Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bzw. wann das Fahren damit, obwohl kein Anhänger dran hängt? Das Ding wird doch nur als Waffe benutzt. Wenn ich bei der HU ein gefährliches Bauteil am Auto habe, gibt es keine Plakette, aber dieser Stahlrammbock ist wohl ganz harmlos.

Ich würde so 100 € kassieren, wenn einer mit dem Ding blanko herumfährt. Parken mit Anhängerkupplung und weniger als 1 m Abstand gibt dann noch vier Punkte und wer damit tatsächlich einen Schaden anrichtet ist den Führerschein los für sechs Monate.

Auf SUVs sollten Anhängerkupplungen generell verboten werden. SUVs, die näher als 1 m parken, sollten mit einer Motorstopautomatik versehen sein, die nur von der Polizei gegen eine Gebühr von € 100,- wieder gelöst werden kann.

Alternativ kostet eine Anhängerkupplung 50 % mehr Kasko und ein Transponderchip, der beim Parken im Auto dahinter die Bankverbindung mit Blankoeinzugsermächtigung des Rammbockfahrers gleich weitergibt, wird auch Vorschrift.

Gernot, der gerade einen Mörderhaß auf Dorftrottel mit Panzerautos hat, obwohl es noch keinen Schaden gab.

Geschrieben

Ich war immer froh, als ich noch ne starre hatte. Da überlegt es sich der Hintermann beim Ein-/Ausparken zweimal, ob er auf Berührung aus ist. Deppen gibt es vor und hinter der AHK, also immer ganz locker bleiben ;)

Geschrieben

Gernot, der gerade einen Mörderhaß auf Dorftrottel mit Panzerautos hat, obwohl es noch keinen Schaden gab.

was hamse denn getrunken? :D

Geschrieben
bzw. wann das Fahren damit, obwohl kein Anhänger dran hängt? Das Ding wird doch nur als Waffe benutzt.

von wegen,

wenn die Hämmoriden jucken, ist so ne Kupplung ganz praktisch ................... :D

Geschrieben

Für eine lackierte Stoßstange hinten gibt es keinen besseren Schutz.

Geschrieben
von wegen,

wenn die Hämmoriden jucken, ist so ne Kupplung ganz praktisch ................... :D

hoffentlich nutzt dann jeder seine eigene...

Daniel, der bei den Aussichten zum Glück keine mehr hat!icon12.png

Geschrieben

Daniel, der bei den Aussichten zum Glück keine mehr hat!icon12.png

Du meintest jetzt eine Anhängerkupplung, hoffe ich doch. Oder?

Geschrieben
Du meintest jetzt eine Anhängerkupplung, hoffe ich doch. Oder?

icon7.png

Geschrieben

Ach davon ist die komische runde Delle im vorderen Kennzeichen beim CX . ;)

Ich parke äußerst ungerne hinter den Dingern.

Geschrieben (bearbeitet)

Gernot, der gerade einen Mörderhaß auf Dorftrottel mit Panzerautos hat, obwohl es noch keinen Schaden gab.

Laß dich besser untersuchen, typische Anzeichen für Demenz sind solche unkontrolllierte Ausbrüche.

Bearbeitet von Lionhead
Geschrieben

Ich brauch n smiley der weint vor lachen :D:)

Geschrieben
bzw. wann das Fahren damit, obwohl kein Anhänger dran hängt? Das Ding wird doch nur als Waffe benutzt. Wenn ich bei der HU ein gefährliches Bauteil am Auto habe, gibt es keine Plakette, aber dieser Stahlrammbock ist wohl ganz harmlos.

Ich würde so 100 € kassieren, wenn einer mit dem Ding blanko herumfährt. Parken mit Anhängerkupplung und weniger als 1 m Abstand gibt dann noch vier Punkte und wer damit tatsächlich einen Schaden anrichtet ist den Führerschein los für sechs Monate.

Auf SUVs sollten Anhängerkupplungen generell verboten werden. SUVs, die näher als 1 m parken, sollten mit einer Motorstopautomatik versehen sein, die nur von der Polizei gegen eine Gebühr von € 100,- wieder gelöst werden kann.

Alternativ kostet eine Anhängerkupplung 50 % mehr Kasko und ein Transponderchip, der beim Parken im Auto dahinter die Bankverbindung mit Blankoeinzugsermächtigung des Rammbockfahrers gleich weitergibt, wird auch Vorschrift.

Gernot, der gerade einen Mörderhaß auf Dorftrottel mit Panzerautos hat, obwohl es noch keinen Schaden gab.

also meine starre AHK ist abmontiert icon7.png

Nicht, dass Du bei den anderen nun Amok läufst ...

Geschrieben

Haß, Amok? Häh?

Ich habe vielleicht einmal geschaut, was ein tragbarer Schneidbrenner kostet (gibt es auf Ebay aus alten BW Beständen) und überlegt, wie man eine Flex mit Lipoantrieb baut, aber: Die Gedanken sind frei.

Wer meine Signatur verfolgt hat, weiß, daß ich jetzt auf dem Land lebe und da gehört das Zuparken mit Kupplung zum guten Ton. Das wird noch etwas brauchen, bis die Zuparker merken, daß sie sich selbst zugeparkt haben, wenn vor ihnen ein Gleichgesinnter parkt. Bis jetzt hat eine höhere Macht immer dafür gesorgt, daß der hinter mir morgens immer schon weg war und ich ganz locker "vom Haken" springen konnte.

Gernot

Geschrieben

hinter Gersthofen wirds noch viel ländlicher, also aufpassen...icon12.png

Geschrieben

An sich wohne ich ja schon seit 17 Jahren in der Region, aber "links der B2" gibt es echt noch weisse Flecken auf meiner Landkarte.

Gernot

Geschrieben

Ja ja... es ist sooo einfach sich das Leben zur Hölle zu machen !

Geschrieben

Wenn die abnehmbare dran ist und nicht demontiert wurde kostet es doch strafe! Die starre abmachen macht wenig sinn. Meißt müssen da jedesmal neue selbsichernde schrauben verwendet werden.

Geschrieben

Die Abnehmbare muss man nur abnehmen, wenn sie das Kennzeichen verdeckt bzw wenn etwas entsprechendes in den Papieren steht. Mein letzter Kleinwagen hat den Aufprall eines SUVs nur überstanden, weil eine AHK dran war. So fuhr mein kleiner nach den Formalitäten selbstständig davonicon7.png.Der SUV musste abgescleppt werden.icon9.png

Gruß Jaques

Geschrieben

Das klappt nicht immer so gut. Hier gab es auch schon Bilder von einem Xantia, der nach einem Tusch auf die AHK schrottreif war, weil das komplette Heck dabei durch selbige nach unten geknickt war.

Gruss Stefan

von unterwegs - keine Haftung für Rechtschreibung und Inhalt :)

Geschrieben
Die Abnehmbare muss man nur abnehmen, wenn sie das Kennzeichen verdeckt bzw wenn etwas entsprechendes in den Papieren steht. Mein letzter Kleinwagen hat den Aufprall eines SUVs nur überstanden, weil eine AHK dran war. So fuhr mein kleiner nach den Formalitäten selbstständig davonicon7.png.Der SUV musste abgescleppt werden.icon9.png

Gruß Jaques

Ich komme mir vor wie bei Ben Hur nur nicht quer, sondern längs. Man kann ja auch vorne noch eine Kupplung dranmachen, so wie bei einem Unimog...

Gernot

Geschrieben

Wer so ein Ding hat, sollte zumindest aufpassen, beim einparken. Mein vorderes Nummernschild ist mir fast verloren gegangen, wegen so was. War eine sehr tiefe Delle 'drin, und der Rahmen war kaputt. Hab's wieder ein bisschen ausgedellt... zwei Tage später war die Delle wieder 'da. Das muss doch echt nicht sein. :/

Geschrieben
Ich komme mir vor wie bei Ben Hur nur nicht quer, sondern längs. Man kann ja auch vorne noch eine Kupplung dranmachen, so wie bei einem Unimog...

Gernot

Ja - super Idee ! Die Erste von dir in diesem Thread !

Maschendrahtzaun - Syndrom ???

Geschrieben

Die Beulen in meinem ID19 vorne kommen ausschließlich von Anhängerkupplungen Voraus einparkender Fahrzeuge. Ich kann das gut verstehen. Roman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...