Zum Inhalt springen

Nur mal kurz tanken oder so... ;)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich wollte ich nur mal kurz tanken. Eigentlich. Aber dann kams anders.

Nach der Arbeit noch eben zur Tanke. OK, Säule 1 ist frei, Auto hinstellen, volltanken. Dann gehe ich rein zum Bezahlen. Karte schon gezückt, warte ich geduldig, bis der ältere Herr mit seinem Skoda Roomster vom Tankwart (Schüler, der das als Aushilfsjob macht) abgefertigt ist. Dann bin ich dran.

Ich: Guten Tag. Einmal die Nummer 1, bitte.

Tankwart: Wie, Nummer 1?

Ich: Da, wo das rote Auto steht. Das ist doch die 1?

Tankwart: Scheiße, ich hab dem Mann die falsche Säule abgezogen. Lassen Sie mich mal raus, ich muss den aufhalten.

Also der Jüngling hält den älteren Mann auf und holt ihn zurück. Da der Mann mit seiner Kreditkarte gezahlt hat, kann der Tankwart den Betrag nicht einfach zurückbuchen oder auszahlen. Oder er weiß es einfach nicht, schließlich ist er nicht der Chef. Es folgt ein bisschen Diskussion hin und her. Schließlich werde ich gebeten doch dem älteren Herr einfach die 76,05 Euro für den falsch bezahlten Tank zu geben.

Ich: Sorry Freunde, ich habe kein Bargeld dabei. Ich muss erst zur Sparkasse, ich bin dann in 20 Minuten wieder da.

Also zu Fuß auf den Weg zur Sparkasse, schließlich will man ja auch nicht den Spritdieb geben. An der Sparkasse ein Betrieb wie auf der Avus, 5 Kunden tummeln sich in dem Raum, wo der Geldautomat steht. Ich bin immerhin Nummer 3. Also abwarten, endlich drankommen, Geld abheben und zurück zur Tankstelle. Dort zahle ich dann endlich meinen Sprit.

Zurück ans Auto, endlich nach Hause. Pustekuchen! Die hinter mir parkende Mutter steigt aus ihrem Touran und kommt auf mich zu:

Sie: Hallo! Erstens: Ich würde Sie bitte Ihr Auto nicht an der Tanksäule stehen zu lassen, wenn Sie nochmal weggehen

Ich: Ich kann das erklären....

Sie: Ich habe keine Zeit. Ich wollte Ihnen nur sagen, dass die Frau mit dem VW Beetle vor Ihnen ihr Auto gestreift hat. Ich hab sie darauf angesprochen, sie sagt, dass sie es nicht war.

Ich: Danke!

Rein in die Tanke und fragen, wem der Beetle gehört. Eine ältere Dame zwischen 68 und 75 meldet sich.

Dame: Ich habe ihr Auto nicht angefahren.

Ich: Das ist aber merkwürdig. Da ist ein frischer Kratzer an der Stoßstange vorne links, mit Lack in hellblau metallic. Und ihr Auto ist hellblau metallic. Außerdem hat mich eine Zeugin drauf hingeweisen, dass sie gesehen hat, wie ihr Beetle mein Auto berührt hat.

Dame: Da habe ich wohl keine Chance, wenn diese Frau und Sie sich einig sind und das behaupten. Aber ich habe nichts bemerkt, ich war das nicht!

Zwischenzeitlich kam die Zeugin auch dazu, gab mir Name und Telefonnummer für den Fall der Fälle und die Empfehlung, die Trachtengruppe zu rufen. Wegen einer Bagatelle, die man eigentlich auch zugeben könnte? Mann, armes Deutschland. Glücklicherweise lief uns dann noch der Meister der Kfz-Werkstatt von nebenan über den Weg.

Zeugin: Lassen Sie den doch mal schauen.

Meister: Eindeutig, dass ist der Lack vom blauen Auto.

Dame: Ich hab nichts gemerkt, ich war das nicht.

Meister: Die Beschädigung passt aber zu Ihrem Auto. Schaun Sie mal da.

Dame: Schweigt.

Meister: Ich hol mal schnell ein bisschen Politur, vielleicht bekommen wir es rauspoliert.

Gesagt, getan. Etwas Politur, ein weicher Lappen und los gehts. Die Kratzspur ist fast ganz weg, nochmal nachpolieren und gut. Hab mich dann noch beim Meister bedankt, mich verabschiedet und bin meines Weges gezogen. Die ältere Dame war eingeschnappt.

Schon komisch, was einem manchmal passiert. Ich bin froh, dass nicht mehr war und dass kein Nachlackieren erforderlich ist, das wäre dann spaßig geworden. Und es geht mir ja auch gar nicht drum, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, aber wenn man einen Fehler macht, kann man das ja vielleicht zugeben? Wie auch immer der Beetle war ein typisches Rentnerauto: An allen Ecken Abnutzungserscheinungen.

Da ist man froh, wenn man dann richtig Feierabend hat.

Viele Grüße

Fred :)

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben (bearbeitet)

...mit passiert hier gerade das gleiche.

Um meine Autos so gut wie es geht zu schonen habe ich privat und im Büro einen Tiefgaragenplatz, falls ich mit dem Wagen sonst irgendwo parke, lasse ich ihn immer gaannz weit weg vom Haupteingang :)

Leider habe ich letzte Woche festgestellt, dass mein (zugegeben Irrsinnig empfindlichen Lack) deutliche Kampfspuren auf der Fahrerseite hat...Ab nach Hause zum auspolieren, da musste ich feststellen dass diese Krater genau in der Höhe der Tür von Nachbars neuem weißen X1 sind...

„Der betagte Herr kommt halt etwas schlecht raus und dockt halt mal an“ dachte ich mir, und Klingel bei ihm um des Sachverhalt zu klären.

Nu...George ist leider nicht zu Hause sondern die Erika...seine 35 Jahre jüngere Saftschupse.

Ich: Es tut mir leid, aber ich glaube Sie sind ein paar mal mit Ihrer Tür an meiner rangekommen so dass de Lack sogar runter ist

Sie: Das war ich nicht

Ich: Na dann viell. Ihr Mann ?

Sie: Das kann ich mir nicht vorstellen !

Ich: Na ja, wie gesagt, sowas kann ja mal passieren, ich häng an dem Wagen, könnten wir uns das viell. gemeinsam anschauen ?

Sie: Nö

Ich: Also...Die Lila Farbe an Ihrer Türkante passt genau zu den Einschlägen auf meiner Tür ! Könnten Sie viell. besser aufpassen ? Ich will Ihnen nichts unterstellen. Der Sachverhalt ist hier aber eindeutig.

Sie: Na, wenn Sie meinen, dann beweisen Sie mir das.

Zack ! Tür zu Gespräch beendet...

Seit dem stehe ich da...und weiß nicht wirklich was ich tun soll...Nachbarschaftskriege arten in Deutschland bekanntlich immer aus...und mein Cabrio steht offen unten...und die Reifen...Verdammt...sich einen X1 leisten aber nicht zu seinen Fehler stehen, sind die Leute nicht versichert !?

Aber zurück zum Thema, lass dir doch bitte die Aufzeichnungen der Überwachungskamera geben, damit du auch handfeste beweise hast falls die Dame gleich danach ihren Anwalt angerufen hat und sich als Opfer ein Verschwörung glaubt ! alles schon gehabt...

Bearbeitet von Xantia1987
Geschrieben

Alles besonders ärgerlich. Aber: Die Sache mit dem Vorbeistreifen ohne etwas zu merken, kann ich nachvollziehen. Wenn man sich anschaut, was die Leute alles in ihrem Auto machen, statt sich auf das Fahren zu konzentrieren. Soll keine Entschuldigung sein, aber ich kann es mir (leider) wirklich vorstellen, dass der eine oder die andere wirklich nichts davon mitbekommen, wenn sie ein anderes Auto beschädigen. Ist mir auch schon passiert - eine Verwandte parkte mit ihrem roten Passat an meinem 407, öffnete die Tür, beugte sich rein, um was rauszuholen, beugte sich noch weiter rein - und da war's auch schon geschehen. Sie selbst hatte nichts davon bemerkt, dass die Tür eine richtige Kante in meinen Peugeot reingeknallt hat und ein tiefer roter Schnitzer zu sehen war. "War ich das etwa?", nachdem ich sie drauf hingewiesen hab, weil ich daneben stand und zusehen musste...

Ein (durchaus sehr korrekter) Kollege wiederum erzählte mir ganz erbost, dass er eine Anzeige erhalten habe, weil er angeblich am Pendlerparkplatz mehrmals Autos beschädigt hätte. Er hat nichts davon bemerkt, sein Problem dabei: Alle Zeugen sahen jeweils ein kleines goldfarbenes Auto am Parkplatz und hatten goldene Lackkratzer am Wagen. Die Beweislast bei so einer ausgefallenen Farbe wiegt natürlich schwer... ;)

Und gerade beim engen Vorbeifahren, kann es schon vorkommen, dass man sich so sehr auf die eine Seite konzentriert, dass man ganz drauf vergisst, dass auch auf der anderen Seite noch etwas sein könnte...

lg

grojoh

Geschrieben

Heutzutage steht niemand mehr zu seinen "Streifern".

Stand letztens bei mir vor der Haustür als ein 80 jähriger Opa versucht hat auszuparken ... war leider etwas zu weit zurück gestoßen und einen dahinter stehenden Audi schön verziert.

Mutti, die ihn beim ausparken unterstützt hat, hatte auch nix bemerkt... nach dem ausparken ist Mutti eingestiegen und beide sind davon gerauscht. Anschließend bin ich zum Audi ... deutliche Kampfspuren hatte er .. aber keinen Zettel an der Scheibe.

Dann bin ich zur Trachtentruppe und habe das gemeldet.... eigentlich bin ich ja keine Petze ... aber ich parke auch manchmal an der Stelle wo der Audi stand... und wäre das meine Auto gewesen....

Witziges Detail am Rande: Seit dem Vorfall stand der Audi nie wieder an der Stelle ... sondern immer paar m weiter hinter wo ihm keine mehr seitlich rein kann....:)

@Kugelblitz: Ich hätte das Auto aber schon noch von der Zapfsäule weg gefahren.... Wenn du ne halbe Stunde später bezahlst bist du kein Spritdieb... außerdem solltest du für den Fall des Falles einen Zahlungsnachweis in Form des Kassenbons haben.

Wäre mir das passiert hätten sie den Chef holen müssen ... ich bezahle niemals meine Tankrechnung in Bar.... rein schon wegen der Buchführung.

Geschrieben (bearbeitet)

@Kugelblitz,

@Xantia1987,

nervige Geschichten, aber echt spannend erzählt (und das meine ich nicht ironisch). Ich glaube, das haben die meisten schon erlebt, dass bei im Grunde unüberhörbaren "Begegnungen" zweier Autos erstmal reflexmäßig "Das war ich nicht!" gezischt wird. Weil ich schon das Risiko solcher Rempler im fast stehenden Verkehr minimieren will, stelle ich mein Auto auf Supermarktparkplätzen immer ein wenig abseits hin, wenn's geht, oder wenigstens mit einer Seite zum Blumenbeet. Krieg' dafür schon immer was zu hören von meiner Frau ;). Neulich war so eine Situation. Ich stell' meinen BX neben einen Opel Vectra (Rentnerauto?), rechts bündig am Bordstein, sodass zwischen meinem und dem Nachbarauto mindestens 1,20 Meter Luft sind. Und dann passiert's: Ein heftiger Windstoß reißt mir beim Öffnen die Tür aus der Hand, die prompt bis zum Anschlag aufspringt - hab' schon gedacht, die Scharniere sind hinüber. Hätte ich näher am Vectra dran gestanden, hätte es einen sauberen Schlag getan. Der Vectra-Eigentümer, tatsächlich ein alter Mann, kam in dem Moment vom Einkauf zurück und lächelte mich goldzahnblinkend freundlich an: "So an Wind, ha?!" Da war ich echt froh... .

Viele Grüße

R.

Bearbeitet von ringelhuth
Geschrieben

Das "nicht zugeben können" ist wohl weit verbreitet. Wir hatten das mal in der direkten Nachbarschaft meiner Eltern, also wohlgemerkt 40 Jahre "gute Nachbarschaft".

Die ältere Frau hatte beim ausparken aus der Garage das gegenüberstehende Auto eines Besuchers erheblich beschädigt, war dabei gesehen worden und trotzdem davongefahren.

Auch nach ihrer Rückkehr war sie nicht von ihrem Fehler zu überzeugen, sondern musste von der herbeigerufenen Polizei anhand der eindeutigen Spuren überzeugt werden. Ein Fall von Verkehrsunfallflucht.

Geschrieben

@Kugelblitz

Sehr unterhaltsam und erheiternd umgesetzt, was eigentlich zum K....n ist - ich glaube, ich kann da noch was lernen:)

Ansonsten bin ich immer heilfroh, dass mein Arbeitstier über allen Kratzern und Beulen steht: Wer den kratzt ist selber Schuld :)

@Xantia1987

Mein Beileid. Der arme XY. Habe allerdings erst gedacht, es sei ein Xantia X1 ... und hatte ein paar Verständnisschwierigkeiten :)

Gruß Stefan

Geschrieben
Heutzutage steht niemand mehr zu seinen "Streifern".

Doch, es gibt auch noch Autofahrer mit Anstand. Mir ist neulich ein älterer Herr beim einparken zu dicht ans Auto gekommen und hat einiges an Lack runtergeholt. Der hat fast zwei Stunden auf die Polizei gewartet, um den Schaden zu melden.

citroen-gsa.de
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte am Montag einen ähnlichen Fall.

Als ich mit meiner Tochter aus der Kita kam, sprach mich eine Frau an.

-Sie: ist das ihr Citroen?

-Ich: ja!

-Sie: da ist uns ein Missgeschick passiert, meine Tochter hat mein Fahrrad umgestoßen und es ist auf das Auto gefallen.

-Ich: wenn Sie das waren, zahlt das ihre Haftpflicht.

-Sie: das war meine Tochter!

-Ich: wenn die Kratzer nicht raus gehen, kann das aber teuer werden - der Wagen ist fast neu. Sind sie sicher, dass sie es nicht waren?

-Sie: es war meine Tochter !!!

Nachdem ich Fotos gemacht und die Personalien aufgenommen haben, bin ich nach Hause gefahren.

Gestern habe ich den Schaden bei Citroen Hesse begutachten lassen. Danach erfolgte der erfolgreiche Versuch, die Kratzer raus zu polieren. Das ganze hat 25 Euro gekostet.

Am Abend rief ich die Frau an.

- Ich: wir haben Glück gehabt, die Kratzer ließen sich raus polieren und es hat nur 25 Euro gekostet.

-Sie: meine Versicherung zahlt nicht, meine Tochter ist nicht strafmündig und Eltern haften nicht für ihre Kinder! Da es aber nur 25 Euro sind, werde ich den Schaden ausnahmsweise von meinem Geld bezahlen.

-Ich: "das ist aber nett von ihnen".

Es war für mich extrem schwer, nicht auszurasten! Bin mal gespannt, ob sie wirklich zahlt.

Gruß Stefan.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Bearbeitet von citroen-gsa.de
Geschrieben

Andere wären mit rauspolieren nicht einverstanden, da landet das Auto direkt zum Lacker... Bei so einer, hätte ich das grad gesagt, mal schauen, ob ihr 500 Euro zu zahlen lieber sind wie 25.-Euro....

Geschrieben

Den Typ Mutter hab ich aber sowas von gefressen ...

Gesendet von meinem angebissenen Apfel.

Geschrieben

Hallo,

der Beetle ist aber auch wirklich Krampf.

Ich möchte so eine unübersichtliche Kiste mit einem fast einen Meter langen Armaturenverschlag echt nicht fahren müßen.

Einmal in die Werkstatt rein und wieder raus hat mir gereicht.

Gruß Herbert

Geschrieben
... -Sie: meine Versicherung zahlt nicht, meine Tochter ist nicht strafmündig und Eltern haften nicht für ihre Kinder! ...

Gruß Stefan.

Kriegt man solcherart schlecht erzogene Eltern dann nicht wegen Verletzung ihrer Aufsichtspflicht dran?
citroen-gsa.de
Geschrieben
Kriegt man solcherart schlecht erzogene Eltern dann nicht wegen Verletzung ihrer Aufsichtspflicht dran?
Kriegt man solcherart schlecht erzogene Eltern dann nicht wegen Verletzung ihrer Aufsichtspflicht dran?

Hab ich mich auch schon gefragt - muss ich mal den Anwalt fragen.

Insgeheim hoffe ich, dass ihr auch mal ein Schaden zugefügt wird, auf dem sie dann sitzen bleibt.

Als Opfer hast du in D die A-Karte. Einmal wurden wir sogar von den Tätern bei der Polizei angezeigt.

Gruß Stefan.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Geschrieben
Den Typ Mutter hab ich aber sowas von gefressen ...

alter Feinschmecker ...............

Citronenbändiger
Geschrieben (bearbeitet)

Ähnliches hatte ich mal auf dem Firmenparkplatz unserer Zentrale erlebt : In der Pause beobachtete ein Kollege , wie einer aus der Verwaltung aus seinem Toyota eine Getränkekiste herausnahm , sich damit umdrehte und sie auf dem Dach meines AX abzustellen , seine Aktentasche aus seinem Kofferraum nahm , die daneben aufs Dach stellte , dann die Getränkekiste wieder zurückpackte , abschloss , seine Aktentasche vom AXdach nahm und in sein Büro schlenderte . Als ich zum Feierabend in die Firma kam und unser Büromensch mir das erzählte , war ich stinkwütend , erzählte es auch meinem Chef , der dafür auch kein Verständniss zeigte und der gab mir gleich die Haustelefonnr des Kollegen . Darauf angesprochen :" Nein , ich weiß nicht , keine Ahnung.." " Hallo , der Vorfall wurde gesehen " (Und jetzt der Oberhammer ): " ÄÄhmm man , nun stellen Sie sich mal nicht so an , das war doch nur ein alter Citroen ... " Was dann folgte , war zimlich laut und der Knalli war völlig uneinsichtig . Dem AX war ja nichts passiert , aber trotzdem hat mich diese Nichtachtung sehr auf die Palme gebracht . Ein paar Monate später war auf dem Firmenparkplatz eine Baustelle , wo auch rote Schachtklinker auf einer Palette lagen . Davon legte ich ihm vorsichtig ein Schwäbisch Schallmuster mit vier Klinkern auf seinen Toyota , Zettel dabei : Macht Nix , ist ja nur ein Japaner . Einige Tage begegnete mir dieser Kerl , der hat nichts gesagt , nur doof geglotzt . Der wird wohl gewusst haben , wo - auf diese Steine können sie bauen-herkamen , und wieso .

Übringens , Stefan Wendt , ähnliche Situation mit meinem damals fünfjährigem Sohn , er warf eine Runkelrübe aus Jokus entlang unserer Straße , um zusehen wie weit er werfen kann und diese prallte genau auf die Windschutzscheibe des Polos unseres Übernachbarn . " Kein Problem , zahlt meine Privathaftpflicht : Nein , es ist wirklich so , wenn ein Kind unter 7 Jahren irgendjemandem einen Sachschaden zufügt , brauchen die Eltern juristisch gesehen keinen Schadensersatz leisten und der Geschädigte bleibt auf seinem Schaden sitzen . In meinen Augen ein gesetzliches Unding und natürlich auch rein von der Sache her ein Witz , Wofür hat man denn so eine Versicherung ? Und ? Was muß man machen , damit der Mensch seine Windschutzscheibe ersetzt bekommt ? Rrrrichtich : Einen vom Pferd erzählen , mir selbst sei die Rübe beim werfen aus versehen in die Scheibe geflogen . Das kann doch nicht sein !! Ist aber so . Gruß Georg .

Bearbeitet von Citronenbändiger
citroen-gsa.de
Geschrieben

Hallo Georg.

Es war das Fahrrad der Frau. Es hätte ihr durchaus selbst umkippen können und die Versicherung würde anstandslos zahlen.

Den Vorgang hat niemand beobachtet, also hätte sie das problemlos behaupten können.

Ich wünsche ihr, dass ihr das selbe widerfährt - aber mit richtig teurem Schaden!

Gruß Stefan.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Citronenbändiger
Geschrieben

Ja , genau deswegen habe " ich " ja auch die Rübe geworfen und nicht mein Junge . Warum diese Trulli in Deinem Fall so ein gehabe macht , ist wirklich nicht zu verstehen . Gruß , Georg .

Geschrieben
Kriegt man solcherart schlecht erzogene Eltern dann nicht wegen Verletzung ihrer Aufsichtspflicht dran?

nein, praktisch keine Chance. Die Dame, bzw. deren Versicherung, hat vollkommen Recht, hier würde man auf seinem Schaden sitzen bleiben wenn die Eltern keine vernünftige Erziehung genossen haben. Bei "guten" Kunden zahlen viele Versicherungen aber trotzdem wenn es nicht gerade um große Summen geht.

Mal schaun ob ich anders darüber denke wenn unsere beiden in das passende Alter kommen ;P

Geschrieben

ich war einen tag nach kauf meines Xsaras einkaufen, nachdem ich rauskam stand nen oller BMW Kombi mit Wohnwagen schraeg vor mir. Daneben standen Mann und frau im voelligen freaky Hippie Outfit - gelochte jeans, lederjacke voll gestickert so sah der Wohnwagen auch aus.

Ich ahnte schlimmes und die Frau sprach mich an.

Sie, mein Freund hat beim vorbeifahren Ihre Stossstange beschaedigt. Wir beide schauten, ja da war was. Ploetzlich sagte der Xsara Fahrer - Junge Frau alles gut!

Das Paerchen schaute mich an und fragte wieso?!.

Hintergrund war der. Das ich beim Kauf bereits nen Lackschaden an dieser stelle hatte und der Wohnwagen innerhalb des vorhandenen Schaden sich verewigte.

Die beiden wussten das natuerlich nicht und dachten sie haetten den kompletten Schaden verursacht. Ihr Urlaub war glaube gerettet.

Geschrieben

Ich versuche wenn möglich Parkplätze zu suchen parallel zur Fahrtrichtung.

Mein AX hatte durch Querparken ständig neue kleine Dellen und auch Große .

Ich war glaub ich vier mal insgesamt beim Dellendoktor.

Einmal war es wirklich krass.

Waren spazieren und als wir zum Auto zurückkamen traute ich meinen Augen nicht.

Einen riesen Beule in der Motorhaube. Irgendein marodierender Jugendlicher hat anscheinend versucht mit seinem Fahrrad über das Auto zu fahren. Mann hat deutlich das Reifenprofil gesehen. Weil das wohl nicht geklappt hat hat er noch mehrfach auf die Windschutzscheibe gerotzt.

Hät ich den in die Finger bekommen......

Dauert lange bis so ein Fahrradsattel aus dem After rauseitert ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...