Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen komplett resaturierten AK 400/Bj. 75.

Nach fertiggestellter Restaurierung und erfolgter Neuzulassung hatte ich einen schweren Autounfall (glücklicherweise nicht mit dem AK).

Nach Reha-Maßnahme erfolgte die Eintragung in den Führerschein: von innen verstellbare, beheizbare Außenspiegel und aufsteckbare Zusatzspiegel, toter-Winkel-Assistent empfohlen. Hat jemand eine Idee, einen Tipp, eine Adresse von einem Tüftler welcher solch eine Zusatzausstattung beim AK durchführen kann?

Ich wäre sehr dankbar.

Harald

Bearbeitet von maierplus
Geschrieben

... vervollständige doch bitte dein Avatar mit deinem Standort. Vielleicht meldet sich dann einer in deiner Nähe dazu.

Du kannst auch die Firmen ansprechen die Behindertenfahrzeuge umrüsten. Die haben oft pfiffige IDeen und Lösungen.

Geschrieben

Danke für die Rückmeldung, habe ich gleich ergänzt.

H.

Geschrieben

Ich würde auch mal nach Citroen-Spezis ausschau halten. Die machen auch mit Enten die verrücktesten Sachen. Warum sollte nicht auch einer die Aussenspiegel modifizieren können, wenn man die komplett auf Elektroantrieb umbaut?

Weiter hab ich auch schon mal so kleine Spiegelchen gegen den toten Winkel gesehen, die man einfach aufs vorhandene Spiegelglas aufsteckt oder aufklebt (so genau weiss ich das nicht, habs nicht genauer angeschaut, gehört aber in gut sortierten Baumärkten zum Autozubehörsortiment.

Hier gibts sowas auch: http://www.conrad.de/ce/de/product/856599/Herbert-Richter-Toter-Winkel-Spiegel?queryFromSuggest=true (Nein, ich habe keine Aktien von denen, aber das ist so ne praktische Onlinequelle für fast alles...)

Wie man von Innen verstellbare Spiegel nachrüstet? Indem man was halbwegs passendes von einem Spenderfahrzeug verpflanzt? Vielleicht sogar elektrisch, wenn Spiegelheizung sowieso sein muss? Mal aufm Schrottplatz umsehen, nach Teilen, die passend gemacht werden könnten.

Spiegelheizung an sich ist aber kein KO-Kriterium, denn da gibts Nachrüstlösungen.

Totwinkelassistent: Keine Ahnung, obs sowas zum Nachrüsten gibt.

Eine kurze Internetsuche hat mir das hier eingebracht: http://www.vfmp.de/index.php/mitgliedsbetriebe Könnte sich lohnen, da mal den einen oder anderen Link durchzuackern und mal hier und da ne Mail loszulassen oder zum Telefon zu greifen. Anders wirds nicht gehen, denn jeder Umbau ist individuell.

Eventuell können Dir auch Firmen weiterhelfen, die sonst Fahrschulfahrzeuge umbauen. Da sind meistens eh zwei Satz Spiegel dran und drin, und vielleicht wissen die auch Rat, wo man einen Totwinkelwarner her bekommt.

Etwas mehr Ausdauer förderte das hier zu Tage: http://www.myhandicap.de/ Im Überblick gibts da eine ganze, ausführliche Rubrik für "Transport und Verkehr".

Für deine speziellen Anliegen reicht aber vielleicht auch schon ein Kontakt zum örtlichen Autoelektriker oder Carosseriebauer... obschon die professionellen Umrüster wohl eher bessere Kontakte zum TÜV haben... die allerdings eben auch was kosten... Versuch macht kluch.

Als einzige Nachrüstlösung für den Totwinkelassistenten hab ich das hier gefunden: http://www.navisworld.de/assistenzsysteme-totwinkelassistent.php Bezieht sich aber glaub ich ausschliesslich auf Mercedes... Da müsstest Du die ganze Bordelektronik gleich mit nachrüsten, um sowas vielleicht im AK haben zu können... Man kann ja aber vielleicht mal Kontakt aufnehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich weiß nicht, ob es dir hilft,

aber frag doch mal hier nach https://www.veigel-automotive.de/

Die sind auf der anderen Straßenseite und haben aus ganz Europa alle möglichen Fahrzeuge auf dem Hof stehen.

Da geht es nicht nur um Fahrschulfahrzeuge, die stellen alles mögliche an.

Gruß Herbert

Bearbeitet von ACCM HP924
Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe einen komplett resaturierten AK 400/Bj. 75.

Nach fertiggestellter Restaurierung und erfolgter Neuzulassung hatte ich einen schweren Autounfall (glücklicherweise nicht mit dem AK).

Nach Reha-Maßnahme erfolgte die Eintragung in den Führerschein: von innen verstellbare, beheizbare Außenspiegel und aufsteckbare Zusatzspiegel, toter-Winkel-Assistent empfohlen. Hat jemand eine Idee, einen Tipp, eine Adresse von einem Tüftler welcher solch eine Zusatzausstattung beim AK durchführen kann?

Ich wäre sehr dankbar.

Harald

Das würde ich nur von einem Freund oder einer kleinen Werkstätte am Land durchführen lassen.

Einen Umbauspezialisten brauchst Du dafür nicht.

Außer du hast reichlich Geld und oder brauchst eine Rechnung eines Spezialisten zwecks Anerkennung der Kosten oder Zulassung.

Falls die Optik keine Rolle spielt: Die Spiegel eines Citroen Jumper7Ducato/Peugeot sind sehr groß, der Zusatzspiegel ist im selben Gehäuse und ein Totwinkelassistent ist bei diesen tollen Spiegeln nahezu Luxus.

Und es gibt eine Ausführung in beheizbar und elektrisch verstellbar.

Und auch verschiedene Abstände zur Karosserie z.b. für den Pritschenwagen

2 Dinge werden nötig sein:

Verstärkungsblech an der AK-Türe: Der Spiegel ist schwerer und hat mehr Windangriffsfläche, das hält die dünne AK-Tür nicht lange aus.

Und falls das Klappfenster auch noch aufgehen soll: Befestigung am Dreiecksblech vor der Türe.

f6f5d1408825546_.jpg

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Totwinkelassistent als Nachrüstlösung ist eher exotisch...

Frag doch mal an, ob es statt dessen auch eine permanente Videoüberwachung sein darf. Da lassen sich Rückfahrkameras wunderbar für verwenden. Davon je eine unter den Aussenspiegel montiert und innen je ein kleiner Monitor an die Türen. Das kostet nicht die Welt und funktioniert.

Einen Winkelassistent aus einem anderen Fahrzeug zu übernehmen wird wohl an der ganzen EDV-mäßigen Vernetzung (Canbus, mehrere Steuergeräte, ...) bei modernen Fahrzeugen scheitern.

Rene

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...