen bin, sehe ich das noch gelassen. Bin seit März gerade mal 2000 km gefahren.

Der Roadster fährt sich mit Serienfahrwerk m.E. nicht ganz so hoppelig wie der Fortwo.

Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wieder aufs Schweben, denn auch der Smart-Vorgänger (MB CLK) war alles andere als eine Sänfte. Und dazu noch eine Schlaftablette in Kurven.

Gruß Marcel

Geschrieben

Und bei uns ist es seit einem Monat ein(e) Fiat Barchetta geworden. Sicherlich kein Vernunftkauf - aber es macht einfach nur Spaß! Und obwohl zunächst nicht vermutet, fährt sie sich eine Spur komfortabel. Nur das ein- und aussteigen ist nach einem Bandscheibenvorfall alles, nur nicht elegant...

Geschrieben

Ich habe heute bei einem meiner Kunden einen MG-F gesehen, die evtl. zum Verkauf stehen soll. irgendein Sondermodell aus einem der letzten Baujahre in einem silberton mit rotem Dach und rotem Leder innen. Die Dinger sollen eine totale Katastrophe sein, aber soooo schön! Ich grüble jetzt, ob ich das Teil nicht brauche :)

Geschrieben
Ich habe heute bei einem meiner Kunden einen MG-F gesehen, die evtl. zum Verkauf stehen soll. irgendein Sondermodell aus einem der letzten Baujahre in einem silberton mit rotem Dach und rotem Leder innen. Die Dinger sollen eine totale Katastrophe sein, aber soooo schön! Ich grüble jetzt, ob ich das Teil nicht brauche :)

mach hin,...

dein Doc braucht bald einen neuen Q7, oder so.....

Gruß Herbert

Geschrieben

Da geht aber kein Hund rein :)

Geschrieben

Bin so einen Roadster auch mal gefahren. Handling wie ein Kart, der Motor hat auch gut gezogen..nur die schaltpausen waren so lange als würde er erst den nächsten gang suchen :-D

Trotzdem Viel Spaß mit ihm, wurde ich da mit meiner Statur auch wieder heraus kommen könnte ich mir ihn als Spaß Schüssel auch vorstellen :-)

LG Heiko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...