Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe grade in einem auf autoweek.nl gesehen, dass der Jumpy neu aufgelgt wird. Von Vorne sieht er wie der Visa aus.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Das ist doch ein reines Facelift.

MfG

Geschrieben

oh, ich habe mich vertan. bitte um entschuldigung.

Geschrieben

Also sorry... aber das ist ja wohl eher ein Rück- statt ein Fortschritt...!

Der JUMPY als PKW wurde ja seit letztem Jahr schon mit der Evasion-Front und dessen Cockpit vertrieben. Das sah wenigstens noch nach was aus

(war bis 06/03 EVASION 2.0 HDi-Fahrer)

Im facegelifteten JUMPY wird dieses Cockpit anscheinend auch verwendet.... Aber die Front sieht naja... etwas gewöhnungsbedürftig aus und hat nix mit dem aktuellen CIT-Design zu tun!

Gruß

Chris

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

.

Also, die Erklärung ist doch ganz einfach.

Manchmal wollen die Designer auch einfach ihren Spaß.

: "Mohnsieurs Schulze et Boulanger ISch brauch zwansisch Concept für neue Jumpy und Parrtnerr, aberr subito bis heut abend also dalidalli:"

Wenn Du Dir dann diese zwanzig Konzepte ausdenken mußt saugst Du Dir natürlich auch ein paar völlig wahnsinnige aus den Fingern, nur um fertig zu werden. Pech ist dann, wenn irgendein ahnungsloser Manager sagt:" aah, das ist gut, endlich mal ganz was anderes.." Was willst Du dann sagen? Hey, das war nur nen Scherz, das sieht doch Scheiße aus?

Nee, dann wird da eben der neue Peugeot Partnerlook draus; und daß das völlig krank aussieht ist bei einem Lieferwagen ja sowiso egal...

So erklär ich mir das.

Martin 480 Turbo

Geschrieben

Hey!

Was wollt Ihr denn?

Der sieht doch voll goldig aus! *Von Visa träum*

>>Grüße,

Ullrich

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Citroen ist immerhin mutig (oder Stolz?) genug den Doppelwinkel vorne ganz groß zu gestalten! So erkennt man wenigstens schon von weitem, daß da ein Jumpy kommt.

Alles andere ist Geschmackssache.

Gruß

Geschrieben

Naja, ich weiss nicht, ob es so mutig ist, den Doppelwinkel immer größer werden

zu lassen. Ich finde das eher protzig. Und dem Turbo-Martin muss ich da schon

recht geben.

3549.jpg

Geschrieben

also wenn ich mir das grinsegesicht des mannes hinterm steuer so anschaue, glaube ich nicht, dass die das so richtig ernst meinen...

Geschrieben

Von wegen protzig: der H hatte seinerzeit noch grössere Doppelwinkel und beim Traction gehörten sie auch zum Standard. Schade eigentlich, dass sie beim Jumpy den Kühler nicht bis zur "Stossstange" runtergezogen haben und dem Ding damit gerade einen alten Touch mit noch grösseren Winkeln verpasst haben!

Gruss Jürg

Geschrieben

Beim Jumpy erinnert mich ausschließlich der Doppelwinkel an Cit. Ansonsten: Ein möglicher Weise praktisches, aber an sich doch völlig belangloses Auto. Fluxus.

Geschrieben

@ fluxus:

Du hast nie einen Visa, LN/A oder Axel gefahren, oder?

Ullrich

Geschrieben

Ehrlich gesagt versteh ich die Faszination des Jumpy auch nicht ganz. Das Ding ist genau so citroenig wie ein C8. Den gibts doch auch als Fiat Scudo und wahrscheinlich auch als Pug. Ist doch genauso ein Gemeinschaftsprojekt, ebenso wie auch der Fiat Ducato seine französischen Brüder hat.

Geschrieben

Vermutung: Genau deswegen kriegt er per Facelift jetzt eine Rübennase à la VISA, damit er sich durch mehr als die Firmenschilder von Fiat und Peugeot unterscheidet. Hat jemand schon die Facelifts von letzteren beiden gesichtet?

Geschrieben

Ullrich, stimmt, hab ich nie, weil mich diese Fahrzeuge nie gereizt haben. Der Visa hat mir nicht gefallen, aber er ist wenigstens noch etwas "citroeniger" als ausgerechnet der Jumpy. Die neue Nasenähnlichkeit ist verblüffend und sicher Absicht - Retro, drangeklatscht an einen 08/15-Transporter, der offenbar seine Qualitäten hat. Aber da könnte auch wie ein Peugeot- oder Fiat- ein VW-Zeichen drauf kleben (was ich nicht schlimm finde; ich hab selbst von 1976 bis 88 VWs gefahren).

Gruß, Fluxus-Martin.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Der Peugeot unterscheidet sich auf den etrsten Blick stark, bei genauem Hinsehen erkent man jedoch, daß nur der Kühlergrill anders ist. Motorhaube und Stossfläche sind wohl identisch. So gesehen hat das Design-Team vor den Kostenhintergrund ganze Arbeit geleistet. Viel Unterschied für wenig Geld.

Für Nutzfahrzeug-Experten: der Fiat Ducato wurde in den 90ern ja mit stark verkürzten Radstand als Fiat Talento verkauft. Gab es da eigentlich entsprechendes von PSA?

MfG

Geschrieben

Tipp Topp! Sieht ja wirklich wie ein aufgepumpter Visa aus! GeilOmat!

Danke, Citroen, weiter so.

Verstehe aber schon, daß unsere DS und CX-Fans nichts mit den neueren Commercials von Citroen anfangen können. Mir geht das aber ganz anders: Habe zwei Jahre einen 1991er C25 D gefahren (bis auf den Cit.-Antriebsstrang baugleich mit dem Ducato 1a) und die Kiste war richtig klasse.

Nicht nur mein (ehemaliger), auch schon ein oder zwei weitere haben sich i.d. letzten Jahren auf einige Citroen-Treffen geschlichen...

Julian

Geschrieben

@ZX Volcane automatique:

Jaaa, gab es! Jedenfalls bis 1994. Sogar ziemlich oft von Peugeot (J5). Wird auch heute noch öfter bei mobile.de angeboten. Den Citroen C25 gab es als Typ 800. (800kg Zuladung) habe ich zwar live nicht gesehen, habe aber einen 1990er Prospekt, da wird er angeboten.

Julian

Geschrieben

Da mal ne Frage:

Hat der Jumpy das gleiche Fahrwerk wie der Evasion? Ist das härter abgestimmt,

oder hat er ein ganz anderes "Nutzfahrzeugfahrwerk"?

>>Grüße,

Ullrich

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab' ihn gerade in Natura gesehen, den neuen Jumpy.

Naja, ich habe wohl schon schönere Nasen gesehen. Der unlackierte Kühlergrill wirkte bei diesem Basis-Transporter (weiß lackiert) wie ein Fremdkörper.

Geschrieben

Was wollt ihr denn alle. Der Doppelwinkel ist immernoch kleiner als beim HY oder?

Ich find der sieht klasse aus.

Alex

  • 11 Monate später...
Geschrieben

über das Aussehen kann man streiten.Fahre den Jumpy 2, 2l HDi seit august und bin sehr zufrieden damit. vorallen fahrweise und zieht auch gut was weg. joerg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...