Zum Inhalt springen

Mauerfall vor 25 Jahren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, der Braunkohleduft im Winter .

Immer wenn Ostwind war gab es Smogalarm in W-Berlin und manchmal viel sogar die Schule aus.

Noch sehr gut kann ich mich an den Broiler am Alex und die Lecker Catwurst erinnern.

Geschrieben

Ich war zu der Zeit in der Kaserne, da war Alarm. Tolle Sache, nix mit Feiern....

Geschrieben

Toller Thread, auch von mir persöhnlich super Bilder.

Und ich hab die Wende auch mit erlebt. Abends noch vorm Fernseher gesessen. Die 2 Kinder waren schon im Bett, und auch meine Frau. Ich machte mich auch zur Nachtruhe fertig und wollte gerade den Fernseher ausschalten und sah noch die Rede von Schabowsky. Ich habe das alles auch noch mitbekommen aber nicht wirklich realiesiert.

Am nächsten Morgen aufgestanden , und alles im Radio gehört. Erst einmal normal zur Arbeit gefahren und nach Feierabend am 10.11.1989 mit meiner Frau über Stolpe nach Westberlin gefahren( im Trabbi von meinen Eltern).Aber auch da war die Stimmung noch Atemberaubend. Alles weitere würde hier den Rahmen sprengen, aber alles in allem ist es Cool das man Geschichte damahls Hautnah erleben durfte.

Und wäre das nicht geschehen , gäbs heute für mich kein Cit.......icon7.png

und noch viele andere Dinge.icon14.png

Geschrieben

Siehste Klotzi,so hat jeder seine eigene Geschichte.

Ich finde ,was damals passiert ist immer noch geil.Das hat wirklich unser Leben verändert.

Schön das alles so gekommem ist und wir uns alle hier kennen lernen durften.

Jetzt mal was anderes.

Die beste Ehefrau von allen und ich waren eben nochmal kurz eine runde spazieren Richtung Brandenburger Tor.

Hier jetzt mal ganz frische Bilder.

Wir hatten eben noch Thilo Sarrazin gesehen,aber wir haben ihn mit Nichtbeachtung gestraft!!

20051749qa.jpg

20051759fe.jpg

20051760sa.jpg

20051761wz.jpg

LG und gute Nacht-Martin

Geschrieben
... Hier noch ein Bildausschnitt vom Kinderausweis meiner 1.Schwester: (...)

Danke für dieses Foto! "Meine" Stempel sind leider der Verlängerung meines Passports zum Opfer gefallen. Die Niederländer bestehen auf Rückgabe des alten Dokuments nach Ablauf der Gültigkeitsdauer... *traurig*

Geschrieben

Wir hatten eben noch Thilo Sarrazin gesehen,aber wir haben ihn mit Nichtbeachtung gestraft!!

Da ist der aber noch sehr gut weggekommen.... ;-)

Geschrieben

Hallo.

Ich bin heute mal ein Stück der alten Mauer mit dem Rad abgefahren.

Schönstes Herbst Wetter und so viele Leute waren unterwegs,toll.

Ich habe noch ein paar Ecken gefunden,wo noch Mauer von damals steht.

Teils am Mauerweg,teils versteckt.

In der Nähe vom Berliner Hauptbahnhof.

20066592ap.jpg

Im Humboldthain auf einem Friedhof

20066593le.jpg

20066594lh.jpg

Bei der Bornholmer Brücke

20066595ka.jpg

20066596go.jpg

LG-Martin-der Urlauber aus Berlin

Geschrieben

Ich durfte damals nicht "rüber" und zwar von West nach Ost. Ich war zwar nur einfacher Wehrpflichtiger Gefreiter, aber gehörte zur Wachmannschaft des geheimen Führungsbunkers der Bundesregierung im Ahrtal (Bunkeranlage Marienthal). Die Ossis kamen also rein, unsere Kaserne wurde sogar zum Notaufnahmelager, aber mich ließen die nicht rüber, falls sich der Wind doch wieder dreht und überhaupt.

So sind alle meine Freunde rüber zum Dampflok-Fotografieren und hockte im Bunker.

Aber meinen Trabbi habe ich jetzt bald 18 Jahre

Geschrieben

Damals in Dresden die Nachricht gehört. Mit meinem Vater überlegt nach Berlin zu fahren, waren beide bei der DR angestellt und konnten kostenlos fahren. 21 Uhr und Knips fuhr ein Zug. 2 Stunden später wären wir in Berlin gewesen. Haben es dann sicherheitshalber gelassen. Am Bahnhof war immer noch Stimmung von den Protesten und den durchfahrenden Zügen (Prag -> Hof einen Monat vorher).

Ich bin dann Anfang Dezember in "Ruhe" nach Berlin gefahren, meine 100,00 DM abzufassen, und Weihnachtsgeschenke für die Familie zu kaufen.

Durch meine Freifahrt bei der Bahn, konnte ich etwas gelassen in der 1.Klasse fahren. Da war es zwar voll, aber ich konnte bequem sitzen. War dann sehr aufregend, das erste mal im Westen... :D

Ab 01.01.1991 war ich dann für reichlich 4 Jahre im tiefsten Bayern (3 Jahre Lehre auf dem Nebelhorn / Oberstdorf, 1 Jahr Bund in Füssen), bin nun wieder in Dresden. Heimat in halt Heimat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...