Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Dieter Westendorf
Geschrieben

C4 kleiner Motor mit 65 kw und Zahnriemenriss.........

Geschrieben

Leider nein. Ich kenne auch keinen PSA Motor, bei dem die Ventile mit den Kolben nicht kollidieren würde.

Gernot

Dieter Westendorf
Geschrieben

und ist etwas von Kolbenschäden bekannt? oder reicht ein Ventiltausch?

Geschrieben

Die Ventile sind zumindest verbogen. Vielleicht nicht alle, aber mindestens zwei von einem Zylinder. Sonstige Schäden, verdrillte Nockenwelle, Schäden am Phasensteller, Nockenwellenrädern bzw. deren Welle Nabe Verbindung sind möglich und müssen geprüft werden. Das gibt meine Glaskugel jetzt echt nicht her.

Gernot

Geschrieben
... Das gibt meine Glaskugel jetzt echt nicht her.

Gernot

Gernot, Du arbeitest aber auch echt mit veraltetem Plunder! :) :)
Dieter Westendorf
Geschrieben

also alles auseinander......na dann. Danke für die Prognosen

Geschrieben

Meine Erfahrung mit gerissenen Zahnriemen diverser Marken und Modelle:

Noch nie einen Kolbenschaden erlebt. Sichtbare Abdrücke der eingeschlagenen Ventile auf den Kolbenböden sind zwar oft erkennbar aber kein Problem. Dann helfen einem die Marken auch bei der Diagnose, welche Ventile erneuert werden müssen. Es werden so gut wie immer Ventile verschiedener Zylinder verbogen, weil die Nockenwellen bei einem Riemenriss sofort stehenbleiben und leider niemals nur die Ventile eines Zylinders offen sind. Deshalb müssen alle Ventile auf Rundheit überprüft werden, weil auch die vergleichsweise leichte Berührung mit dem Kolben zu kleineren, kaum erkennbaren Verformungen führen kann.

Dass die Nockenwellen sofort stehenbleiben hat aber zumindest den Vorteil, dass Bauteile wie Phasensteller nicht gegen die Kolben anarbeiten. Deshalb ist nicht damit zu rechnen, dass diese Teile kaputt gehen.

Es kann je nach Motortyp noch zu Kipphebelbrüchen und gebrochenen Nockenwellen kommen. Das sieht man dann aber.

Der Kopf muss in jedem Fall runter und komplett zerlegt werden.

Dieter Westendorf
Geschrieben

Zahnriemen drauf und die Kiste läuft.......seltsam?

Geschrieben

Ja. Aber wen interessiert das schon. Der Motor läuft. Ein Freiläufer ist er aber trotzdem nicht.

Dieter Westendorf
Geschrieben

mit die Doofen ist Gott, oder? Wer weiss was noch kommt.......

Geschrieben

Das hast Du jetzt gesagt. Wenn der Motor sauber läuft: Freuen, Mund abwischen und weitermachen. Ich würde das ein bisschen wie einen Sechser im Lotto sehen. Oft passiert so etwas nicht.

Dieter Westendorf
Geschrieben

ich sach ja....wer weiss was noch kommt.......

Geschrieben

Immer positiv denken

Geschrieben

Ich würde zumindest einmal die Kerzen herausdrehen und in die Zylinder leuchten, ob man Druckmarken sehen kann. Dann sollte man die Kompression messen. "Motor läuft" ist doch etwas dehnbar.

Gernot

Geschrieben
Zahnriemen drauf und die Kiste läuft.......seltsam?
Glückspilz!!
Geschrieben

Ich habe sowas auch schon an einem XM 2,5TD erlebt. Sachen gibts die gibts gar nicht.

Geschrieben
Ich habe sowas auch schon an einem XM 2,5TD erlebt. Sachen gibts die gibts gar nicht.

Und ich beim 2,1TD. Aber mir soll es recht sein ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...